Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Patricks Slim S - Bastelei (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67703)
Schade ich dachte er hat gerade was neues geschrieben
Hatte gerade mal wieder kurz Zeit, am Handy, hier reingeguckt - und gelesen,
dass meine Absenz bemerkt wurde ^^
Gelobe Besserung, hab mir für heut Nachmittag fest vorgenommen,
ein kleines update zu erstellen...
LG, Patrick
So gelobe ich mir das
top
__________________
Harley -Davidson Softail Slim S
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail
Cross Bones
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Soooo,
lange, lange hab ich jetzt nichts mehr zum Besten gebracht, geht ja gaaar nicht - zu meiner Schande bin ich auch nicht soviel gefahren,
dass ich nicht zum Schreiben komm... Ich geb die Schuld dem wechselhaften Wetter, dem Haupthobby, den dauernden Basteleien im
Zuge der Haussanierung, Weltwirtschaftskrise - und - nein, Erdogan nicht, des riskiern wir mal ned...
Ich komm ja vom Ringfahren (übrigens ist Andi "Artie" aus meiner ehemaligen Ringclique vergangenen Freitag mit seiner KTM RC8
auf der Öffentlichen tödlich verunglückt, R.I.P, Artie), da denkt ja keine Grunz an sowas wie Tieferlegen (gut, meine Autos warens/sinds
allesamt)...
Bei einer Harley gehört das wohl dazu, somit war klar, ein Müllerkit muss her ^^
Die Für und Wider einer Tieferlegung sind uns wohl allen bekannt, fesch schauts aus, alles streift, was streifen kann, fährt sich kacke...
Letzeres kann ich - wohl aufgrund meines Kampfgewichtes von 68 kg - nicht so ganz bestätigen - bin fast 5cm unter Serie und da schlägt nix
durch...
...ich muss zugeben, basteltechnisch hab ichs etwas unterschätzt, lag aber ausschließlich an meinen Werkstattmöglichkeiten...
...wenn man das bike sauber aufbocken kann ists ganz easy, ich musste allerdings die Slim quer über die Montagegrube stellen, ein
kräftiger Spezi und ein Wagenheber, Modell "arme Leut", haben dann aber doch noch gereicht...
Ich labere hier nicht rum, wie das ganze ablief, mein Lehrmeister war YouTube, dort findet man die Anleitung...
Damit ich meiner Linie treubleiben konnte, mussten die Dämpfergehäuse natürlich Messinglack bekommen
NONA sitze ich grad tippend vor dem Lenovo-klump, um zu realisieren, dass ich den Hobel tiefergelegt noch nichtmal
abgelichtet habe - pic kommt dieses Wochenende nach....
Wie immer im nächsten Fenster ein paar Beweisfotos...
Holla, Holla,
ich hab ja noch was im Angebot... "...in Progress"
wie manch anderer/em sind mir die Trittbretter etwas zu klobig...
Also frisch ans Werk, was Selbstgebranntes - äh - Selbstgebautes muss her...
Weil ein paar Löcher und so immer gut sind, hab ich halt welche gemacht - und zwar in 5mm Baustahlblech, welchem ich vorher
mit der Schlagschere und ner Flex die gewünschten Umrisse einbläute.
Die Fixierungen vom Original übernommen, drangeschweisst - fertig...
Die ersten beiden Rohlinge haben mich 3 Stunden meines Lebens gekostet. - verschmerzbar
Weil mir die sooo gut gefielen, hab ich sie mal schwarz lackiert, um einen besseren Eindruck zu bekommen, wie das ganze dann
gepulvert aussieht. Das war auch gut so, denn am bike montiert gefiel mir das dann nicht mehr so gut.
Die klobigen Originale sollten durch "luftigere" Eigenkreationen ersetzt werden, - "nur" 5mm-Blech war aber dann zuuu luftig...
Hat einfach zu filigran ausgesehen, bei dem mächtigen Hobel...
Bei den Halterungen hab ich mich auch vermessen, aber das schreib ich hier nicht, geht keinen was an. Ich mach immer
alles beim ersten Mal richtig
Also mit dem Gedanken der Verbesserung im Kopf, nochmal 2 so Dinger gemacht. Diesmal mit den richtigen Maßen.
Habe dann noch 2mm-Stahlblech (15mm hoch) rundum angeheftet, damit die Treter etwas fetter aussehen - und siehe da -
jetzt ists stimmig...
Wenn demnächst wiedermal Zeit zum Basteln ist, werden die schwarz gepulvert (gemeinsam mit dem Fußbremser und dem
Ständer) und die .45er-Hülsen reingeprügelt...
Zum Schluss wieder pics, die schwarzen sind die Prototypen, die blanken das "Endergebnis im Adamsgewand"
Ich wiederhole mich, aber es muss sein ... dieser Thread, bzw. die ganzen Erläuterungen zu den einzelnen Arbeiten ist einfach ... der Hammer!
__________________
Member of the S.O.S. group ... slower, older, smarter ... any questions, mates?
Ich finde es wieder geil. Habe die Slim auch tiefer um 3cm. Wiege 84kg und fährt schön straff. Habe aber eine andere als du. Gibt's schon mit ABE und sieht aber genauso aus
Danke Mitroxx, danke Mondeo!
Mondeo, das ist natürlich optimal!
Die Müller muss in Ö vom Ziviltechniker eingetragen werden...
Da aber einiges zusammenkommen wird, ist es zu verschmerzen...
"Leider" darf ich nur minus 4, alles drunter ist "für showzwecke". Wenn ich also nach dem Typisieren wieder runterschraube,
kann das bei den Uniformierten kosten ^^
Die die ich habe hat Abe bis 2 cmWeiß ja nicht ob der Polizist eine Vergleichsslim stehen hat zum messen.
Denke, das würd nichtmal ein Profi unterscheiden ^^
Es gibt Leute die sehen nicht einmal an den vorher nachher Bildern das sie tiefer ist. Erst wenn ich sage das man am Reifen die Schrift ja kaum noch lesen kann.
...dann passts ja grad rein, hier sind die aktuellsten Fotos: