Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Werkstattpfusch oder doch nicht? Wer trägt die Kosten? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70495)


Geschrieben von carlos.D am 15.07.2016 um 07:45:

Hätte, hätte, Fahradkette.

Der einzige, der bisher den richtigen, im realen Leben stattfindenden Weg beschrieben hat, ist outlawyer.

Alles andere ist Wunschdenken. Leider.

Ich selbst habe mich auch über einen sehr langen Zeitraum mit einer "Fachwerkstatt" wegen eines Motortunings bis hin zu einer gerichtlichen Einigung rumschlagen müssen.

Dabei sind mir einige Zähne von wegen Dienstleistung und Werkverträge bzw. Schadenersatz gezogen worden.

Das Leben ist eben, juristisch gesehen, kein Ponyhof.

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von outlawyer am 15.07.2016 um 16:10:

Danke, @carlos.D großes Grinsen

__________________
Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass diese die dabei entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfinden!


Geschrieben von Guzzilla am 15.07.2016 um 21:17:

Als Werkstatt würde ich solche Arbeiten ablehnen, weil "freihändiges" arbeiten nun mal Risiko bedeutet. Der Krümmerbolzen ist schlecht einsehbar. Sicherer,aber deutlich teuerer, ausbauen und auf die Fräsbank.

__________________
Hauptsache eine läuft!


Geschrieben von Planensattler-Herold am 16.07.2016 um 08:30:

ich sehe das so , an einem Teil des Motorrades ist eine Beschädigung. Bevor man es ganz ersetzt, hat man versucht dem Kunden zu Liebe dieses Teil zu reparieren.
Dies ist aber mißlungen und es wird nun doch ein Neuteil gebraucht . 

Sicher ist ein Gespräch mit dem Chef dort die Beste Lösung . Ich würde dem vorschlagen das Material zu zahlen , die Arbeitszeit sollen die übernehmen.

 

__________________
Es grüßt
Rouven

E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag


Geschrieben von Asgar am 17.07.2016 um 10:48:

Zunge raus


Geschrieben von Chris48AC am 20.07.2016 um 11:25:

Neuer Sachstand:

Meister ist aus seinem wohlverdienten Jahresurlaub zurück. Angebot des Freundlichen jetzt: Kosten halb/halb teilen...
So wie ich hier die meisten Beiträge lese ist das wohl ein abnehmbares Angebot.


Geschrieben von outlawyer am 20.07.2016 um 12:28:

Ich kann Dir nur raten das Angebot auf jeden Fall anzunehmen!cool

__________________
Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass diese die dabei entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfinden!


Geschrieben von silent grey am 20.07.2016 um 12:34:

Hi, 

sofort annehmen. Schneller und günstiger bekommst Du Dein Moped nicht wieder auf die Straße. 

Gruß, silent 


Geschrieben von Asgar am 20.07.2016 um 13:02:

Zunge raus


Geschrieben von paffi am 20.07.2016 um 18:18:

Deal annehmen und bald wieder ohne Frust die restliche Saison genießen!! Vorher Kostenrahmen festlegen bzw. Festpreis vereinbaren!

(hatte ich direkt vorgeschlagen....)

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!