Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Wrinklelack (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82871)
zum zitierten Beitrag Zitat von Bjarne
Genau, dieses ganz grobe ist gar nicht meins...
Die Info hab ich , das es so aussieht wenn es gepulvert wird. Ein Deckel wurde bei mir zur Probe mal mit wrinkle Lack auf harzbasis nass lackiert. Ich guck mal ob ich ein Bild geladen bekomme....
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...
Moin. Der Beschichter der mir meine Teile wrinklen sollte , hat echt Mist gemacht. Hatte ihn diverse Male hingewiesen , beim strahlen akribisch aufzupassen, alles abzudichten usw. . Ihr wisst was ich meine...vom wrinkle Ergebnis mal ganz abzusehen. Hier mal mehr Struktur , woanders gar keine Struktur. Zu guter letzt sind alle Lager versaut und sitzen fest , da überall dreck vom strahlen drin sitzt!!
ich füge mal 1-2 Bilder ein, wo man die nadellager sehen kann , die neu müssen. Kann mir jemand die genaue. Bezeichnung nennen ? Kann bei W&W nichts finden.Ist ein 87-er sportster Motor.
Danke schonmal...
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...
zum zitierten Beitrag Zitat von Bjarne
Moin. Der Beschichter der mir meine Teile wrinklen sollte , hat echt Mist gemacht. Hatte ihn diverse Male hingewiesen , beim strahlen akribisch aufzupassen, alles abzudichten usw. . Ihr wisst was ich meine...vom wrinkle Ergebnis mal ganz abzusehen. Hier mal mehr Struktur , woanders gar keine Struktur. Zu guter letzt sind alle Lager versaut und sitzen fest , da überall dreck vom strahlen drin sitzt!!
ich füge mal 1-2 Bilder ein, wo man die nadellager sehen kann , die neu müssen. Kann mir jemand die genaue. Bezeichnung nennen ? Kann bei W&W nichts finden.Ist ein 87-er sportster Motor.
Danke schonmal...
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...
Ähm, ich würde jetzt dem Beschichter freundlich fragen, was ihm lieber ist: Entweder das Teil geht jetzt zum reparieren so wie es ist auf seine Kosten zum Händler, oder er übernimmt -schriftlich zugesichert- die volle Haftung für jeden Folgeschaden, der sich aus den Lagern am Motor ergeben kann. Kostet ihn im Zweifel einen neuen Motor, wenn eins davon währen der Fahrt frisst.
Wenn du da jetzt in Eigenarbeit die Lager wechselst, entläßt du den Beschichter aus jeder Haftung, da das dann deine Arbeiten sind und nicht mehr dessen.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Ähm, ich würde jetzt dem Beschichter freundlich fragen, was ihm lieber ist: Entweder das Teil geht jetzt zum reparieren so wie es ist auf seine Kosten zum Händler, oder er übernimmt -schriftlich zugesichert- die volle Haftung für jeden Folgeschaden, der sich aus den Lagern am Motor ergeben kann. Kostet ihn im Zweifel einen neuen Motor, wenn eins davon währen der Fahrt frisst.
Wenn du da jetzt in Eigenarbeit die Lager wechselst, entläßt du den Beschichter aus jeder Haftung, da das dann deine Arbeiten sind und nicht mehr dessen.
also Verzichtserklärung hab ich keine unterschrieben. Nur abgegeben und gesagt was zu tun . Theoretisch könnte ich das doch rechtlich geltend machen...
kann mir trotzdem jemand die vier nadellager und das Lager rechts unten benennen?
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...
Da jetzt weder bekannt ist, obs ne 1100er oder 883 noch welches Modell es ist mit Vorbehalt:
http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?Type=13&make=hdmc&a=84&b=6&c=0&d=1987%20XLH%20SPORTSTER%201100%20EVOLUTION%20(CA)%20GEARCASE%20W/%20COVER
Sollten die Teile Nr. 10 sein.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
So etwas dichtet man auch selbst ab und das geht schon so das man auch mit Glasperlen, etc. strahlen kann. Ist allerdings aufwendig und z. T. auch mühselig. Das wird und kann dir der Strahler nicht machen, zumindest nicht halbwegs bezahlbar. Habe meinen Z1 Motor auch strahlen lassen und hab nen ganzen Tag zum abdichten gebraucht. Soda oder Nussschalen reichen halt max. für ein oberflächliches Säubern, angefressene oxidierte Stellen im Alu bekommst damit nicht sauber.
Was willst rechtlich geltend machen? Bis und wenn überhaupt Du dich da durchgesetzt hast, übersteigt der Rechtsweg die Lagerkosten um ein vielfaches. Lager wechseln und als Lehre betrachten. Das einzige was man dem Typ ankreiden kann ist, das er Dich nicht wieder heimgeschickt hat um das Zeug selbst abzudichten.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
ich sollte lediglich die laufbuchsen deckeln, das hab ich auch gemacht. Den Rest wollte er selbst machen. Daher bin ich davon ausgegangen , das er weiß was er tut. Zumal das nicht das 1. mal sein sollte , wo der solche Arbeiten erledigt. Werde den morgen mal damit konfrontieren ....
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...
Jupp wenn strahlen, dann als ganzes
zum zitierten Beitrag Zitat von Bjarne
ich sollte lediglich die laufbuchsen deckeln, das hab ich auch gemacht. Den Rest wollte er selbst machen. Daher bin ich davon ausgegangen , das er weiß was er tut. Zumal das nicht das 1. mal sein sollte , wo der solche Arbeiten erledigt. Werde den morgen mal damit konfrontieren ....
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
ja das sehe ich auch so. Ziemlich unfair sowas, hätte ich mir aber wahrscheinlich schriftlich geben lassen müssen um da jetzt was zu erreichen... mal sehen was er morgen dazu sagt.
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...
Warum schreibst eigentlich immer in Fettschrift, ist nicht so gut zu lesen wie die normale und ja auch nicht der Sinn.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Warum schreibst eigentlich immer in Fettschrift, ist nicht so gut zu lesen wie die normale und ja auch nicht der Sinn.
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...
So, hab heute mit dem beschichter gesprochen. Er hat jetzt irgendein Original Harley Pulver aus USA im Wert von 400€ bestellt. Damit soll nun alles komplett neu auf seine Kosten gepulvert werden. Die kompletten Lager werden wohl bei einer ortsansässigen Harley schrauberwerkstatt aus / eingebaut. Hoffe das wird nu was...
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...