Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Fahren bei Regen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62282)
Hallo Hat da mal einer die Freigabe, das man den Shinko E240 bei der48 auch hinten aufziehen kann ?? GrußPalle
@Palle
Habe auf dieser Seite keinen Shinko-Reifen gefunden, der mit den in den Papieren eingetragenen Größen für hinten übereinstimmt. http://www.shinkoreifen.de/motorrad/reifen/strasse.html
Aber vielleicht weiß je der "Leto" da mehr, da er sich die Dinger ja geordert hat. Allerdings nicht für ne 48.
@Machete
da kannst Du mal bei "Thunderbike" nachfragen. Die haben das mehrfach gemacht.
__________________
"BURN OUT" ist was für Anfänger! Ich habe bereits "FUCK OFF"
Einfach mal bei Shinko anrufen, die klären einen auf. Hab auch schon mit dem Schenk gesprochen. Netter kompetenter Kerl.
Kontakt
MC-Reifenservice Alfred Schenk
Taubenbrunnen 13
97534Theilheim
Telefon: 0 93 84 / 8133
__________________
Jungens.....ich hoffe sehr, daß ihr uns (sinnvollerweise in einem jeweils separaten Thread) über die Einzelheiten und Besonderheiten eurer Pellen auf Stand haltet.
Das vermisse ich hier nämlich so ein kleines bißchen (ganz allgemein gesprochen).
Werde "meinen" Heidenau-Thread auch immer wieder aktualisieren, um anderen nach bestem Wissen und Gewissen eine Informations- und Entscheidungsmöglichkeit zu bieten.
__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.
Halöle .Ich kann 71,29 Euro oder 119,90 Euro bei dem einen mit ,bei dem anderen ohne+ Versand zahlen . Der eine mit der andere ohne FREIGABE nun wo kauft Ihr ? Gruß Palle
@Z666
Vielen Dank. Also anscheinend geht das mit dem Hinterreifen vorne.Muß angeblich nur gegen Laufrichtung montiert werden. Mich würde halt nur interessieren ob der andere Reifen, welcher als Vorderradreifen ausgewiesen ist, auch geht, oder muß er definitiv diese "B"-Kennung haben
Hoi Machete,
was soll der Quatsch mit engegen der Laufrichtung aufziehen???
wer hat denn solchen unfug ausgegeben?
Die Laufrichtungsbindung hat schon ihren Sinn.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Wenn man vorne einen Reifen fährt der eigentlich als Hinterreifen deklariert ist, zieht man den vorderen gegen die Laufrichtung auf. Und darum gings hier.
__________________
Und dann . Fahre ich vorne Rückwärts ??? Und wenn ich hinten einen aufziehe der als Vorderreifen deklariert ist dreh man ihn auch gegen die Laufrichtung ?? Gruß Palle Hat hier keiner die Freigabe für den Shinko E240???? als hinteren Reifen ,mir geht es ja nur um die 48,61Euro , die man noch woanders verbauen kann.
Jo Palle, ist so, Google gibt da gerne Auskunft wieso weshalb warum. Immer vorausgesetzt man stellt die richtigen Schlagwörter ein. Und die Freigabe, ich wiederhole mich gerne, gibts bei Shinko, mehr wie die Adresse, ne Telefonnummer, sowie einen Ansprechpartner kann ich nicht nennen.
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von Palle
Und dann . Fahre ich vorne Rückwärts ??? Und wenn ich hinten einen aufziehe der als Vorderreifen deklariert ist dreh man ihn auch gegen die Laufrichtung ?? Gruß Palle Hat hier keiner die Freigabe für den Shinko E240???? als hinteren Reifen ,mir geht es ja nur um die 48,61Euro , die man noch woanders verbauen kann.
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Und das bekommt man bei Shinko bei den Reifen auf Wunsch dazu. Die Preise für den Reifen sind eigentlich überall gleich. War zumindest so als ich für mich geschaut hatte. Schenk ist ein Familienbetrieb, kein Großkonzern.
__________________
@ Rockerle
Ich zitiere jetzt mal Harley-Essen aus dem 180er-Fred:
"weil das ne gestzliche Vorgabe ist und der TÜV das nur so einträgt.
Die vorrangige Kraftrichtung ist am Vorderrad umgekehrt als am Hinterrad...
Hinten, hat Grip beim Beschleunigen priorität
Vorne, hat Grip beim Bremsen priorität
DIese beiden Kraftrichtungen sind entgegengesetzt..."
Klingt für mich sinnig
Beantwortet aber leider nicht meine Frage
greetz
@ Machete
Ist eine Bauartbezeichnung:
Eine Variante des konventionellen Diagonalreifens ist der sogenannte Bias-belted-Reifen, der
auch Diagonal-Gürtelreifen genannt wird. Die Karkasse dieses Reifens ist ähnlich der des
Diagonalreifens aufgebaut. Über dieser Karkasse liegt allerdings noch ein Gürtel, der
überwiegend aus Nylon- oder Kevlarfäden bestehen. Diese Konstruktion verleiht dem Reifen
mehr Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Bias-belted-Reifen werden mit einem „B“ in der
Dimensionsangabe gekennzeichnet, z.B. 170/60 VB 17 (72V).
2.2. Vorgeschriebene Drehrichtung des Reifens
Die technische Auslegung eines Motorradreifens entscheidet auch über die erforderliche
Drehrichtung des Reifens. Verschiedene Pfeilsymbole (siehe Bild 3) auf der Reifenflanke und
meist auch am Rand der Lauffläche geben die Laufrichtung des Reifens vor. Auf der Felge wird
die Laufrichtung des eingebauten Rades meist an den Speichen oder auch an den
Bremsscheiben gekennzeichnet. Nach einer Reifen- und vor der Radmontage sollte die
Laufrichtung immer nochmals geprüft werden, um eine Falschmontage auszuschließen. In
seltenen Fällen dürfen Reifen als Vorder- und Hinterreifen genutzt werden. Besonders hier ist
die Laufrichtung bei dem jeweiligen Einsatz zu beachten.
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Vielen Dank Grisu.
Also bei der 48 haben ja Vorder- und Hinterreifen dieses B in der Kennzeichnung mit drin. Ich vermute mal stabilitätsbedingt wegen dem hohen Querschnitt.
Hab auf der AVON-Seite jetzt auch ne Tabelle gefunden, da ist dieser 150er, ohne "B", eh erst ab einer Felgenbreite von 3,5" zulässig, also für die 48 uninteressant