Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Polizeikontrolle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69213)


Geschrieben von Metal-Rider am 03.01.2021 um 14:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Die Highway Pegs sind sogar eine Pressmitteilung wert ...

https://www.polizei.bayern.de/oberfranken/news/presse/aktuell/index.html/317308

Die Frage hier ist, was wäre gewesen, wenn es nur die Pegs gewesen wären. Das mit dem illegaslen Schalter ist ja mittlerweile klar.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von George am 03.01.2021 um 14:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider
Die Frage hier ist, was wäre gewesen, ...

Ja aber das ist doch immer die Frage - bei jeder Kontrolle.

Haste Glück, findet der Sheriff den "Mangel" gar nicht, oder er nimmt ihn nicht so ernst oder er drückt ein Auge zu. Haste Pech, macht er einen Affentanz, stellt die Verkehrssicherheit in Frage und legt dir die Kiste still, gibt dir eine Mängelkarte oder lässt dich nicht weiter fahren, bis der Mangel behoben ist.
Das gilt nicht nur für Highway Pegs, das gilt doch schon bei den ganz einfachen Dingen (Blinkerabstände, mittiges Katzenauge, Kennzeichenwinkel, usw.).

Wenn du einen übermotivierten Kontrolleur hast, freut der sich wie Bolle, wenn ihm ein offensichtlicher Magel auffällt und der Ehrgeiz für die weitere Suche ist geweckt.

Die Bandbreite ist da leider (oder zum Glück) enorm, genau so wie die Unterschiede in den einzelnen Landkreisen/Großstädte/Dörfern.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von REMCM am 03.01.2021 um 14:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider
Die Frage hier ist, was wäre gewesen, wenn es nur die Pegs gewesen wären. Das mit dem illegaslen Schalter ist ja mittlerweile klar.

Polizeipräsidium Oberfranken

Ludwig-Thoma-Straße 4
95447 Bayreuth

Telefon: 0921/506-0
Fax: 0921/506-1009

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums ist Werktags unter 0921/506-1030 bis -1034 sowie außerhalb der üblichen Bürozeiten über die 0173 - 85 200 40 zu erreichen.

Ruf an, frag nach und sag uns dann bitte Bescheid.

Gruß, Franz


Geschrieben von Texaner am 03.01.2021 um 14:41:

Polizeikontrolle

Das mit wem Weg zur Fussbremse kann ich nicht ganz nachvollziehen. Da unserer Tourer ja eine Integralbremse haben, bremse ich hinten mit sobald ich den Bremshebel am Lenker ziehe. Ist bestimmt ein altes Gesetz welches einer Überholung bedarf.


Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 


Geschrieben von Metal-Rider am 03.01.2021 um 15:27:

@ George

So weit schon klar. Ich wollte damit nur sagen, dass ich nicht glaube, dass die beiden Jungs nur wegen der Pegs nicht weiter fahren hätten dürfen. Und auch das Bußgeld bezog sich vorangig wohl auf den Schalter der Auspuffanlage

@ Franz

Du hast ja Kontakte. cool

Ansonsten bin ich hier eher bei Sticki. Ich habe in den letzten 40 Jahren sogar schon die halbe Million voll gemacht und bin schon seit über 30 Jahren nicht mehr kontrolliert worden. Das letzte mal war 86/87, da musste ich für eine durchgebrannte Blinkerbirne ein paar Mark bezahlen.
Daher gehe ich davon aus, dass das Risiko, nur wegen der Pegs, relativ gering ist. Notfalls schraub ich sie dann halt ab.
Ich kann nur eben die Bürokratie dahinter nicht verstehen.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von George am 03.01.2021 um 15:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider
Ich kann nur eben die Bürokratie dahinter nicht verstehen.

Lohnt sich auch nicht, da die Auslegung der Bürokratie vor Ort ja meist der Knackpunkt ist. großes Grinsen
Ich halt es seit 30 Jahren ebenfalls so wie du und bin damit immer gut gefahren.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Ritchy059 am 09.01.2021 um 23:12:

Ich habe den Reflektor einfach unters Kennzeichen geschraubt - sieht auch noch gut aus...

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"


Geschrieben von SportyCB am 10.01.2021 um 01:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ritchy059
Ich habe den Reflektor einfach unters Kennzeichen geschraubt - sieht auch noch gut aus...

genauso hab ich es auch gemacht


Geschrieben von Schneckman am 10.01.2021 um 23:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von blackbike22
Seit einigen Jahrzehnten fahre ich jetzt Bikes und habe in der Zeit sicher tausende von Pegs an Bikes gesehen........und ich habe noch nie gehört, dass diese Teile nun von Amts wegen Probleme bereiten

Ging mir jahrzehntelang genauso, hat früher niemand interessiert - aber ich kann mich erinnern, daß es so vor rund zwei, drei Jahren plötzlich aufkam... das erste Mal hab ich es von den Hamburg Harley Days gehört, da wurden Hunderterweise die schnell ersichtlichen
Ordnungswiderlichkeiten wie Reflektoren, Heckblinker-Position etc. und eben highway pegs moniert .
Mein Tüver hat mir erzählt, daß in der Region die Katzenaugen voll im Visier sind.
Einfach und schnell zu erkennen und dann gerne mitgenommen.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Schneckman am 10.01.2021 um 23:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ritchy059
Ich habe den Reflektor einfach unters Kennzeichen geschraubt ..

Ich auch  - aber....ich dachte glatt, das war die Standard-Position, seit Katzenaugen für Mopeds erfunden wurden ...?

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von rainer500 am 12.01.2021 um 10:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Texaner
Das mit wem Weg zur Fussbremse kann ich nicht ganz nachvollziehen. Da unserer Tourer ja eine Integralbremse haben, bremse ich hinten mit sobald ich den Bremshebel am Lenker ziehe. Ist bestimmt ein altes Gesetz welches einer Überholung bedarf.


Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk

Du merkst bei der Bremsleistung aber schon einen Unterschied ob du den Fuß auf den Bremshebel drückst oder nur am Lenker ziehst ???


Geschrieben von Its_CoolMan am 13.01.2021 um 14:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von rainer500
zum zitierten Beitrag Zitat von Texaner
Das mit wem Weg zur Fussbremse kann ich nicht ganz nachvollziehen. Da unserer Tourer ja eine Integralbremse haben, bremse ich hinten mit sobald ich den Bremshebel am Lenker ziehe. Ist bestimmt ein altes Gesetz welches einer Überholung bedarf.


Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk

Du merkst bei der Bremsleistung aber schon einen Unterschied ob du den Fuß auf den Bremshebel drückst oder nur am Lenker ziehst ???

Hallo,
auch beim Integralbremssystem wird mit beiden Bremsen ein höherer Druck aufgebaut.
Ab wann es sich auf die Bremsleistung auswirkt ???

__________________
Its CoolMan


Geschrieben von Metal-Rider am 13.01.2021 um 14:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Its_CoolMan
zum zitierten Beitrag Zitat von rainer500
zum zitierten Beitrag Zitat von Texaner
Das mit wem Weg zur Fussbremse kann ich nicht ganz nachvollziehen. Da unserer Tourer ja eine Integralbremse haben, bremse ich hinten mit sobald ich den Bremshebel am Lenker ziehe. Ist bestimmt ein altes Gesetz welches einer Überholung bedarf.


Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk

Du merkst bei der Bremsleistung aber schon einen Unterschied ob du den Fuß auf den Bremshebel drückst oder nur am Lenker ziehst ???

Hallo,
auch beim Integralbremssystem wird mit beiden Bremsen ein höherer Druck aufgebaut.
Ab wann es sich auf die Bremsleistung auswirkt ???

Das habe ich anders gehört. Man soll mit jeweils Handhebel bzw. Fußpedal den vollen Druck bis zum eingreifen des ABS aufbauen können.

Wie kann man denn herausfinden, welche Aussage hier zutrifft?
Auf die Schnelle hat google keine Ergebnisse gebracht.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von giftyz am 13.01.2021 um 14:24:

...hier wird ja nun vieles geschrieben und manches angeblich aus eigener erfahrung.

1. das rückstrahler nur mittig sein dürfen und nur rund ist laut aussage der DEKRA falsch, es gibt sogar genug eckige mit e-kennung, und rechts und links sind sie ebenfalls zulässig
2. thema foodpeds wird heftigs gestritten und ich habe auch keine rechtsverbindliche regelung finden können, kann euch aber die aussage des DEKRA prüfers und von 2 customizern sagen:
die foodpeds müssen klabbar sein und dürfen nicht breiter als der lenker sein, dann stellen sie keine verletzungsgefahrt dar und sind nicht zu beanstanden.
und daher sind sie auch an den CVO modellen von harley zulässig und dürfen auch genutzt werden.

was ich immer wieder als tip gebe, sucht euch einen guten anwalt den man auchmal am wochenende anrufen kann.
viele pozilisten kennen sich nur sehr rudimentär mit allen regeln aus und handeln daher nicht immer rechlich korrekt. da werden strafen ausgesprochen die von vielen dann einfach hingenommen werden ohnen sie zu überprüfen, und da ist man dann selbst dran schuld.
ein anwalt kann denen in sehr sehr vielen fällen vor ort am telefon den wind aus den segeln nehmen, 
ich bin so schon durch 2 kontrollen gekommen ohne jegliche repräsalien.

und bezugnehmend zu den aussagen der weg zur bremse sei zu lang:
dann dürften auch trittbret´tter illegal sein, und alle autos, denn da muss man auch den fuß vom gas nehmen und zur bremse bewegen.
man sollte eben wissen was man darf und was nicht, manchmal hilft es auch sich eine pressemitteilung einfach auszuschneiden und mitzuführen, so z.b. die info das US importe keine rückspiegel mit E kennung brauchen, hab ich dem wachtmeister gezeigt, damit ist er in sein pozieleiauto , hat irgendwo nachgefragt und mich dann weiterfahren lassen......


ist ja nur ein tip großes Grinsen

euer GZ

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von joe.sixpack am 13.01.2021 um 18:12:

Integralbremssystem....  kenne ich gut, ist an meiner BMW als Teilintegralsystem.   d.h. die Handbremse betätigt auch die Hinterradbremse bis zum ABS-Regelmoment. Tritt man zusätzlich die Fußbremse, spürt man sofort den höheren Druck. Somit macht es kaum Sinn das Fußbremspadal einzusetzen, wenn man den Bremshebel schon gezogen hat. Die Fuhre bremst damit so brachial (wenn man es darauf anlegt), dass man meint einen Anker geworfen zu haben.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<