Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Gerade Unfall gehabt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69502)
Ach, das kenn ich...hab mich halb ang..... als ich das erste Mal wieder unterwegs war...
Das änderte aber nix daran, dass ich schon wieder 2 Situationen mit dem Bike hatte, an denen mich schon wieder einer abgedrängt hatte und bei der anderen
einer 10m vor mir rechts aus der Kreuzung bog...
Was isn mit denen alle los???
Seitdem fahr ich nur mehr bremsbereit...irgendwie verlier ich aber schön langsam die Geduld...
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von Ert
Stand von heute nach meinem Telefonat:
Versicherung schickt nen Gutachter.
Wenn kein Totalschaden, kann ich die Reparatur bei Harley in Auftrag geben.
Bin gespannt, was der zum Rahmen sagt.
Ja, warte auf das Ergebnis...
Bin gespannt ...
Das war ein totaler... Rahmen hin, Tele, wie man sieht... sämtliche Motorteile und Anbauteile...
Tja, manchmal sch... einen rein...aber so richtig... Reparaturkosten hätten 16000er ausgemacht...
Am 2. Foto, die neue Braut, etwas umgebaut... und natürlich wieder im Einsatz...yeah...
__________________
Wiederbeschaffungswert brutto 13500
Restwert 8200
Reparaturkosten 7650
Entweder bei Harley reparieren lassen oder Differenz zwischen Wiederbeschaffungswert netto und Restwert auszahlen lassen.
Abzüglich 500€ Selbstbeteiligung
Bei mir war's so, um 3500 wurde das Bike verkauft, den Rest musste die andere Versicherung bezahlen...also insgesamt 12500...
Aber wenn man so blöd ist, muss man halt zahlen, so einfach ist das.
10Sekunden länger warten vom Führerscheinneuling und gar nix wär passiert, aber die haben ja alle schon so nen Stress in sich, dass man unbedingt
noch vorm Gegenverkehr einbiegen muss...bescheuerte Kuh... die blöde...
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von Asgar
Das heißt, wenn du die Reparatur NICHT machen lässt, bekommst du nur 3145 EUs?
Die Regelung kenn ich noch gar nicht.
Meines Wissen kannst du selber reparieren und bekommst dann den Nettobetrag der Reparaturkosten ausgezahlt, in deinem Fall 6429,- EUs.
???
Das gscheiteste wär sicher, ein neues Moped Ert...
Brauchst dann net rumzufummeln und hast ein neues Gerät.
Wie gesagt, ich hätte meine auch richten lassen können, aber mit nem Unfallmoped herumfahren..?!?!
War für mich keine Option...
Zu meinem Unfall, ja, kannst Dir vorstellen, wie froh ich war, dass ich noch lebe...bzw nicht gelähmt bin oder alles noch dran hab...
Aber ein halbes Jahr im Krankenstand ist auch kein Pappenstiel...das war echt heftig, bzw ist es immer noch...
Fahren geht bei mir nur ne Stunde am Stück, dann muss ich mal absteigen...
Und sobald ich in die gleiche Situation komm, sch... ich mich echt an...
Nur mehr bremsbereit und in der Stadt fahr ich übervorsichtig mittlerweile...nicht lässig...
__________________
Werde wohl Kohle nehmen und selbst reparieren.
Mopped weg und neu wäre finanziell ein Desaster.
Ausserdem liebe ich mein Mopped...
Ist Dein Rahmen kaputt???
Hab das nirgendwo gelesen...
__________________
Die Lasche für den Sturzbügel verzogen...