Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Motorrad rangieren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70345)
Das mit dem Constans hatte ich mir auch mal überlegt. Aber ich persönlich glaube das wird zu wackelig und die Rollen sind ja ich kleiner.
Ich habe nochmals mit der Firma Becker gemailtbund denen das Bild meiner Pflastersteine gesendet. Laut denen sollte die Rangierhilfe über die Fugen kommen. Wie gesagt, ich will nur seitlich versetzen und kein Tango mit meiner Deluxe in der Garage tanzen
Kauf dir halt das Ding und probiere es einfach aus, wenn es nicht funktioniert optimiere es oder lass es. Da wirst nur Du selbst zu einem Ergebnis kommen können. Man kann hier über alles spekulieren, aber ich würde es einfach ausprobieren. 2 Leute rangeholt, die das ganze "Überwachen" und zur Not einschreiten und fertig ist.
Könntest du nicht eine große Platte ( Holz oder Blech ) unterlegen, auf der du dann rangieren kannst.
__________________
Es grüßt aus dem Frankenland..., Uwe mit der Slim
Ich würd einfach mal €50 als Test investieren.
Oder wie in dem Facebook Video mit Seitenständeraufnahme:
https://www.manomano.de/p/motorrad-rangierhilfe-seitenstaender-rangierschiene-rangierstaender-parkhilfe-hinterrad-bis-360kg-9902293
Bei beiden liegt ja nicht das gesamte Gewicht auf den Rollen.