Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Baggerumbau vom Hannes (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65834)


Geschrieben von Hose am 12.03.2016 um 19:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fatboy1962
Jojo....... deshalb dürfen wir hier auch die lauten Tüten fahren! Freude
und ihr nicht.....fröhlich

In der Tat... Leider....  DAS ist natürlich ein Argument, für das wir uns "schämen" müssten...  traurig

__________________
Gruß
Hose


Geschrieben von Fatboy1962 am 12.03.2016 um 21:05:

Nene, schämen muss sich niemand.....
Wir wollen auch nicht aus dem Thread vom Hannes ein Diskussionsthema machen, was ist erlaubt und was nicht.......unglücklich


Geschrieben von WildHog am 13.03.2016 um 10:35:

Hannes,

Hut ab !!! Sieht mal richtig klasse aus.

Gruß

Mariosmile

__________________
Ich bin nicht der Druide den ihr sucht. geschockt


Geschrieben von HannesBD am 13.03.2016 um 12:58:

vielen dank für das Lob leute . Freut mich riesig . mal sehen was ich so als nächstes baue :-)

Gruß vom Hannes
 


Geschrieben von prosste am 15.03.2016 um 20:58:

Hallo Hannes,
was ist das denn für ein Scheinwerfer?
Ein J.W. Speaker Evolution 2?
Woher hast du den?
Was hat er gekostet?
Grüße, Stefan


Geschrieben von HannesBD am 16.03.2016 um 14:02:

Servus Stefan ,

Ja ist ein Speaker Evo 2 . Hab ich bei CCE gekauft .

Gruß


Geschrieben von prosste am 16.03.2016 um 14:21:

Alles klar, danke.


Geschrieben von HannesBD am 18.03.2016 um 19:49:

So Hydraulik Kupplung verbaut und für SHER gut befunden . Alles fertig . Das Tourpak beziehe ich vlt noch mit Kunstleder mal sehen . Das abnehmbare System funktioniert zumindest schon mal :-)









Gruß Vom Hannes


Geschrieben von Fatboy1962 am 18.03.2016 um 22:07:

Hallo Hannes!
Alles in allem eine sehr saubere Arbeit, ein paar Dinge gibt's schon die mich stören würden, aber im Prinzip soll sie ja dir gefallen.
Trotzdem großen R E S P E K T!!!

THUMBS UP !!!!!!!Freude

PS: Jetzt kann ich dich schon verstehen das du auf Hydraulik umgebaut hast, ist ja ein Baujahr 2002, da geht die Kupplung mit Seil wirklich "etwas" schwerer!


Geschrieben von Schimmy am 19.03.2016 um 10:29:

Moinsen,

Das Problem bei der E-Glide (egal welches Baujahr) und beim Anbau eines Ape-Lenkers ist, dass man eine Lösung
finden muss, wie der Kupplungszug am besten durch das Loch in der Fairing (rot eingekreist) verlegt werden kann. cool

Die beste Lösung (aber auch die teuerste) ist die von Hannes... Umbau auf hydraulische Kupplung. Ich hab den
"konventionellen" Weg gewählt und mir einen super leichtgängiges BARNETT Kupplungskabel gegönnt. Das läuft
jetzt zwar um viele Ecken, hat aber einen wesentlich geringeren Reibwiderstand, als der "herkömmliche" Zug.

Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW