Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- HOG Blaster / Motorradtrockner (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60489)
Zitat von HD-Thomy
Der Föhn ist trotzdem cool, war ein super Tip.
so - waschanlagenboxrentnerfährtmitautorückwärtsaufsmoppedrechteseitetrauma überwunden
die hundehütte mal ausprobiert - 1. stufe , breite düse bringt nix - breite düse auch in 2. stufe nix
2. stufe ud spitze düse bläst orendlich- tropfwasser aus den ritzen blasen funktioniert sehr gut
aber man darf nicht erwarten - mal so ruck zuck das mopped streifenfrei und wasserfleckenfrei
komplett trocken zu bekommen - ich brauchte schon fast ne halbe stunde - immer wenn mann
mal wieder in eine ansammlung von restwasser geblasen hatte - waren bereits trockengeföhnte stellen
wieder voller kleiner wassertropfen - is schon besser als fusselnde lederlappen - trockenföhnen dauert wie geschrieben
schon so halbe stunde, und ohne nacharbeiten mit chromputzmittel oder lackpflege oder mikrofaser um noch
letzte wassertropfen wegzubekommen gehts auch nicht - werde den föhn aber nächstes mal wieder zum einsatz bringen
- ach so - geht auch gut als elektrischer "Laub und Staub Bläser " oder statt ( mindertarker ) Pressluft ersatz
https://www.youtube.com/watch?v=U5KMeYZmKI0
Ich hab jetzt hier nicht alles durchgelesen - aber ich fahr meine Kiste einfach trocken...
und genau das funktioniert nicht - hab ich nach der waschanlage
( imcl. waschanlagentrauma ) auch öfters versucht
bleiben immer : schlimme, schlimme - Wasserflecken zurück
Abledern?
Der Zen des Motorradputzens verträgt sich nicht mit Laubbläsern.
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
hab mir mal nen teures fensterleder zugelegt
lt anleitung mit kernseife extra nochmal ausgewaschen
das hat deeeermassen gefusselt beim abledern
konnte da mopped gleich nochmal waschen
heutzutage gibts da wohl ganz brauchbare
mikrofasertücher statt dem fensterleder
aber das is ja wieder ein anderes thema
hogblaster funktioniert prima zuhause vor der garage - s.o.
Ein gutes Leder fusselt nicht. War dann wohl nur teuer und nicht gut. Aber das mit den Mikrofasertüchern kann ich bestätigen. Die funktionieren auch hervorragend und sind weit billiger und einfacher im Handling. Nur halt nicht ganz so saugstark.
Trotzdem: Da bin ich wohl Old School. Ein Bläser kommt mir nicht ans Mopped. Wo bleibt denn da der Spaß? Regenwasser, Radio, Hopfentee und Handarbeit. So geht das IMHO.
Aber jedem natürlich das seine...
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
apropo laubbläser
hamm ja auch schon manche die idee gehabt
nen benzinlaubbläser ans mopped zu halten
die blasen aber über den auspuff
das zweitakt ölgemisch - vorne raus
also wenn dann doch - elektro laubbläser
oder eben hundeföhn - hog blaster
Die billigen Microfasertücher aus der Haushaltsabteilung im Supermarkt sind um längen besser als Ledertücher. Gibt's im Zweierpack für schmales Geld.
Nachwischen mit einem weichen Baumwolllappen (neue Rechtschreibung sieht nach wie vor bescheuert aus) und gut ist.
__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK
zum zitierten Beitrag Zitat von Stefan Breakout
Die billigen Microfasertücher aus der Haushaltsabteilung im Supermarkt sind um längen besser als Ledertücher. Gibt's im Zweierpack für schmales Geld.
zum zitierten Beitrag Zitat von raum68
zum zitierten Beitrag Zitat von Stefan Breakout
Die billigen Microfasertücher aus der Haushaltsabteilung im Supermarkt sind um längen besser als Ledertücher. Gibt's im Zweierpack für schmales Geld.
Genau diese würde ich nicht verwenden. Diese geben gerade auf dem HD Lack Schlieren und zerkratzen dir auch den Chrom
__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK
in diesem thread
gehts aber nicht um leder- oder microfasertücher
dafür gibts andere , passendere threads
5 Liter - oder auch mehr - destilliertes Wasser in eine Gießkanne mit feinem Gießkopf und nach dem Waschen das Mopped damit nochmal abwaschen... wenn man nicht zu sparsam damit ist trocknet alles schön fleckenfrei...
zum zitierten Beitrag Zitat von Stefan Breakout
zum zitierten Beitrag Zitat von raum68
zum zitierten Beitrag Zitat von Stefan Breakout
Die billigen Microfasertücher aus der Haushaltsabteilung im Supermarkt sind um längen besser als Ledertücher. Gibt's im Zweierpack für schmales Geld.
Genau diese würde ich nicht verwenden. Diese geben gerade auf dem HD Lack Schlieren und zerkratzen dir auch den Chrom
Mache ich seit Jahren so. Habe weder Schlieren noch Kratzer davongetragen.
Thema verfehlt