Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Was reizt euch an ner Harley ... was nervt euch? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=7590)
Mich nervt das Brimborium, das von Seiten des Herstellers, der Händler, der HOGies usw. um den angeblichen Kult und Mythos Harley gemacht wird, dieses Marketinggelaber von wegen "Bei uns kauft man einen Mythos und bekommt die Maschine umsonst dazu", extremst. Und das enorm schlechte Preis-Leistungs-Verhältnis der Harleys angesichts der teilweise veralteteten Technik (sehr lasche Bremsen!).
Gut finde ich das obergeile Gefühl, darauf zu fahren, diese Vibs, diesen Sound, DAS usprüngliche Fahrgefühl - ohne Scheiben, Koffer, Plaste und Elaste. Und dass alles, was an der Harley so ausschaut, auch tatsächlich aus Metall ist. Und das Baukastensystem, dass man vieles untereinander austauschen kann.
hi,"HD"freunde*inen wenn einer vor 1-2 jahren gesagt hätte das ich nee harley fahre,dem hätte ich den vogel gezeigt!!! doch ein sehr gute freund nahm mich mit zum freundlichen!! tür rein da war es zu passiert!!! da grinnste mich die xr 1200 an! gesehn verhandelt gekauft!!!nicht mal probefahrt gemacht!!! und bisher nicht bereut!!!
cool ist der sound, motoren geblubber,macht süchtig
was nervt die nackte ausstattung;die teuren ersatzteile,und sonstige artikel!!!
und die preise für die bikes !!alter schwede
!!!arbeite zur zeit an einer heritage softail
mal sehen ob das klappt
harley fahren ist einfach...................................................................................................
@alle Verfasser
genau meine Meinung, geiles Bike und die Möglichkeit viele nette Leute
kennenzulernen. Sind, gott sei Dank, nicht alles Snob´s wie ich vor zwei
Jahren dachte als ich mir das Bike zulegte - bereue keinen Tag damit!
Allerdings finde ich die laschen Bremsen oder das zögerliche Einführen
eines ABS, wenigstens optional für die die das wollen und das Fehlen
eines preisgünstigen Einsteigermodells in die Softailreihe bedauerlich;
über den Anschaffungspreis einiger Modelle muß man hier wohl auch
nicht mehr blubbern - ich glaube hier herrscht Eintracht
Bonität vorausgesetzt wird das nächste Bike wieder eine Harley
gruß vom Grisu und knitterfreie Fahrt!
__________________ Gesundheit und Segen, auf allen Bikerwegen
Geradeeben liegt die neueste MOTORRAD aufgeschlagen neben mir: Auf S -101- macht Hyosung Werbung für seinen Chopper "ST700i" mit 680 ccm für 7670,- € incl. Nebenkosten. Direkter Wettbewerber ist m.E. die Sportster mit 883 ccm für 8200,- € incl. Nebenkosten.
Also da kann ich die Klagen über die Preise in diesem Fred nicht so ganz nachvollziehen. "Weiter oben im Segemnt" sind die Preise für Harley- Chopper und für Japan-Chopper auch nicht mehr soo weit auseinander. Für ein Motorrad, das nicht als Massenware in Fernost produziert ist (ja, ja, von Zubehörteilen abgesehen) , und das eine ziemlich archaische, also aufwendige Motorkonstruktion hat, finde ich die Preise im Marktumfeld nicht übertrieben. Die vielen teuren Teile zum Customizing werden bei anderen in dieser Vielfalt nicht mal annähernd angeboten. Jahrzehntelang lebte Japan von seiner künstlich niedriggehaltenen Währung. Seit der Finanzkrise ist das endgültig vorbei: und schwubs, kostet eine völlig neukonstruierte S1000RR von BMW nicht mehr als ein über viele Jahre lediglich modellgepflegter japanischer Supersportler.
Mein Fazit: Nicht die Preise sind so hoch, sondern die Löhne in Deutschland haben im Unterschied zu allen anderen Industriestaaten seit 1995 stagniert.
Deine Frage :
Was reizt euch an ner Harley ... was nervt euch?
Meine Antwort :
Der Reiz an einer Harley ist sicherlich bedingt durch den etwas höheren Anschaffungspreis und hohen Individualisierungsgrad, dass man nicht unbedingt ein Motorrad von der Stange fährt. Man kann zwar seriennah kaufen und fahren, aber ich glaube 98% bauen das Ding irgendwie um. Alleine der dicke und umfangreiche HD Originalkatalog lädt dazu ein, auch nur Kleinigkeiten wie meine oft angepriesenen Achskappen einfach dranzuschrauben. Im Zweiradsektor findet man so etwas kein zweites Mal – im PKW Sektor nimmt das grade erst professionelle Bahnen an – siehe BMW Performance Parts usw.. Da war Harley einen Schritt ganz weit vorne – bedingt aber auch durch die Kundschaft, die einfach anders waren – grade in den USA.
Bekanntlicherweise fängt dann der finanzielle Spaß erst an und wenn man dann beim Customizer ein paar Teile ins Auge gefasst hat, muss man schon sehr tief in die Tasche greifen – was viele hier auch machen – warum ?! Natürlich um sich noch mehr von der Menge abzusetzen.
Im zweiten Schritt gefällt mir, dass man weitaus schneller Menschen kennen lernt, die auch eine Harley besitzen. Dieses liegt meist an einem selbst, dass man offen durchs Leben geht, aber auch an den Menschen die einem begegnen, denn scheinbar sind die anderen HD Besitzer ebenso offen und kontaktfreudig. Das war in meiner Sportmotorradzeit nicht so – okay man war auch weniger gut organisiert wie zum Beispiel in einem Internetforum wie hier mit Stammtischen, Ausfahrten und lustigen Aktionen, was auch dazu beiträgt, dass man ebenso Infizierte findet.
Ich nutze meine Sportster und Buell jeden Tag (wenn es das Wetter zulässt) für Fahrten zur Arbeit, in der Freizeit und ab und zu auch bei beruflichen Fahrten.
Daher ist das Motorrad kein Kultgegenstand bei mir geworden – egal welche Marke auf dem Tank aufgebracht ist.
Möglicherweise ist der Unterhalt bei Harley etwas höher als bei Yamaha – aber ich habe noch nie so viel Freude und Spaß am Sound, am Fahrverhalten, an der bequemen Sitzposition und vielem mehr gehabt wie bei der Sportster. Ich bin mir sehr sicher, dass jeder Euro und jede Minute auf dem Bike es wert sind – rein emotionell – nicht wirtschaftlich gesehen – da ist jede 0815 Honda Hornet sicherlich der bessere tägliche Wegbegleiter.
Klar ist und muss einem sein, dass jedes andere Motorrad, sei es BMW, Yamaha oder Honda weitaus besser verarbeitet ist als eine aktuelle Harley. Wenn ich mal die verrostete Schraube betrachte die mich anlachen nach 5000 km, finde ich es sehr traurig mit der niedrigen Qualität – aber ich kann die ohne große Probleme gegen eine original HD Schraube aus Chrom oder sonst was ja ersetzten.
Was mich manchmal nachdenklich stimmt ist, warum um ein Zweirad mit einem Motor so viel Hype gemacht wird.
Ist in meinen Augen ein schickes Motorrad , Made in USA.
Martin
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Alles zu Teuer
Wo gibt es denn sonst noch großvolumige, luftgekühlte V2 mit solcher einer Präsenz ?
Keine Alternative - absolutes Alleinstellungsmerkmal
(die Kleinserienhersteller lassen wir jetzt mal beiseite)
__________________
Am Horizont gehts weiter..............................
nicht nur nachdenken - auch vordenken
In der Tat !
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Ich mag meine Harleys so arg, dass ich sie am liebsten f...... würde, wenn sie etwas weicher wären, Haare hätten und kochen könnten
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Kannst es mal mit meiner versuchen: Die kocht jedenfalls schon mal Wasser!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von George
Kannst es mal mit meiner versuchen: Die kocht jedenfalls schon mal Wasser!![]()
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
If I have to explain, you wouldn't understand!
Das ist es, warum ich mir mit 17 1/2 Jahren meine Harley kaufte!
__________________
Gruß von Sascha aus'm Taunus
500rpm, dann klingt's auch wie ne Harley.
Zitat von MartinSporti2
Deine Frage :
Was reizt euch an ner Harley ... was nervt euch?
Meine Antwort :
Der Reiz an einer Harley ist sicherlich bedingt durch den etwas höheren Anschaffungspreis und hohen Individualisierungsgrad, dass man nicht unbedingt ein Motorrad von der Stange fährt. Man kann zwar seriennah kaufen und fahren, aber ich glaube 98% bauen das Ding irgendwie um. Alleine der dicke und umfangreiche HD Originalkatalog lädt dazu ein, auch nur Kleinigkeiten wie meine oft angepriesenen Achskappen einfach dranzuschrauben. Im Zweiradsektor findet man so etwas kein zweites Mal – im PKW Sektor nimmt das grade erst professionelle Bahnen an – siehe BMW Performance Parts usw.. Da war Harley einen Schritt ganz weit vorne – bedingt aber auch durch die Kundschaft, die einfach anders waren – grade in den USA.
Bekanntlicherweise fängt dann der finanzielle Spaß erst an und wenn man dann beim Customizer ein paar Teile ins Auge gefasst hat, muss man schon sehr tief in die Tasche greifen – was viele hier auch machen – warum ?! Natürlich um sich noch mehr von der Menge abzusetzen.
Im zweiten Schritt gefällt mir, dass man weitaus schneller Menschen kennen lernt, die auch eine Harley besitzen. Dieses liegt meist an einem selbst, dass man offen durchs Leben geht, aber auch an den Menschen die einem begegnen, denn scheinbar sind die anderen HD Besitzer ebenso offen und kontaktfreudig. Das war in meiner Sportmotorradzeit nicht so – okay man war auch weniger gut organisiert wie zum Beispiel in einem Internetforum wie hier mit Stammtischen, Ausfahrten und lustigen Aktionen, was auch dazu beiträgt, dass man ebenso Infizierte findet.
Ich nutze meine Sportster und Buell jeden Tag (wenn es das Wetter zulässt) für Fahrten zur Arbeit, in der Freizeit und ab und zu auch bei beruflichen Fahrten.
Daher ist das Motorrad kein Kultgegenstand bei mir geworden – egal welche Marke auf dem Tank aufgebracht ist.
Möglicherweise ist der Unterhalt bei Harley etwas höher als bei Yamaha – aber ich habe noch nie so viel Freude und Spaß am Sound, am Fahrverhalten, an der bequemen Sitzposition und vielem mehr gehabt wie bei der Sportster. Ich bin mir sehr sicher, dass jeder Euro und jede Minute auf dem Bike es wert sind – rein emotionell – nicht wirtschaftlich gesehen – da ist jede 0815 Honda Hornet sicherlich der bessere tägliche Wegbegleiter.
Klar ist und muss einem sein, dass jedes andere Motorrad, sei es BMW, Yamaha oder Honda weitaus besser verarbeitet ist als eine aktuelle Harley. Wenn ich mal die verrostete Schraube betrachte die mich anlachen nach 5000 km, finde ich es sehr traurig mit der niedrigen Qualität – aber ich kann die ohne große Probleme gegen eine original HD Schraube aus Chrom oder sonst was ja ersetzten.
Was mich manchmal nachdenklich stimmt ist, warum um ein Zweirad mit einem Motor so viel Hype gemacht wird.
Ist in meinen Augen ein schickes Motorrad , Made in USA.
Martin
__________________ Gesundheit und Segen, auf allen Bikerwegen
weil man mit einer solchen Maschine das Gefühl hat sich von anderen abzuheben und einem das Gefühl gibt Individualist zu sein..und dennoch auf eine große Gemeinschaft zurück greifen kann die alle dasselbe wollen Back to the roads
Individualisieren, Individualist, abheben von der Masse - so n Quatsch!
Wir sind ein Sandkorn im Universum, keine Sau schert deine persönliche Einzel-Existenz angesichts von mehreren Milliarden Erdbewohnern, und erst recht nicht, wie dieser oder jene Freizeit-Gebrauchsgegenstand (=Harley) aussieht.
Wer so daher redet, bei dem hat das HD-Marketing offensichtlich funzioniert.....
Ich fahre Harley, weils mir Spaß macht.
Und nicht weil ich denke, dass ich dann bei anderen cooler oder individueller oder unabhängiger oder "rockiger" oder weiß der Geier was rüber käme.