Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Umbau 2015 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65415)
DANKE
__________________
mein bike Umbau 2015
@Gizmo89
Jetzt überleg mal was passiert wenn du ein Rad hast das einen größeren Umfang hat?
Bei gleicher Drehzahl des Motors legt das Rad eine weitere Strecke zurück. Das heißt man fährt schneller als der Tacho anzeigt!
Darum kann ich die Bedenken von Steffen13 nachvollziehen.
Allerdings muss man sagen das allgemein so gut wie jeder Tacho ein paar Km/h zu schnell anzeigt. (Das machen die Hersteller zur Sicherheit, weil ein Tacho niemals zu wenig Km/h anzeigen darf!) Somit kann es sein, wenn der Umfang des Rades nur minimal größer wird das der Tacho immer noch nicht zu langsam anzeigt!
__________________
Umbau Thread meiner Iron
Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
Respektiere unter Vorbehalt...woher nimmt denn das Getriebe die Geschwindigkeit? Richtig, vom übertragenden Rad. Da das Vorderrad nicht angetrieben wird kanns nur das hintere sein. Voraussetzung ist das der originale Tacho samt Sensor benutzt wird, bei Zubehörtachos kann der mitgelieferte Sensor auch am Vorderrad verbaut werden aber auch hierfür benötigt der Tacho Radumfang und die Anzahl der Reedimpulse.
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
Hm...also bei mir übernimmt das getriebe nix vom angetriebenen rad sondern umgekehrt.....mein getriebe überträgt auf riemen..der dann aufs rad....
Wo soll denn der sensor sitzen?
Und an welcher stelle wird gemessen?
Bei einem fahrrad ist das die sache mit dem magneten...da hast du schon recht....ventil nach unten...meterstab...drehen bis ventil erreicht ...das is mir schon klar ;-)
Sorry micky....will deinen schönen fred jetzt eigtl. Nich kaputtmachen
__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is
Nr.12
http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?Type=13&make=hdmc&a=871&b=11&c=0&d=2011 SPORTSTER® XL 1200X FOURTY-EIGHT (LC) ENGINE SENSORS W/ SWITCHES
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
Ich möchte den Fred auch nicht kaputt machen.
Trotzdem @Gizmo89
Der Sensor sitzt im Getriebe und ist auf die Sekundärübersetzung und den Radumfang angepasst! Das heißt wenn etwas verändert wird, dann kann das der Sensor nicht ausgleichen weil er auch nicht weiß das z.B. das Rad jetzt einen größeren Umfang hat und bei gleicher Drehzahl einen weiteren Weg zurück legt!
Der Sensor misst ja nur die Drehzahl im Getriebe und weiß dann das sich das Rad so und so schnell dreht! Verändert man z.B. die Sekundärübersetzung dann weiß das der Sensor auch nicht und dann zeigt er die selbe Geschwindigkeit an, da die Drehzahl im Getriebe gleich geblieben ist obwohl die Drehzahl des Rades jetzt anders ist! Sprich die Anzeige am Tacho stimmt nicht mehr. Ich hoffe ich konnte das jetzt einigermaßen verständlich rüber bringen? Ist echt schwer zu erklären.
Allerdings weiß ich nicht, ob es Software seitig von Harley möglich ist die Änderungen einzuprogramieren.
So und jetzt überlassen wir den Fred mal wieder dem mickey und seinem tollen Umbau!
__________________
Umbau Thread meiner Iron
Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
Ja ok .
super Erklärung.
danke
aber für jede art von gedankgut austausch bin ich immer zuhaben
einzige bedingung "der ordentliche umgang"
aber um euch alle in dieser hinsicht zu beruhigen wenn dieser umbau (2015) abgeschlossen ist kommt der umbau 2016 und 2017
ich weiss nur noch nicht in welcher reihenfolge
sprich erst die gabel oder die auspuff anlage mit dem einstellen des motors mit übersetzung (und ich meine nicht die methode ich schließe mal schnell ne box an und fertig ne die kommt dann auf einen prüfstand damit ALLES auch richtig past)
ein fullpack is schon verbaut der offene luftfilter auch das heisst nur noch auspuff anlage und ab auf dem prüfstand
__________________
mein bike Umbau 2015
das wochenende ist schon wieder fast rum und es einiges geschaft worden
wenn man immer sieht was man alles in der zeit macht denkste du liegst die hälfte davon im stuhl und sonnst dich
aber egal
nadem der tank ordenlich an der aufhängung geschweisst wurde ( nicht jeder hat ein WIG ja zuhause stehen )
hat auch das zündschloss ein neues zuhause gefunden dieser extreme tanklift hat auch was gutes
danach hatten wir uns nur noch mit dem arsch der kleinen beschäftigt ( sowie bei frauen ist der auch das wichtigste )
und der hat echt zeit gefressen
wir haben ein 5mm starkes stahlblech genommen und auf die schwinge geschweisst nach dem lackieren sieht das ech kein schwein mehr ob das schon dort war oder neu hinzugekommen ist
das neu 17 zoll rädchen hat auch schon seinen platzt gefunden und was soll ich sagen da war bei mir nicht soviel mit einpassen
zwischen rad und riehmen 3mm und zwischen schwinge und belt 4 mm
das rad ist jetzt leider 2mm nicht in flucht aber das wird sich nicht beim fahren auswirken (ich glaube auch nicht das das vorhergehende rad 100% mittig saß)
und wegen 2mm so einen aufstand anzufangen da man ja noch die andere seite auch wieder anpassen muss ( bremse) das war es mir nicht wert und unter dem heckfender sieht das eh keine sau
die gekaufte sissybar musste auch noch etwas zurecht gebogen werden und wird als nächstes mit dem gepäckträger verschweisst damit das ganze noch in sich stabieler wird (ich habe keine lust das es mir in 3-4 jahren ausbricht und ich das alles nochmal machen muss)
so das ist jetzt der aktuelle stand und dazu noch ein paar fotos
__________________
mein bike Umbau 2015
achja der ausschnitt am riehmen ist noch nicht vollendet
__________________
mein bike Umbau 2015
Trotzdem @Gizmo89
Der Sensor sitzt im Getriebe und ist auf die Sekundärübersetzung und den Radumfang angepasst! Das heißt wenn etwas verändert wird, dann kann das der Sensor nicht ausgleichen weil er auch nicht weiß das z.B. das Rad jetzt einen größeren Umfang hat und bei gleicher Drehzahl einen weiteren Weg zurück legt!
Der Sensor misst ja nur die Drehzahl im Getriebe und weiß dann das sich das Rad so und so schnell dreht! Verändert man z.B. die Sekundärübersetzung dann weiß das der Sensor auch nicht und dann zeigt er die selbe Geschwindigkeit an, da die Drehzahl im Getriebe gleich geblieben ist obwohl die Drehzahl des Rades jetzt anders ist! Sprich die Anzeige am Tacho stimmt nicht mehr. Ich hoffe ich konnte das jetzt einigermaßen verständlich rüber bringen? Ist echt schwer zu erklären.
Allerdings weiß ich nicht, ob es Software seitig von Harley möglich ist die Änderungen einzuprogramieren.
So und jetzt überlassen wir den Fred mal wieder dem mickey und seinem tollen Umbau!![]()
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
@Mickey du hast doch ein Fuelpack, da kann man doch bestimmt genau wie beim Power Vision den Tacho calibrieren.
Das hier ist aus Peter seiner Anleitung für den PowerVision Speedometer Calibration
Das ist wiederum ein interessanter Eintrag. Wenn man mit einem GPS fährt kann man feststellem, um wieviel Prozent der eingebaute Tachometer abweicht. Am besten man misst bei 100km/h. Wenn also das GPS genau 100 km/h anzeigt und der Tachometer 110km/h, dann muss man diesen Wert um 10% reduzieren, um eine genaue Anzeige zu erhalten. Wenn also zum Beispiel der Wert 2200 voreingestellt ist, dann ändert man diesen Wert auf 2000 und macht eine weitere Probefahrt um zu prüfen, ob es so stimmt. Besonders nützlich ist diese Tabelle, wenn man hinten ein anderes Reifenformat einbaut.
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
cool kann ich ja mal überprüfen wenn ich fertig bin
wird aber noch eine weile dauern bis alles fertig und eingetragen wurde
wenn alles klappt bin ich ende märz anfang april ferig
__________________
mein bike Umbau 2015
Also ich finde den Umbau bis jetzt echt klasse. Ich hab auch den gleichen Tank im Keller liegen und möchte den demnächst verbauen. Konnte mich aber noch nicht entscheiden, welches Farbkleid ich haben will. Bin ja gespannt was du machst. Verrät du schon was?
die farbe ne
die erfährt noch keiner aber eins kannst du schon wissen sie wird nicht schwarz matt
weil das hatte ich schon
__________________
mein bike Umbau 2015