Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- DIY Reparatur Federbruch im Getriebe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84844)


Geschrieben von HD501 am 15.12.2024 um 10:53:

Aufwendig ist die Reparatur schon, nur wegen so einer gebrochenen Feder.
War natürlich so immer noch besser, als den kompletten Primär abzubauen. Braucht aber viel Geduld und a bissl Geschick. Dafür kein Spezialwerkzeug

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Ork77 am 19.12.2024 um 11:32:

Hallo zusammen,
mit Interesse habe ich diesen Threat gelesen und habe da zwei Fragen.

Erste Frage: Handelt es sich bei diesem Problem nur um das EVO Getriebe oder ist es bei der TwinCam ab 2000 auch ein Problem?
Zweite Frage: Wenn man das Getriebe öffnet, macht es dann keinen Sinn dann direkt auch die Lager auszuwechseln? Oder machen die keine Probleme?

Glückwunsch an alle, die das Getriebe selber repariert haben.

__________________
MfG


Geschrieben von springerdinger am 19.12.2024 um 11:58:

Frage 1: Soviel mir bekannt ist, passiert dieser Federbruch vorwiegend beim EVO-Getriebe. Mit dem Einbau der verbesserten Feder (OEM 34087-79A) sollte dieses Problem weitgehend behoben sein.

Frage 2: Lager werden in der Regel nur dann getauscht, wenn sie nach deren Prüfung als defekt anzusehen sind. Es bleibt aber jedem selbst überlassen, die Lager zu tauschen.Augenzwinkern