Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Öhlins-Fahrwerk für die Dicke... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63888)


Geschrieben von Schooli am 25.11.2016 um 12:56:

Ich hake mich hier mal mit rein Freude
Döppi du überlegst eine Gabel von einer 2013 einzubauen ! 
Ist diese besser vom Fahrverhalten oder warum möchtest du wechseln?
Da ich noch auf der Suche nach einer ROAD King bin, bin ich einwenig verunsichert. 
Momentan stehen für mich zwei ROAD Kings zur Auswahl eine 2012 und 2014 , gibt es bei
den beiden von der Gabel her einen Unterschied ?

Greetz Schooli

__________________
Ist es dir zu laut, bist Du zu alt !!!


Geschrieben von Its_CoolMan am 25.11.2016 um 13:10:

Hallo,

ja, es gibt einen Unterschied.
Der Gabeldurchmesser hat sich geändert und dami das Innenleben.
Ich / wir  fahren aktuell zwei 2016 Tourer und haben gemeinsam mit GS, KTM, etc eine 3 tägige Tour durch Slowenien gemacht.
Unsere Meinung: Das beste HD Tourer Fahrwerk (2017 nicht eingerechtet).
Zur Optimierung stelle ich gerade auf Wilbers um. Erfahrungen - bisher nur mit den Vorgänger Modellen.

__________________
Its CoolMan


Geschrieben von Timo K. am 25.11.2016 um 22:34:

Ganz ehrlich ... kann ich beim besten Willen nicht glauben  !
Wenn es auch die neue GS ist,  dann ist die das Maß der Dinge vom Fahrwerk   !


Geschrieben von Its_CoolMan am 25.11.2016 um 23:13:

Hi,
es geht jetzt nicht darum wer das beste Fahrwerk hat sondern das Du mit einenem aktuellen Tourer auch mit so einer Gruppe mitfahren kannst.
Klar ist es schwerer einen 400 kg Brocken zu bewegen,
klar bpgelt das Fahrwerk einer GS, KTM oder ähnliches mehr aus,
klar hättest Du beim vollen Ausfahren keine Chance,
klar ist mir aber auch, ich kann selbst über schlechte Straßen mitfahren und alle haben Ihnen Spaß.

__________________
Its CoolMan


Geschrieben von Timo K. am 25.11.2016 um 23:40:

Du hast doch geschrieben das beste Tourer Fahrwerk in deinem vorherigen Post .  Solltest mal bei einer Variante bleiben Augen rollen


Geschrieben von Its_CoolMan am 26.11.2016 um 08:53:

Entschuldige,
in dem Satz hätte ich schreiben müssen, dass beste HD Tourer Fahrwerk. Augen rollen

__________________
Its CoolMan


Geschrieben von Döppi am 26.11.2016 um 09:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schooli
Ich hake mich hier mal mit rein Freude
Döppi du überlegst eine Gabel von einer 2013 einzubauen ! 
Ist diese besser vom Fahrverhalten oder warum möchtest du wechseln?
Da ich noch auf der Suche nach einer ROAD King bin, bin ich einwenig verunsichert. 
Momentan stehen für mich zwei ROAD Kings zur Auswahl eine 2012 und 2014 , gibt es bei
den beiden von der Gabel her einen Unterschied ?

Greetz Schooli

Das sich auch der Durchmesser geändert hat wusste ich nicht.  Dann wird das natürlich nichts mit dem Vorgängermodell.  Schooli früher konntest einfach oben die Gabel aufschrauben.   Die Federn entnehmen und durch den Drop In Kit von PS ersetzen und die Gabel war schön stramm und je nach Wunsch auch tiefer.   Ab 2014 geht das nicht mehr.  Jetzt musst die Gabel komplett zerlegen und einen sehr teuren Cartridge Kit einbauen.   Ich würde trotzdem die 14 er nehmen. Alleine schon wegen dem High Output Motor. 

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Its_CoolMan am 26.11.2016 um 09:35:

Ja,
kann ich Dir empfehlen - auch wegen des (teil) integrierten ABS.

__________________
Its CoolMan


Geschrieben von FastGlider am 26.11.2016 um 10:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Das sich auch der Durchmesser geändert hat wusste ich nicht.

Immerhin von 41 mm auf 49 mm... Freude
Und das ist schon 'ne Hausnummer...

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von Schooli am 26.11.2016 um 16:30:

Danke euch für die Ausführliche Information Augenzwinkern

Greetz Schooli

__________________
Ist es dir zu laut, bist Du zu alt !!!


Geschrieben von Timo K. am 26.11.2016 um 16:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Its_CoolMan
Ja,
kann ich Dir empfehlen - auch wegen des (teil) integrierten ABS.

Was bedeutet teilintegriertes ABS  ?
Meinst du das Kombination ABS welches vorne und hinten immer ab 40 kmh automatisch prozentual 70 / 30  bremst  ?


Geschrieben von Timo K. am 26.11.2016 um 16:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Its_CoolMan
Entschuldige,
in dem Satz hätte ich schreiben müssen, dass beste HD Tourer Fahrwerk. Augen rollen

So kann man es jetzt auch verstehen . ..
Also die Street Glide gehört sicher nicht zum komfortabelsten Tourer Augenzwinkern

 


Geschrieben von Döppi am 26.11.2016 um 18:36:

Die Modelle ab 2014 haben Bremskraftverteilung.  Finde ich nicht schlecht. Wennst vorne ziehst bremst die hintere automatisch mit.  

So aber jetzt weiter im Thema  Öhlins.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Timo K. am 26.11.2016 um 19:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Die Modelle ab 2014 haben Bremskraftverteilung.  Finde ich nicht schlecht. Wennst vorne ziehst bremst die hintere automatisch mit.  

So aber jetzt weiter im Thema  Öhlins.

Das war ein Kaufargument für mich . Wenn ich was an  Gabel mache dann höchstens Federn vorne und Öhlins 773 hinten .


Geschrieben von highrollerone am 29.11.2016 um 17:14:

@emmis
du hast natürlich recht, Harley ist die falsche Marke für mich, aber das weiß ich ja erst seit 1991 und ein bisschen Zeit zum begreifen brauch ich schonFreude

@MPHeritage
hab mir das erste mal in meinem Leben eine Neue gekauft weil ich dachte ein bisschen Auspuff und ein klein wenig Ape-Hanger zu geben und gut ist.  Naja ....
Frage: Bist zu happy mit den Öhlins hinten? Die liegen bei mir evtl. unter dem Weihnachtsbaumsmile

Beste Grüße
highrollerone

__________________
Erfolg mit drei Buchstaben - TUN