Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Welche ist die Richtige ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80498)
Welche ist die Richtige ?
Also, ich glaube nicht dass ich was falsch gemacht habe als ich die Road King 2018 gefahren habe.
Sie ist ein geiles Mopped ! Keine Frage.
Allerdings habe ich auch den Eindruck, dass der Motor etwas rauer sein könnte. Schon für die Erfahrung dass es wohl nicht unbedingt eine Neue sein muss, hat es sich gelohnt. Ich glaube, dass ich lieber eine TwinCam haben möchte als eine mit M8. Trotzdem werde ich noch möglichst viele Modelle fahren, um sie kennenzulernen.
Ältere so zur Probe zu fahren ist ja auch nicht so einfach wie die neuen Modelle ;-)
Mulligan1, Deine Hinweise zum Zustand, Original oder nicht etc. , finde ich sehr hilfreich.
Es ist eben genau das, was ich wollte. Hinweise, Tipps und Meinungen auf der Suche nach einer Harley Davidson.
Ich kann mir mittlerweile gut vorstellen, dass es auch nicht nur eine Harley sein wird, die ich mal mein Eigen nenne. Aber noch gucke ich und versuche viele Informationen „aufzusaugen“.
zum zitierten Beitrag Zitat von DirkausKoeln
Also, ich glaube nicht dass ich was falsch gemacht habe als ich die Road King 2018 gefahren habe.
Sie ist ein geiles Mopped ! Keine Frage.
Allerdings habe ich auch den Eindruck, dass der Motor etwas rauer sein könnte. Schon für die Erfahrung dass es wohl nicht unbedingt eine Neue sein muss, hat es sich gelohnt. Ich glaube, dass ich lieber eine TwinCam haben möchte als eine mit M8. Trotzdem werde ich noch möglichst viele Modelle fahren, um sie kennenzulernen.
Ältere so zur Probe zu fahren ist ja auch nicht so einfach wie die neuen Modelle ;-)
Mulligan1, Deine Hinweise zum Zustand, Original oder nicht etc. , finde ich sehr hilfreich.
Es ist eben genau das, was ich wollte. Hinweise, Tipps und Meinungen auf der Suche nach einer Harley Davidson.
Ich kann mir mittlerweile gut vorstellen, dass es auch nicht nur eine Harley sein wird, die ich mal mein Eigen nenne. Aber noch gucke ich und versuche viele Informationen „aufzusaugen“.
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
zum zitierten Beitrag
Hai,
kauf Dir eine alte - Vergaser - Softail Maschine.
Da spürst Du noch den Motor ... Vibrationen ... ect..
Guter Zustand > 12.000,- € bekommst Du was vernünftiges.
>Und schlussendlich auch noch die entsprechende Geldanlage mit Mehrwert Vorausschau.
Ciao Ciao
Bei mir hat es knapp 6 Wochen gedauert, von der ersten spontanen Probefahrt mit ner 2013er Road King Classic bis zur Unterschrift unter den Kaufvertrag für ne neue Road King. Probegefahren bin ich nur mit der Road King und ner Fat Boy. Die Probefahrt mit der Fat Boy hätte ich mir eigentlich sparen können, weil meine Frau auch hin und wieder mal mitfahren will. Dass es letztendlich eine Neue geworden ist, lag an dem Gesamtpaket. Winterpreis, 4 Jahre Garantie und der Tatsache, dass das 2017er Modell in allen Testberichten besser angeschnitten hat, als frühere Baujahre. Bei der Farbe hatte ich leider keine Wahl
Die Road King Spezial gefällt mir zwar besser, hätte aber auch 2500€ mehr gekostet.
Bevor Du unzählige Probefahrten machst solltest Du Dir aber klar werden, ob Du Dir WIRKLICH eine Harley kaufen willst, und wie hoch Dein maximales Budget ist.
Hallo Burschi,
bei mir wird es nicht so schnell gehen.
Das eine komplett Neue vom Preis her sehr attraktiv ist, sehe ich grundsätzlich genauso.
Derzeit tendiere ich tatsächlich nach etwas mit Evo-Motor und logischerweise auch älterem.
Aber das kann sich halt noch ändern.
Die Probefahrten sind für mich Wissen-Sammeln. Vielleicht schaue ich mir dann die Motorräder nochmal aus einer anderen Perspektive an.
ohne die Erfahrung mit der Road Glide wäre ich vielleicht nicht darauf gekommen, dass ich doch lieber was rustikales haben möchte.
Und ja, es soll auf jeden Fall eine Harley werden ;-)
Hi Dirk
Jetzt biste die 18er RK gefahren. So sollte es auch kein Problem sein eine TC 88,96,103 zu fahren. Bei den Tourern ist 2009 so ein Datum wegen Änderungen am Rahmen. Der 88 er hatte für mich sehr schöne Vibs (2004 Superglide) und hier die Thematik Steuerkettenspanner spreizt sehr weit auseinander. Meine hatte mit 40.000 nichts und läuft im Nachbarort seit drei Jahren störungsfrei weiter. Und das mit Screamin Eagle Kit drauf. Die 96er und 103er sind nochmal einen Schuss weiterentwickelt. Auch da merkt man noch schöne Vibs. Da Du ja in Ruhe schaust komme mit den Besitzern ins Gespräch Bsp. warum Verkauf, was so erlebt etc. etc. da dann halt genau hinhören. Die Stadt und Kolonnen Poser hörste eh schnell raus, deren EGO ist halt Rieeeesengroß und möchte sich mitteilen........
Wenn aber normaler Betrieb des Motors, kenne ich einige die mit mehr als 120.000 keinerlei Probleme haben bis auf normalen Verschleiss.
Und da Anfangs auch der Bereich Sporty in der Schale gelegen hat, fahre speziell diesen Motor. Denn das Relaxte wie bei den Big Twins haste damit nicht. Wie der Name Sport....y schon sagt. Was dann die Ergonomie betrifft, da musste mit Dir und Deinem Gestell ins Gespräch gehen, wodrauf fühle ich mich wohl etc.
Mein Harleyschrauber sagte mal zu mir wenn Du Harley brutal möchtest, aber vernünftige Haltbarkeit nebst Potato, dann versuche einen schönen Late Shovel zu bekommen. Ansonsten EVO. Auch bei den EVO´S habe ich direkte Kollegen die da im Sommer vor mir hertuckern und zufrieden sind. Der eine hatte bei 100.000 die Problematik Nockenwellenlager. Wurde repariert, modifiziert und weiter geht es. Aus meiner Sicht gibt es, hinsichtlich Haltbarkeit, keinen falschen Harleymotor, eher das mangelnde Verständnis beim Betreiben. Und wieviel Vibrationen Du möchtest,.........Probefahren...........
Gutes Gelingen
__________________
__________________________________
.....Weshalb ich Atheist bin?......
Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert?.....
Come on!....Piss off!.....
(Lemmy Kilmister)
Hallo hillibilli,
Danke für die Tipps und Hinweise. Das werde ich beherzigen.
Ich bin mal gespannt, was das Frühjahr so bringt. Im Moment ist es, witterungsbedingt, eher ruhig.
Auf jeden Fall werde ich die Zeit nutzen.
Vielleicht versuche ich es mal so...
Allerdings würde die Vorbereitung dazu meinen 50sten deutlich überschreiten ;-)
Beste Grüße
Dirk
Moin, inzwischen fündig geworden?
Gruß aus Windeck