Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Täglich das selbe Problem nach dem Starten. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72132)


Geschrieben von Peperoni13 am 20.09.2016 um 14:00:

Mal noch ne Frage. Wenn du morgens mit gezogenem Choke los fährst und sie dann ausgegangen ist, startest du dann mit oder ohne gezogenem Choke?

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von Shark am 20.09.2016 um 14:06:

Wenn sie ausgegangen ist muss ich etwa 5 bis 10 min warten. Nach dem ausgehen muss ich den Choke rein drücken und erst wieder ziehen wenn ich erneut starte. Ansonsten springt sie garnicht an.
Kann sein das ich mich irre, aber so hab ich es immer gemacht.


Geschrieben von Peperoni13 am 20.09.2016 um 14:21:

Hast du schon mal versucht morgens komplett ohne Choke zu starten? 
Und versuch mal das was ich schon am Anfang vorgeschlagen habe und zwar den Choke schon rein drücken, bevor du los fährst.

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von Reisi am 20.09.2016 um 14:24:

Hallo Shark
hast du als sie noch mal ausgegangen ist die Zündkerzen kontrolliert ob sie nass sind, es gibt ja anscheinen nur 2 Möglichkeiten warum der Motor ausgeht, entweder zu viel Sprit oder zu wenig.
Der Benzinhahn kann ja nur ein Sekundärer Teil des Problems sein das Hauptproblem ist anscheinend der Vergaser, Choke, Schwimmernadel usw.
Ein Hinweis ob der Vergaser leicht tropft könnte auch Starker Benzingeruch morgens sein.
Leute es ist natürlich nicht leicht vom Heimischen Computer aus, eine genaue Technische Diagnose zu erstellen.
Wir wollen ja alle nur helfen und jeder hat so seine Erfahrungen die er einbringt, das ist doch kein Wettkampf hier und es gibt auch keinen Pokal glaube ich mal und wenn wir das Motorrad vor uns stehen hätten würden die meisten hier im Forum das Problem Ruck Zuck beseitigen, alles wird Gut.

Fachmann für Unfachmäßigesgroßes Grinsen
Reisi

__________________
Es gibt keine Zufälle nur Ursache und Wirkung


Geschrieben von Shark am 20.09.2016 um 14:36:

@Peperoni13
Ohne Choke zu starten ist schwer. Geht zwar, springt aber schlecht an. Mit Choke ist sie sofort da. Und losfahren ohne Choke ist unmöglich, die ruckelt zu stark.

@Reisi
Das habe ich tatsächlich vergessen. Wenn Sie wieder aus geht hole ich das nach, sorry.
Benzingeruch kann ich keinen feststellen.


Geschrieben von Peperoni13 am 20.09.2016 um 15:14:

@Shark
Eigentlich hat sich alles nach zu viel Sprit angehört, aber das hört sich jetzt wieder eher nach zu wenig Sprit an. Bin gespannt was beim Test der Kerzen raus kommt?

@Reisi 
Wahre Worte! smile
Keine Ahnung warum manche gleich ekelhaft werden müssen nur weil sie was nicht oder falsch verstehen?!

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von Shark am 20.09.2016 um 16:26:

So muss jetzt bis morgen früh warten. Hab sie eben gestartet, sie ist nicht ausgegangen. 4 Stunden Standzeit hat wohl nicht gereicht damit sie richtig kalt ist.


Geschrieben von Mr. ED am 20.09.2016 um 20:57:

http://www.dansmc.com/carbs.htm

__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter


Geschrieben von caRRoxwatch am 21.09.2016 um 06:00:

Hau den Membranhahn-shice einfach raus und mach nen normalen Benzinhahn rein.

Läuft bei meiner 95er perfekt, brauche den noch nicht mal schliessen............

Eine Fehlerquelle weniger am Moped.

__________________
schalldruckstarke Grüße, Carlos


Geschrieben von Shark am 21.09.2016 um 09:46:

Guten morgen zusammen.
So sportster ist ausgegangen. Im durchsichtigen Schlauch ist Benzin. Jetzt kommt.
Die vordere Zündkerze ist naß und die hintere Kerze ist trocken.
Was ist da los?
Es wird ja immer verrückter.


Geschrieben von Peperoni13 am 21.09.2016 um 10:21:

Der Benzinhahn war über Nacht offen, oder?

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von Shark am 21.09.2016 um 10:27:

Ja der war offen
Die Kerze war auch innerhalb 1 min. An der Luft von alleine getrocknet.
Im Zylinder dauert das dann etwas länger. Das erklärt auch dass ich immer circa fünf Minuten warten muss bis sie dann wieder anspringt.


Geschrieben von Peperoni13 am 21.09.2016 um 11:08:

Also wird meine Theorie immer wahrscheinlicher. 

Dein Benzinhahn ist ja defekt, also läuft der Sprit weiter. Anscheinend schließt auch dein Schwimmernadelventil nicht richtig und somit läuft der Vergaser ganz, ganz langsam über. So langsam das du es bei dem Test gestern mit dem Schlauch an der Ablassschraube nicht sehen konntest und es auch tagsüber bei ein paar Stunden Standzeit nix ausmacht.
Komisch ist, dass über den Überlauf vom Vergaser nicht's raus läuft. Also schätze ich mal das der verstopft ist.
Somit läuft das Benzin Richtung Zylinder. Und in deinem Fall anscheinend zum vorderen Zylinder. (Da wo dein Bike abgestellt ist, ist evtl. der vordere Zylinder ein bisschen weiter unten als der Hintere?)
Jetzt startest du deinen Motor mit dem Choke und da dieser noch kalt ist, läuft er mit dem überschüssigen Sprit. Du fährst los und der Motor wird wärmer, weil du den Choke jetzt immer noch drin hast, läuft der vordere Zylinder auf einmal so fett das er nicht mehr zündet und der Motor aus geht. 
Der Motor ist jetzt ja schon etwas warm und der restliche überschüssige Sprit verdunstet. Das sind die fünf bis zehn Minuten die du warten musst. Nun kannst du den Motor starten, da das Gemisch wieder passt. 

Das ist für mich im Moment die einzig logische Erklärung. 

Aber ich sag es nochmal für alle anderen: Es ist nur eine Theorie! cool

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von Shark am 21.09.2016 um 11:35:

Also es sieht ganz danach aus.
Allerdings steht die Sportster in einer Garage auf Ebenen Beton, also nicht abschüssig.
Ich bin heute morgen nicht gefahren. Dazu kam ich garnicht. Sie ist nur im Stand mit voll gezogenen Choke gelaufen. Gefühlte 30 Sekunden, dann ging sie aus. In der Zeit als sie lief hatte ich ja den durchsichtigen Schlauch an dem Ablassstutzen vom Vergaser. Da war immer genug Sprit drin bis sie ausging.
Was mich etwas stutzig gemach hat, bevor ich gestartet hatte, stand das Benzin ca. 1cm über der Oberkante Schwimmergehäuse im Schlauch

Also mach ich jetzt den Benzinhahn über Nacht zu und in der Winterpause wird alles ausgebaut und sauber gemacht wenn sowieso die Kiste umgebaut wird.

Ich danke euch vielmals für die gute Hilfe und Tipps die ihr mir gegeben habt, alleine hätte ich das nicht gefunden
Viele Grüße


Geschrieben von Peperoni13 am 21.09.2016 um 11:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Shark
Was mich etwas stutzig gemach hat, bevor ich gestartet hatte, stand das Benzin ca. 1cm über der Oberkante Schwimmergehäuse im Schlauch

Siehst du? Noch ein Punkt der meine Theorie verstärkt.


Genau so machst du es. Und prüfe auch den Überlauf am Vergaser.

Nichts zu danken! Ich helfe gerne weiter! Freude

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty