Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Fahren in der Gruppe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=8246)


Geschrieben von Jack Harley am 26.01.2009 um 15:42:

Zitat von Odin
@ Adi:
Ich denke, dass auch auch hilfreich sein könnte, wenn alle Teilnehmer wissen wo die Tour hergeht und wo Etappenziele geplant sind. Sollte einer mal verloren gehen, ist er wenigstens nicht im Nirgendwo und kann spätestens beim nächsten Etappenziel wieder aufschließen.

Eigentlich ne gute Idee, aber in einer ordentlichen Gruppe geht niemand verloren. Wenn der Leader was taugt (und der Rest der Gruppe auch) wird man spätestens an der nächsten interessanten Abzweigung/Kreuzung warten.
Wenn das nicht so ist, is was mächtig schief gelaufen Augenzwinkern

Wir waren letztes Jahr mit dem Forum ja zu genüge in kleinen bis großen Gruppen unterwegs und ich hatte (fast) nie eine Ahnung, wohin wir eigentlich genau fahren - und ich hatte keinen Augenblick auch nur ansatzweise Bedenken.

...und wir haben nie jemanden verloren...höchstens mal ungern auf eigenen Wunsch zurückgelassen (gell Adi/Letti großes Grinsen )

__________________
cool
Ponyhof war gestern


Geschrieben von George am 26.01.2009 um 15:43:

Coole Sache, Steve!Freude

01. Abstand zum Vordermann
02. Aufschließen zur Gruppe ( nicht soweit auseinderziehen )
03. Vorausschauendes Fahren
04. Spurversetztes Fahren _ -- _ -- _ -- _ -- _ -- _ -- so ist das gemeint !!!!!! Der erste fährt im Fahrstreifen links
05. Jeder behält seinen Platz!!!!!!!!!!! Keiner überholt ... außer, er muss dem Roadcaptain etwas mitteilen.
06. Entsteht im Konvoi eine Lücke dann wird diese nicht seitwärts, sondern von hinten nach vorne aufgefüllt. Das heisst, das jeweils hintere Fahrzeug fährt nach vorne in die entstandene Lücke
07. Wenn einer tankt, tanken alle
08. Langsame Bikes nach vorne, damit sie nicht verloren gehen (die Geschwindigkeit nimmt nach hinten hin zu)
09. Erfahrene Leute mit schnelleren Moppeds hinten, damit bei Problemen schnell der führende Fahrer erreicht werden kann
10. Beim Anhalten vor Kreuzungen, Rotlichtampeln und anderen Hindernissen wird auf Zweierkolonnen aufgeschlossen und der Abstand zum Vorderfahrzeug so kurz wie möglich gehalten um ein schnelles Überqueren der Kreuzung zu ermöglichen
11. An Engpässen und in Kurven wird Einreihig gefahren und danach nimmt wieder jeder seinen vorhergehenden Platz ein
12. Gespanne fahren hinten (evtl auch vorne), kein versetztes Fahren möglich.

Zur besseren Anschauung:
Sicherheitsabstand
Lücken schließen
Sichern der Kreuzung
Abbiegen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Bohemian am 26.01.2009 um 15:46:

... die Handzeichen in dem Filmchen kenne ich nicht fröhlich , muss man die zeigen ? kann man auch andere machen ? fröhlich fröhlich Zunge raus z..b. den Effe oder so ?!!?! fröhlich fröhlich

.. .ne im ernst ist cool ... so was habe ich noch nicht gesehen geschockt


Geschrieben von Big-Al am 26.01.2009 um 15:50:

einfach und gut gemacht, Freude Freude .............................ich in der mitte Augenzwinkern

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Diwelschisser am 26.01.2009 um 16:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von V-Twin-Maniac
also ich muss sagen auf unseren "rhoi negga" ausfahrten ging es immer sehr gesittet und geordnet zu!!

war manchmal sogar erstaunt das das auch bei 20 oder 30 bikes gut klappte!!!

und wenn einer es mal nicht gleich geblickt hat...wurde er immer freundlich darauf hingewiesen!!!

abstand ist sehr wichtig......gell uwe Freude

auf eine ganz dezente Art und Weise ! smile


Geschrieben von Diwelschisser am 26.01.2009 um 16:52:

Ach was mir noch ein fällt was nicht sein sei sollte .
Das ein Teil der Gruppe bei einer Ampel an den stehenden Autos vorbei fährt und vorne kreuz und quer parken oder die nachfolgenden vorne keinen platz mehr haben bzw.die ampel gerade umschaltet ......... wißt ihr was ich meine ????


Geschrieben von easyrider am 26.01.2009 um 17:05:


Original von Adi
Es ist wirklich kein Zauberwerk einigermaßen gut in ner Gruppe zu fahren.
Man muss es auch mal mitgemacht haben, weil es schon sehr imponierend ist, in so ner Grossen Truppe mitzufahren.
Allerdings empfehle ich Anfangs mit etwa 4-7 Bikes zu fahren um etwas Gefühl dafür zu bekommen.
Wir vom Rhoi Negga fahren oft in dieser Formation und freuen uns immer über Gäste, die wir gerne in unsere Mitte nehmen.
Also, wenn Du oder Jemand Anderes mal mitfahren möchte, dann gibt es dafür immer reichlich Möglichkeiten.
Einfach die Ausfahrten beobachten und Bescheid geben wenn Du mal mitmöchtest.

ja gerne danke! Ich werde zu gegebener Zeit gerne darauf zurückkommen!! Freude
imposant stelle ich mir das schon AUCH vor!

Die Filmchen sind auch super!

@ Blaubär?? Danke für das Korrigieren vom Zitat Augen rollen smile ähh nö, danke V-Twin Maniac Augen rollen hatte meine Lesebrille nicht auf


Geschrieben von Adi am 26.01.2009 um 18:34:

Bei der gemeinsamen Ausfahrt sind Drugs untersagt.
Wer sich hinterher ne fette Nase hochschlenkert, einen hinter die Binde schüttet oder sich nen Otto rollt tut dies unter Ausschluss jeder Garantie und Gewährleistung. Zunge raus

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Black Shot am 26.01.2009 um 18:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Coole Sache, Steve!Freude

01. Abstand zum Vordermann
02. Aufschließen zur Gruppe ( nicht soweit auseinderziehen )
03. Vorausschauendes Fahren
04. Spurversetztes Fahren _ -- _ -- _ -- _ -- _ -- _ -- so ist das gemeint !!!!!! Der erste fährt im Fahrstreifen links
05. Jeder behält seinen Platz!!!!!!!!!!! Keiner überholt ... außer, er muss dem Roadcaptain etwas mitteilen.
06. Entsteht im Konvoi eine Lücke dann wird diese nicht seitwärts, sondern von hinten nach vorne aufgefüllt. Das heisst, das jeweils hintere Fahrzeug fährt nach vorne in die entstandene Lücke
07. Wenn einer tankt, tanken alle
08. Langsame Bikes nach vorne, damit sie nicht verloren gehen (die Geschwindigkeit nimmt nach hinten hin zu)
09. Erfahrene Leute mit schnelleren Moppeds hinten, damit bei Problemen schnell der führende Fahrer erreicht werden kann
10. Beim Anhalten vor Kreuzungen, Rotlichtampeln und anderen Hindernissen wird auf Zweierkolonnen aufgeschlossen und der Abstand zum Vorderfahrzeug so kurz wie möglich gehalten um ein schnelles Überqueren der Kreuzung zu ermöglichen
11. An Engpässen und in Kurven wird Einreihig gefahren und danach nimmt wieder jeder seinen vorhergehenden Platz ein
12. Gespanne fahren hinten (evtl auch vorne), kein versetztes Fahren möglich.

Zur besseren Anschauung:
Sicherheitsabstand
Lücken schließen
Sichern der Kreuzung
Abbiegen

Wo ist mein Punkt 13? großes Grinsen

__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de


Geschrieben von George am 26.01.2009 um 18:57:

Zitat von Black Shot

Wo ist mein Punkt 13? großes Grinsen

Ich dachte du unterziehst dich dem "Profprof"-Training"???
(Professionelles Peofessoren Training)

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Black Shot am 26.01.2009 um 19:48:

Zitat von George
Zitat von Black Shot

Wo ist mein Punkt 13? großes Grinsen

Ich dachte du unterziehst dich dem "Profprof"-Training"???
(Professionelles Peofessoren Training)

Und Du meinst wirklich, dass es etwas nützt? großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de


Geschrieben von Adi am 26.01.2009 um 19:49:

Schaden kanns nicht Zunge raus

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von George am 26.01.2009 um 21:05:

Zitat von Black Shot
Und Du meinst wirklich, dass es etwas nützt? großes Grinsen großes Grinsen

Keine Ahnung, ich trainier' beim Falko!großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von SNA am 26.01.2009 um 21:56:

punkt 14: kurz vor blitzern alle nochmal schön gas geben und in die kamera winken cool


Geschrieben von Blaubär am 26.01.2009 um 22:44:

Zitat von George
Zitat von Black Shot
Und Du meinst wirklich, dass es etwas nützt? großes Grinsen großes Grinsen

Keine Ahnung, ich trainier' beim Falko!großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Und - bleibste schon dran? großes Grinsen

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post