Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Kaufberatung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85083)
zum zitierten Beitrag Zitat von Bobby86
Das stimmt, die Modelle die Wildcherry mit em Chrom hochgeladen hat sehen echt nicht soo schlecht aus, gefallen mir sogar recht gut...^^
Ich hab den Markt jetzt nochmal nen bisschen abgeklappert... und irgendiwe ist der Markt, für das was ich suche, gerade ziemlich leer... und irgenwie ne gescheite Basis hab ich auch noch nicht gefunden ohne dass ich noch sehr sehr viel Geld rein stecken müßte...
Was halter ihr denn hier von? Sehr teuer aber vllt bekommt man da noch nen ordentlichen Betrag runter wenn man persönlich hinfährt und handelt!?
und mal was ganz anderes.... finde ich aber persönlich eigentlich auch sehr geil... hier
.... sind beides US-Importmöhren.
BTW: die Low Rider aus Meinerzhagen (der Händler ist bekannt für US-Importmöhren) hat doch auch nur ne Scheibe vorne dran und soll 14,5k kosten, völlig überteuert die Gurke.
Dann kannste eher die neuwertige schwarze 2013er Street Bob nehmen und da ne Scheibe dran tuckern.
Moin ,
wenn ich so die ganzen Mobile Angebote mit den z.t recht hohen Laufleistungen so sehe , dann wird mir mal wieder klar , das
meine im April diesen Jahres gekaufte Street Bob ein durchaus gutes Angebot war.
Nur mal zum Vergleich
Dyna Street Bob in Vivid Black Mj 2014 mit 9980 km / 5HD
TÜV + Inspektion neu
1 Jahr Gewährleistung
Vorverlegte Rastenanlage , Soziussitz (neu)
Soziusrasten Träger (neu)
Motherwell Gepäckträger (neu)
Schwarze Remus Klappenauspuffanlage mechanisch verstellbar mit EG ABE
seitlicher Kennzeichenhalter von Genscher
Hinterreichen neuwertig , Vorderreifen noch im grünen Bereich .
Und das alles zum Preis von 12.490 €
Manchmal lohnt es sich einfach zu warten
Viel Erfolg beim suchen
Gruß
zum zitierten Beitrag Zitat von BobRyder@75
z.t recht hohen Laufleistungen so sehe
__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx
Das habe ich auch schon des Öfteren gelesen , das die BT Motoren sehr robust und bei guter Pflege
sehr langlebig sind. Das war auch mit ein Grund für eine Harley . Aber ich persönlich finde es deutlich
angenehmer , ein Motorrad mit wenig km auf der Uhr zu haben. Wenn ich doch irgendwann mal das Fahrzeug wieder
verkaufen möchte zwecks Modell Wechsel, wird es mit wenig km bestimmt einfacher . Aber erstmal ist an verkaufen bei mir nicht zu denken. Die Bob mit dem 103 er Motor ist schon geil ????????
zum zitierten Beitrag Zitat von BobRyder@75
Das habe ich auch schon des Öfteren gelesen , das die BT Motoren sehr robust und bei guter Pflege
sehr langlebig sind. Das war auch mit ein Grund für eine Harley . Aber ich persönlich finde es deutlich
angenehmer , ein Motorrad mit wenig km auf der Uhr zu haben. Wenn ich doch irgendwann mal das Fahrzeug wieder
verkaufen möchte zwecks Modell Wechsel, wird es mit wenig km bestimmt einfacher . Aber erstmal ist an verkaufen bei mir nicht zu denken. Die Bob mit dem 103 er Motor ist schon geil ????????
Booze ... Der Vergleich haha.
...... Sorry, unterste Schublade.
zum zitierten Beitrag Nachmal: der Antrieb wurde von Riemen auf Kette geändert. Dafür muss es einen Grund geben!!!
Hier noch paar Punkte wenn Dyna dann:
- Streetbob sind oftmals in der günstigsten NEU Version als Einplätzer eingetragen worden, heisst du musst Rasten, Rasten Halterungen, Sattel etc. haben
- Kauf ja ....ja nie ein Dyna Model mit Jahrgang 06 das war das schlimmste Wechseljahr da passt sozusagen gar nix ran was nicht von Harley ist
- Warte ein Jahr und spare noch etwas und kaufe die 17ner LowRider S mit 110 cui SE Motor etc. IDEE ???
- US Import ist per se nicht blöd aber die Quali und Preis muss stimmen, schließlich findet man drüben Dynas mit allem SchnickSchnack plus Motor Tuning für meistens unter 10K Dollar locker
- überlege welches Model, ich persönlich finde die Lowrider Varianten gut wegen der klassischen Schutzblech Optik hinten, Bsp. 2010 Jahrgang gut gepflegt - die waren immer teurer früher und kosten daher Restwert etc. halt fast gleich viel wie ein Bob 2014 oder so
- Neue Harleys, vieles wurde simpler gelöst aber nicht besser, VIEL PLASTIK!!! Streebob bester Beweis --> billigste Klasse für Big Twin Einstieg
- Vergleichen hilft sicher und nicht überhastet kaufen
- einen mitnehmen der Ahnung hat bei Probefahrt und Kauf
zum zitierten Beitrag Was halter ihr denn hier von? Sehr teuer aber vllt bekommt man da noch nen ordentlichen Betrag runter wenn man persönlich hinfährt und handelt!?
und mal was ganz anderes.... finde ich aber persönlich eigentlich auch sehr geil... hier
zum zitierten Beitrag Zitat von iku
Hier noch paar Punkte wenn Dyna dann:
- Kauf ja ....ja nie ein Dyna Model mit Jahrgang 06 das war das schlimmste Wechseljahr da passt sozusagen gar nix ran was nicht von Harley ist
die 06 Jahrgänge waren Zwitter. die haben den tc 88 verbaut bekommen und das neu entwickelte 6 gang getriebe das führte zu vielen problemen.
die ausrichtung von getriebe zu motor und primärkasten ergab teilweise probleme dass sich lager kaputt liefen von getriebe oder primary. des weiteren mussten viele einzelteile anders gefertig werden. bei vielen aftermarkt teilen und komponenten heisst es fast immer excl. dyna 06.
das war nix als ein versuch an kunden weil kurz darauf der 96cui kam mit 6 gang.
99 zu 2000 war auch ähnlich. Rahmen und anderes bei 2000ermodellen von 99 und getriebe auch teilweise anders als 01. usw.
.. just sayin
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Das ist wie seine Freundin nicht zu B****n damit der neue Freund mehr von hat.
Ich will lieber fahren/B****n
Wenn ich schon mit dem Gedanken spielen muss, was mal beim Verkauf sein wird, oh waia![]()
__________________
Grüße Staude
Mein Sporty-Projekt
"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
zum zitierten Beitrag Zitat von iku
zum zitierten Beitrag Nachmal: der Antrieb wurde von Riemen auf Kette geändert. Dafür muss es einen Grund geben!!!
Ami Tick, Wheelie Videos gesehen, mehr Dampf unten wegen anderer Übersetzung...usw....
Würde mich wundern wenn das TüV zulässig ist weil so eigentlich auch die Serie Abgasnormen ändern bei angenommener Veränderung der Übersetzung.
__________________
Weniger ist mehr, ausser beim Hubraum und so. Oldschool rulez...
Join me on Youtube