Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Demnächst: eine Dyna S 110 cui ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65789)


Geschrieben von Smokeybear am 02.02.2016 um 15:52:

Zitat von 911
Hallo ,
bin wohl altmodisch in der Zeit hängen geblieben , sorry    ...

Kein Grund zur Entschuldigung.

In der Zeit hängengeblieben sind hier - "bei uns" - sicher sehr viele. Wenn auch vielleicht mit unterschiedlichem Grad.

Was die Mehrheit wahrscheinlich eint, ist der luftgekühlte V2. Bei der Vergaser-Frage sind auch noch eine ganze Menge mit dabei.

Ich konzentriere mich weniger auf das Thema Vergaser, mehr auf das Thema Elektronik (und lande damit fast automatisch bei der Einspritzung):

Auch wenn's man nicht sofort sieht, steckt inzwischen zuviel Elektronik drin. Die dient dazu, zu kontrollieren, zu regeln, Normen und Grenzwerte einzuhalten.

Und dann muß man wiederum Geld in die Hand nehmen, um genau diese Elektronik wieder außer Kraft zu setzen oder auszutricksen (z.B. Auspuff- und LuFi-Klappen), damit es wieder so ist "wie früher".

Schon bekloppt.

Andererseits spricht die Elektronik die Generation PlaySation mit an, die mitttels PowerVision, PowerCommander und Konsorten ihr Bike am PC auf Vordermann bringt.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von harleykill am 02.02.2016 um 16:13:

Die Generation Playstation macht in den großen Städten schon lange fast keinen Führerschein mehr.  Motorräder kennen Sie nur von ihrem Opa und Harley Davidson fahren Sie höchstens noch bei GTA...

Anstatt Führerschein leisten sich die jungen Leute lieber Ihren ersten Mobilfunkvertrag.

So, jetzt darf ja mal einer aus dem Forum schreiben welcher weit unter 30 ist und Harley fährt....



...Hallo? Haaalllooo!!!

Ach, scheix draufAugen rollenBaby



 

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Horsehide am 02.02.2016 um 16:25:

@"Smokey"
@"H-Kill"

Genau erfasst im Fadenkreuz.
Muß man auch nicht weiter interpretieren. Die haben sich halt die Birne schon weg ge-beamt ohne jemals angetreten zu sein. Rein Virtuell. Uns ist es ja noch vergönnt. Die brauchen nicht´s mehr. Die sind schon platt. Gibt es eigentlich schon eine Harley App ? Ich meine für Hirnlose Jugendliche. Bei dem großen Kundenkreis wäre das doch eine Option mit der man an die Börse gehen könnte. 

Gruß
Michael

 


Geschrieben von eX Ninja am 02.02.2016 um 17:19:

...ist schon belustigend wohin das schon wieder abdriftet! Woher soll als unter 30 jähriger wohl die Kohle kommen um Führerschein und Moped kaufen zu können ( und geb ichs dann für Museumstechnik aus? ), ich als unter 40 empfinde ganz andere Sachen, bei Harley als verpennt... um den Bogen zum Thema zu bekommen muss ich allerdings auch sagen das der neue hier angepriesene Hobel auch für mich nix wäre


Geschrieben von Rob am 02.02.2016 um 17:53:

Zitat von harleykill
Die Generation Playstation macht in den großen Städten schon lange fast keinen Führerschein mehr.  Motorräder kennen Sie nur von ihrem Opa und Harley Davidson fahren Sie höchstens noch bei GTA...

Anstatt Führerschein leisten sich die jungen Leute lieber Ihren ersten Mobilfunkvertrag.

So, jetzt darf ja mal einer aus dem Forum schreiben welcher weit unter 30 ist und Harley fährt....

Ich hab meine Kiste vor zwei Jahren mit 25 geholt. Hab aber in meinem Freundeskreis nur zwei andere Mopedfahrer. Und was haben wir jetzt davon?
Mir ist das ganze Gelaber ringsherum größtenteils egal. Wenn man sich das Gestänker im Forum durchliest, dann sind hier viele keinen Deut reifer als die "Generation Playstation" (was auch immer das sein mag).

Die Dyna S sieht ganz nett aus. Bisschen zu sehr auf SoA getrimmt.


Geschrieben von bestes-ht am 02.02.2016 um 18:34:

https://www.youtube.com/watch?v=Yr6Vu5vbPw8

sorry für`s off topic ....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von niterider am 02.02.2016 um 19:59:

Mir gefällt die Dyna S, weil mir auch die SOA-Bikes gefielen und weil ich mich persönlich überzeugen konnte, dass dieser Stil im Großraum San Franzisco tatsächlich authentisch und nicht nur eine Harley-Marketingmasche ist.

um beim Abdriften zu den jungen Leuten mitzumischen : Schonmal was von Wheels und Waves, Glemseck 101 oder Ace Café gehört? Ich fahr zurzeit bei Jungen Leuten zwischen 20 und 40 mit.  Die sind authentischer als die Opas und leben diesen Stil: Alte Maschinen, unbedingt umgebaut, gern auch Japaner oder BMW, Hauptsache für einen Spottpreis  angeschafft, niemand muss den anderen einen rollenden Kontoauszug präsentieren, unbedingt verwatzte Lederjacke (statt teures Markenjäckchen aus China) und Holzfällerhemd, übers Leben quatschen und nicht nur übers Motorrad, darüber aber gern auch. Da wird keiner als zu jung oder zu alt oder wegen der falschen Marke diskriminiert. Kommunikationsform im 21.Jahrhundert sind halt die sozialen Medien. Wer unbedingt in seiner Alterskohorte bleiben will, kann darüber natürlich mit dem Zahnersatz knirschen.

So muss es zwischen 1945 und 1960 gewesen sein, als uns unsere Mütter noch Baumwollwindeln umgewickelt haben. Einfach Spaß haben, noch keine verkrusteten und bis zur Unsinnigkeit erstarrten MC-Strukturen (von Prospects als Kloputzern über Revierverteidigung bis zum Harleyzwang.) Das erinnert alles viel zu sehr an den Job. Hier gilt: Hauptsache keine Zwänge. Diese Jugend geht "back to the Roots" und überholt die Opas mit ihrem im Normalen Leben jahrzehntelang eingebläuten  Imponiergehabe rechts und links, ohne dass die das auch nur merken.

"Die Jugend" wie früher gibt es halt genausowenig mehr wie "die Rockmusik". Das ist heutzutage alles sehr aufgesplittet und fragmentiert, weswegen man sich vor Pauschalbeurteilungen hüten sollte.


Geschrieben von Spooky am 02.02.2016 um 21:10:

Einfach mehr Toleranz. Jede Generation hat Ihre eigenen Vorstellungen und Werte. Das ist auch gut so. Den Anderen mit seiner Vorstellung akzeptieren.
Auch ich bin schon Ü-50  und freue mich über jede Unterhaltung. Das Alter ist mir egal. Es kommt auf den Menschen an, der mir gegenüber steht. Wenn es nicht passt, gehe ich weiter.

Euer Motorrad habt Ihr Euch ausgesucht weil sie zu Euch passt und Euch gefällt. Mir gefallen alle Harleys und ich wusste nicht, welche ich kaufen soll. 
Freue Dich mit Deiner Maschine und geniesse.

Bin öfter am Glemseck. Freue mich, sollten wir uns mal begegnen und plaudern können. Freude


Geschrieben von niterider am 02.02.2016 um 23:00:

Es ging mir nur darum, der Meckerern, die die junge Generation  als Weicheier und Nerds hinstellen, mal den Spiegel vorzuhalten. Lese auch gerade mit Interesse die Lebenserinnerungen von Fips. Damals waren MCs halt noch Spassclubs und keine spiessige,  bierernste Angelegenheit, die eine mehr und mehr dem Geld gewidmete Angelegenheit zwangsläufig werden muss von Mergers über Due Diligence  bis Acquisitions. Man meint, geradezu im Investmentbanking gelandet zu sein. In den jungen Leuten hingegen,  von denen ich berichtete, erkenne ich halt den Geist dieser alten Zeit irgendwie wieder, von der Geldknappheit über die trotzdem gelebte Leidenschaft fürs schöne Motorrad bis zum Avantgardebewusstsein.

Übrigens,mir gefallen auch alle luftgekühlten Harleys und ich gönne jedem seine. Ein bisschen Spott über unsere Alterskohorte und  manche allzu offensichtlichen Motive einiger ihrer VertreterInnen muss aber schon drin sein. Bin ja nun Weiß Gott nicht der erste hier im Forum, der z.B. Über die Hoggies lacht (Bikertrachtenverein? Born to be wild statt Herzbuben?). Ich mag mir gar nicht ausmalen, wie junge Leute diese Erscheinung sehen.  Da kann  ich nun keine Intoleranz drin sehen. 


Geschrieben von Grisly_de am 04.02.2016 um 09:56:

Zitat von harleykill
Heute: Mein Senf:
Ich sehe es schon kommen: Wir haben bei HD bald so kurze Modelllaufzeiten wie Apple bei seinem I-Phone.
Ich hätte mit meinem Kauf einer Dyna vermutlich noch 2 Jahre warten sollen, um dann in den Genuss eines S-Modells zu kommen, nur um kurz darauf dann doch wieder festzustellen dass es was Neues, schnelleres gibt... das aber immer noch nach Harley aussieht  fröhlich
Jedes Jahr Sondermodelle, also das ist ja schon nichts Besonderes mehr, oder?


Klar doch. Harley steht mächtig unter Druck! Victory und Indian machen denen, vor allem auf dem heimischen Markt, schwer zu schaffen. Verkaufszahlen gehen zurück. Deshalb buttern die auch öfters neue Modelle mit mehr Leistung und endlich auch mit vernünftigen Bremsen raus, um den Verkauf wieder in Schwung zu bringen, denke ich.


Geschrieben von TRIUMPHUS am 07.02.2016 um 22:04:

Mir gefällt die Basis der neuen Low Rider S - das trifft genau meinen Geschmack!
Geiler Motor, annehmbare Bremsen und ein Design-Mix aus Fat und Street Bob. Freude
 


Geschrieben von Mr.S am 07.02.2016 um 22:37:

Ich finde die LowRider S auch klasse, die Felgen könnten für meinen Geschmack Silber sein, da ich nicht so der Gold-Typ bin, aber ansonsten wirklich toll. Wenn ich das Geld hätte würde es so eine werden. 

__________________
Gruß
Steffen


Geschrieben von fossy am 28.03.2016 um 15:25:

Hallo Leute,

wie sieht´s aus?

Hat schon jemand die neue Low Rider S bestellt?

 


Geschrieben von Döppi am 28.03.2016 um 18:17:

Wenn ich 20 Mille übrig hätte und keinen Tourer bräuchte würde ich mir die glatt holen. Gefällt mir.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Langen am 28.03.2016 um 21:21:

Bestellt isse. Dauert halt noch ein Weilchen. Solange fahr ich noch meine Rod durch die Gegend.Freude

__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen

Stefan