Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- HD-Modelle 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77494)
Na dann Glückwunsch
vielleicht sieht man sich ja mal
Nachtrag: Die Übersetzung der RK mit 107 cui M8 ist exakt die gleiche wie bei meiner Dyna mit 103 cui TC. Zum Bleistift liegen bei beiden im 6. Gang bei 150 Kaemmha genau 3500 Touren an. Da ist offensichtlich der gesamte Triebstrang 1:1 vom TC 103 cui übernommen worden. Wenn man nun weiß , dass die Gesamtübersetzungen der Gänge nach dem Drehmomentverlauf über der Drehzahl gewählt werden und es z.B. bei der Sporty 3 Gesamtübersetzungsversionen für USA , Japan und Welt gibt, würde das ja bedeuten, dass der M8 für Europa praktisch den gleichen Drehmomentverlauf über der Drehzahl und die gleiche Maximalleistung bei Nenndrehzahl wie der TC 103 cui für Europa hat. Dann sind die enttäuschenden Leistungsmessergebnisse für den M8 also kein Zufall
, meine lieben M8-Fans. Lebenshilfe: Es ist nicht immer alles TOLL, was NEU ist. Posern kann das natürlich egal sein, die haben das Mopped eh nur bis zum Ende des Leasingvertrags
Kann man Harley jetzt auch schon leasen?
Ich glaub ich hau mein altes Vergaser Gelumpe weg.....obwohl ne doch nicht.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
@ niterider: Das stimmt, das Übersetzungsverhältnis ist das Gleiche.
Genau das Thema ging mir gerade vor einigen Tagen durch den Kopf, als ich wieder mal in den nicht vorhandenen 7. Gang schalten wollte. ....
Und Deine Erklärung ist auf jeden Fall witzig, aber der Hauptgrund der Übernahme des Antiebsstrangs wird eher das Thema Kosten sein Ich bin mir sicher, die Leute bei HD sind überzeugt, dass der neue M8 mehr Dampf hat und besser ist. Aber dann kam der Controller, weinte und sagte: nee, nicht auch noch n neues Getriebe!! Und die Techniker sagten wahrscheinlich: na guuuut, 5 oder 10% mehr oder weniger Drehmoment, was solls, das passt schon ...
... Aber Du hast vollkommen Recht - mit etwas mehr Power müsste man eigentlich die Übersetzungen anpassen. Ich weiß noch, wie ich von den (von Dir z.T. zu Unrecht gescholtenen*) Japsen kam und die ersten Probefahrten mit HD unternahm und mich über die langen Übersetzungen freute - im 3. Gang durchs Dorf rollen, herrlich! Ich fahre mittlerweile nen 110er (weil ich mehr Drehmoment und mehr Geschüttel wollte - leider nicht mehr wirklich langhubig) und kann auch zu zweit gemütlich mit um die 2.000 Umdrehungen tuckern und ruckfrei beschleunigen ... zur Motorcharakteristik würden aber (noch) größere Spreizungen besser passen, meine ich. Bei 100 km/h sind MIR 2.400 Umdrehungen jedenfalls zu viel (zumindest mit den 160 NM ....).
Aber eine Hoffnung habe ich noch [ähm, nee, nicht Hoffnung, eher substanzlose Träumerei]: im Rahmen der nächsten Tuningstufen werden die Übersetzungen (dann doch irgendwann mal) angepasst und TC-Fahrer können (im Rahmen einer Getrieberevision) davon profitieren ... Wie lange hält so'n Getriebe denn?
*zur Erklärung: ich habe HD eigentlich immer nur als Ersatz für meine verblichene XBR angesehen ... ich sehe HD im Grunde nur als Krücken, um die Zeit zu überbrücken, bis es wieder mal vernünftige Einzylinder gibt [is aber auch n bissl geschwindelt
] "Es war nicht alles schlecht" ... so SRX oder XS 650 usw. ...
PS: Und was die generelle Kritik am M8 betrifft - wenn man ehrlich ist, ist eigentlich n TC schon n bissl zu glatt
PPS: Mit dem Begriff Poser bin ich persönlich eher vorsichtig - bei den vielen Threads, die sich darum drehen, sich (Helm, Hose, Hoodie - im musste erstmal googeln, was das ist ...) und sein Mopped (seitliches Kennzeichen, Weißwandreifen, Seitentaschen) der Szene optisch anzupassen ...
Wo ein Bedarf ist, wie besser angepasste Gesamtübersetzungen, hat der Aftermarket noch immer einen Weg gefunden ....
Die Harleys bis Evo wären mangels Ersatzteilen, teilweise besser als Original , ohne den Aftermarket schon garnicht mehr auf der Straße. Peinlich Peinlich für die Company, die doch so großen Wert auf ihre Tradition legt. Die sollten sich mal an ihrem längsten ununterbrochen existierenden Konkurrenten BMW mit seiner "Mobilen Tradition" ein Vorbild nehmen: Da kriegst Du für alle BMW-Motorräder ab 69 alle Ersatzteile ab Werk, notfalls nachgefertigt (!) innerhalb von 2 Tagen an die Haustür! Die haben eben die Strategie, dass auch gut laufenden Oldtimer im Straßenbild Werbung für BMW machen.
Hallo zusammen!
Hab meine neue Street Bob doch vor paar Tagen erhalten und da ist mir was aufgefallen: Der Fußbremshebel rutscht bis an den Motorblock - hat also ein Spiel von über 2 cm - da stimmt doch was nicht!?
Einerseits hängt der doch an einem Querbolzen bzw. da geht ein Bolzen durch der dann mit einer Art Schlüsselring/Splint gesichert ist. Ich entdecke allerdings keine Schraube oder Imbusschraube damit der Fußbremshebel ähnlich wie beim Schalthebel der ja auf ner Verzahnung sitzt und mit ner Schlüsselschraube auf festen Sitz gekontert wird.... Wie bekomm ich den Fußbremshebel auf dem Bolzen fest? Gehört da am Ende des Bolzens ein Sprengring oder fehlt der sogar oder wie schaut das bei Eurer Fußbremse aus?
Vielen Dank schon mal im Voraus,- aber macht echt keinen Spaß wenn der hin und her rutscht und mir bereits am Motorgehäuse die schwarze Farbe abschrabbelt... Mein Dealer ist 80 km weit weg von mir und wegen ner fehlenden Schraube oder Sprengring fahr ich nicht zu ihm extra hoch deshalb die Frage ans Forum. Beim HD-Freundlichen sagte mir der Werkstattmeister am Tel. das er nicht nachgucken könnte wie das bei ner anderen Street Bob ausschaut und ich sollte doch beim 1.KD dann kommen.... Mann o... da bekomm ich nen Hals mit 7o km auf´m Zähler bei so´ner Antwort. So fahr ich jedenfalls nicht die nächsten 1.500 km bis zum 1.KD weiter... Bis dahin ist der Lack am Motor abgeschrabbelt...
Was für Teil fehlt da? Wenn man das Pedal zu sich zieht - also Richtung Außenseite/Auspuff seh ich nichts wo ne Bohrung wäre die eine Fixierschraube oder sonstwas hat - bin ratlos mit der hin und her Rutscherei auf dem Bolzen
...
Vielleicht weiß ja jemand was......
Gruß!
Florian
Mach doch mal ein Foto von dem Geraffel, dann kann man sich ein Bild machen von, sonst ist das mehr aus der Glas Kugel lesen.
Stimmt Geraffel... Der Fußbremshebel hat doch ne Bohrung - dch. die geht der Bolzen der nicht zu fixieren ist!? Deshalb rutscht der Hebel ganz nach links an den Motorblock - das ist das ganze Problem
Morgen mach ich gerne ein Foto, aber da sieht man ja dann auch nicht was an Teilen/oder einem Teil fehlen sollte damit man das Pedal fest fixieren kann.
Wahrscheinlich ist der kleine Sprengring weggeflogen.
SUPER! Vielen Dank... Genau das dachte ich mir auch das da ein Sprengring hinten zum Abschluss und zur Sicherung fehlt.... Stimmt,- der ist nicht vorhanden nur ein Splint und ein Sicherungsring... Zieh ich den Fußbremshebel an hab ich mit´m Schraubenzieher mal "nachgestochen ob der Bolzen eine Kerbe hat - die hat er,- also bestätigt sich der Verdacht des fehlenden Sprengringes.
Danke Dir nochmal,- und Gruß!
Flo
War der Sprengring bei dir von Anfang an nicht drauf, der Hebel also von der Abholung an schon lose?
Das wäre ja absolut fahrlässig, dir die Maschine so zu übergeben...
Würde da mit dem Händler ein ganz ernstes Wort wechseln, wenn dem tatsächlich so wäre.
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
...ist bestimmt Sonderzubehör ( Ironie off )
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
War der Sprengring bei dir von Anfang an nicht drauf, der Hebel also von der Abholung an schon lose?
Das wäre ja absolut fahrlässig, dir die Maschine so zu übergeben...
Würde da mit dem Händler ein ganz ernstes Wort wechseln, wenn dem tatsächlich so wäre.
zum zitierten Beitrag Zitat von HD Flo 103
zum zitierten Beitrag
....Weiter führte der Meister noch aus das sie ja die bike´s montiert bekommen und sie wenn was fehlt darauf keinen Einfluß hätten ob da vielleicht was fehlt oder nicht montiert wurde...
__________________
Gruß
Rob
Bin mal gespannt, meine kommt auch bald :-)