Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- HD Modelle 2016 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60932)
Ist damit jetzt eigentlich fix, dass Harley die mögliche Übergangsfrist zur Änderung der Lautstärke nicht nutzt und damit alle Bikes von Haus aus leiser werden?
zum zitierten Beitrag Zitat von MartinSporti
Knapp 90 Ps aus 1.7L Hubraum ist auch arm, da kann mein Erdgas UP mehr !
Zitat von blackwilli
Zitat von MartinSporti
Knapp 90 Ps aus 1.7L Hubraum ist auch arm, da kann mein Erdgas UP mehr !
Aber nicht aus einem quer eingebauten, luftgekühlten V-Twin.
Da ist technisch langsam Schicht im Schacht. Die Kunden sind nach meiner Meinung das größte Problem der MoCo. Mehr Hubraum, meeehr Leistung, bloß keine Kühlung, die auch eine wäre .... und sonst technisch alles schön beim Alten lassen, mit Vergaser und .... und .... Ach ja, von den Abgasvorschriften mal abgesehen.
Das geht nicht zusammen. Wenn man eine Harley mit weniger Leistung und moderner Kühlung etc. akzeptieren würde, müssten die Ingenieure der MoCo nicht ständig versuchen, über Krücken die gerade aktuellen Ansprüche zu erfüllen.
Au weia, jetzt gibts bestimmt Haue.![]()
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Warum das seitenlange Geschreibe über die Hubraumerhöhung?
Mich würde viel mehr interessieren, obse mal wieder eine SCHÖNE Harley bringen...
Wann kommt nochmal die Neuheiteveröffentlichung? Anfang August??
Schoen ist rein subjektiv
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Ich fahre seit meinem 18ten Lebensjahr viel Motorrad. Ich habe Freunde die mit mehr als 100 PS weitaus schlechter fahren als ich mit der 883 Sporty. FAHRERLEBNIS ist nicht abhaengig von der Leistung. Ich begruesse alle neuen Vorschriften, da mir NACHHALTIGKEIT wichtig ist. Man sollte aber auch im Hinterkopf halten, dass G-Kats noch nicht einzug erhalten haben ins Motorrad sowie Soundabsorber wie ein Mittelschalldaempfer. Es ist noch viel Raum fuer Optimierungen, aber die sind sehr teuer und aufwendig. Wer weiss wie BMW ein Motorrad von A bis Z entwickelt, dann kann man abschaetzen warun nur wenige den Kostenaufwand auf sich nehmen, leider wird der Verkaufspreis dann entsprechend hoeher. Das akzeptieren die Leute nicht. Daher nehmen wie es ist und kommt ... und auch 2024 werden wir Freude an HD haben, wenns die dann noch gibt. Polaris ist meines Erachtens zur Zeit die Firma mit den besten Motoren fuer Chopper.
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Hi,
die hauptsächliche Problematik sehe ich im urzeitlichen Antriebsaufbau. KW-Gehäuse+Getriebegehäuse+Primärgehäuse stehen einem Vorschalldämpfer mit ausreichendem Volumen im Weg, wenn HD zur Einhaltung der Geräuschvorgaben bei gleichzeitiger Steigerung der Leistung nicht solche Kanonenrohre ans Moped schrauben will, wie die Japaner das lange Zeit nötig hatten, bevor sie dahinter kamen, das Getriebewellen auch übereinander funktionieren und nicht nur hintereinander.
Ohne ausreichendes Schalldämpfervolumen lässt sich durch die heutigen Lärmvorgaben nun mal kein leistungsstarkes Aggregat mit großem Hubraum und Zweiventilköpfen betreiben. Ich habe es mit Sicherheit schon an anderer Stelle angemerkt, dass sich die Fangemeinde über kurz oder lang auf einen anderen Sound einlassen muss, da auch HD in absehbarer Zeit nicht um leistungsfördernde Mehrventilköpfe umhin kommen wird.
Aber das bietet gleichzeitig wieder Raum für ähnliche 'Spielereien' wie bei der TC Entwicklung. Hier könnte dann mit recht kleinem Hubraum wieder angefangen werden, um nach und nach weiter zu erhöhen.
Wenn aktuell bei einer 1200er Sportster im Serientrimm Mitte bis Ende 60 PS rausgeholt werden, sollte ein BT mit Mehrventilkopf und 1300-1400 ccm Hubraum bei ausreichendem Schalldämpfervolumen (mindestens) in die Leistungsregionen der aktuellen BTs kommen können. Der Temperaturhaushalt kann ja durchaus auch über Öl realisiert werden, wie es z.B. bei Suzuki lange Jahre wirkungsvoll umgesetzt wurde. Die Zylinder müssen ja nicht alle so nackig ausschauen wie bei der V-Rod oder der Street.
Soundmässig würden solche HD Motoren dann so viel Ähnlichkeit mit den derzeitigen haben wie die Wasserboxer von BMW mit den luftgekühlten der 70er/80er Jahre. Weiter -Schneller - Höher hat entweder irgendwann ein Ende oder seinen Preis.
Gruß, silent
Zitat von nightrider63
Warum das seitenlange Geschreibe über die Hubraumerhöhung?
Zitat von silent grey
die hauptsächliche Problematik sehe ich im urzeitlichen Antriebsaufbau ............ Weiter -Schneller - Höher hat entweder irgendwann ein Ende oder seinen Preis.
Gruß, silent
Ich werde mir in den nächsten jahren eh keine neue harley kaufen, von daher interessiert mich höchstens ab 2020 was es neues gibt. Sollte nix dabei sein gibts immer noch modelle der aktuellen baureihe. Ist das für euch wirklich so wichtig was es an neuen farben gibt oder welcher motor verbaut wird? Könnt ihr euch jedes jahr ne neue leisten,oder warum interessiert euch das? Klar es ist interessant mal zu wissen was es gibt, aber kauft ihr deswegen gleich ne neue,nur weil ein andrer motor rauskommt oder ne neue farbe? Da lieb ich doch meine ural. Die werden seit den 40er beinahe unverändert gebaut. Dagegen kommt mir die sportster wie neumodischer kram vor. Der fahrspass ist auch riesig damit. Wenn ihr unverändertes/altes fahrfeeling haben wollt kauft euch doch nen oldtimer oder ne russin und heult nicht wegen abgasnormen und neuen motoren, sowie darüber das harley jedes jahr schlechter wird. Was sollen dann die leute sagen die sich erst in ein paar jahren eine kaufen? Die freuen sich dann über die noch echten letzten, die die laut sein dürfen. Also alles vor 2016
und ich bin froh, noch eine in 2015 erworben zu haben. Merke schon, die Entscheidung war goldrichtig.
Mehr Hubraum? Mehr Leistung? Warum?????
Warum sind ältere gebrauchte Harleys so beliebt? Warum z.B. EVOs so Wertstabil?
Die MoCo sollte Leistung, Hubraum, Schalldämpfer so belassen und die Modelle nur im Detail verbessern und bessere Qualität produzieren, dann klappt es auch in Zukunft mit den Käufern.
Oder parallel eine zweite "moderne" Produktlinie auflegen.
Ich brauch nix Neues mehr!
__________________
Gruß vom paffi
Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum
SAVE THE CHOPPERS !!!
Ich bestell meine nächste 2022 in Manila
..... gibt wohl zumindest keine neuen Modelle in 2016:
http://www.totalmotorcycle.com/motorcycles/2016/Harley-Davidson.htm
zum zitierten Beitrag Zitat von Grenadier
..... gibt wohl zumindest keine neuen Modelle in 2016:
http://www.totalmotorcycle.com/motorcycles/2016/Harley-Davidson.htm
__________________
Am liebsten mit Vergaser.