Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- 110 Cubic inch Stage V Tire Shredder Kit und Fullsac DX Pipe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=68105)
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
Das ist natürlich ärgerlich, ich hoffe es ist nichts wildes,
wie viel km hast Du denn nach dem Umbau schon gemacht
und wie lief der Motor bis dahin?
Grüße Kally
Der Motor lief 270km ohne Probleme. Hat gut Druck gehabt, auch unter Last alles gut. Hab natürlich bisher nur Erfahrung in den unteren Drehzahlbereichen bis 3.500 u/min. Er lief im Stand unruhig, aber das kommt wahrscheinlich von der 259er Nocke.
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
Sodele, der Übeltäter ist gefunden:
die Platte in der Rocker-Box auf der die Kipphebel sitzen war lose. Es waren zwei Schrauben abgerissen und die Platte war gerissen. Vermutlich hatten sich die Schrauben gelöst, obwohl diese mit dem von Harley angegebenen Wert angezogen waren.
als wir zur Sicherheit noch den hinteren Zylinder geprüft haben waren die Schrauben auch lockerer und konnten deutlich nachgezogen werden.
Jetzt schnurrt sie wieder wie ein Kätzchen....
gott sei dank war es nix größeres...
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
Nur mal so..mit der 259er sollte die Lehrlaufdrehzahl trotzdem konstant sein.Ein Geeiere von 300 Umin auf und ab,da stimmt etwas mit dem Mapping wohl nicht.Ich habe beim 103 Stage 4 die 259 gegen die 255 tauschen lassen.Mit der 259 mußt du sie fahren als wenn Du auf der Flucht bist.Sie ging obenrum wie Sau..aber es fühlt sich einfach nicht gut an,die Gänge ständig auszufahren.Mit der 255 kommt das Drehmoment wesentlich früher und die Karre läuft immernoch 220km/h...mehr habe ich mich nie getraut mit 240er .Ach ja,ich habe beim Mapping gleichvden Tacho justieren lassen auf 5 km/h Vorlauf.Einige haben einen Vorlauf von bis zu 20 Km/h bei höheren Geschwindigkeiten.
Ach so,mit der 255 hat die Karre nur noch 97PS am Rad statt 109PS.Aber das kann man gut verknusen...wenn man überlegt,das der Motor als originaler 96b knapp 57 PS am Rad hat.
zum zitierten Beitrag Zitat von TravisXFuckedXup
hab in meiner Dyna den 110" bolt on kit drinnen + Kopfbearbeitung durch M-Tek + SE 58 mm manifold und Zippers Performance Max Flow Luftfilter, letzte Woche abgestimmt am Prüfstand mit 119 PS/164 NM am Hinterrad.
Kraft ohne Ende.......!!!
__________________
Gruss Caucho
Man kann die Dinge auch unnötig vereinfachen.
Ja, es ist in der Tat noch einiges brutaler. Aber anders klappt es halt mit der Leistung net
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
Ok, dann schauen wir mal. Ich denke da nur an meine Sozia, nicht dass sie zu sehr leiden muss!
__________________
Gruss Caucho
Man kann die Dinge auch unnötig vereinfachen.
zum zitierten Beitrag Zitat von caucho
Ok, dann schauen wir mal. Ich denke da nur an meine Sozia, nicht dass sie zu sehr leiden muss!![]()
![]()
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
Nein, dann wäre der Aufwand wieder für die Katz gewesen.
Warst Du mit Deiner Maschine nach dem Umbau schon auf dem Prüfstand?
__________________
Gruss Caucho
Man kann die Dinge auch unnötig vereinfachen.
Nee, hab die Einfahrkilometer noch nicht voll . Denke dass ich Richtung April auf dem Prüfstand sein werde.
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
Ok, bin gespannt.
__________________
Gruss Caucho
Man kann die Dinge auch unnötig vereinfachen.
So, die Einfahrkilometer sind drauf. Am Samstag wird öl gewechselt und nächste Woche hab ich Termin bei G&R zum einstellen. Bin schon echt gespannt und freu mich auf das erste Mal über 3000 U/min
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
Hallo Softail-Wolle.
Habe den Bolt-On 110 Stage III Kit mit grösserer Drosselklappe und dem sonst noch benötigten Zubehör einbauen lassen und die gewünschten Einfahrkilometer unter die Räder gebracht.
Nächste Woche schlägt auf dem Prüfstand die Stunde der Wahrheit wobei die Fahrbarkeit im Vordergrund steht.
Freu mich auf das Ergebnis und bin gespannt was rauskommt.
__________________
Gruss Caucho
Man kann die Dinge auch unnötig vereinfachen.
Klingt gut! Welche Nocke hast denn drin?
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________