Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Seitlicher Tachohalter Joker Machine (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55954)
Seitlicher Tachohalter Joker Machine
Freddy jetzt passt es super!!! Sieht sehr cool aus und vorallem stimmig!
Gesendet von unterwegs direkt hierher...
@ Forty-Eight(y)-six ist selbstgemacht das was so angeboten wird find ich ein bisschen überteuert ,wie ich so lese passt das dann auch nicht so wie es soll . Kaufen und dranbauen ist nicht so meins .
zum zitierten Beitrag Zitat von Palle
@ Forty-Eight(y)-six ist selbstgemacht das was so angeboten wird find ich ein bisschen überteuert ,wie ich so lese passt das dann auch nicht so wie es soll . Kaufen und dranbauen ist nicht so meins .
@Forty-Eight(y)-six hast ne PN
Mal ganz direkt gefragt... hat sich irgendwer mal die Mühe gemacht, für Anfänger mit ner 2014er Iron ne Schritt-für-Schritt-Anleitung zu erstellen? Das ganze ist ja doch nicht so trivial und hat sich zur 2013 / früher verändert.
Gruß
zum zitierten Beitrag Zitat von xuevalue
Mal ganz direkt gefragt... hat sich irgendwer mal die Mühe gemacht, für Anfänger mit ner 2014er Iron ne Schritt-für-Schritt-Anleitung zu erstellen? Das ganze ist ja doch nicht so trivial und hat sich zur 2013 / früher verändert.
Gruß
__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor
Ich denke, dass abschrauben macht die wenigsten Probleme. Eher was das Thema Verkabelung etc angeht. Naja ich werde meinen am WE versetzen bei der IRON, dann mache ich gleich Bilder und schreibe eine kleine Anleitung.
Thema Verkabelung:
Tank abbauen, Stecker vom Tacho ziehen. Besorg Dir am besten einen zweiten Kabelbaum, um dann beide aneinanderzulöten. Oder besorg Dir ein sechspoliges Kabel und löte das dazwischen. Man könnte sonst mit den Farben durcheinander kommen. Den Deckel und die hintere Dichtung müßte Plug and Play von Deinem Moped passen. Für die Lenkerklemme mußt Du Dir eine neue Kontrolleuchtenabdeckung besorgen. Ansonsten einfach nur umschrauben.
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
Seitlicher Tachohalter Joker Machine
zum zitierten Beitrag Zitat von Michel48
Moin!
Habe auch die Variante von MS Biketec verbaut und bin echt zufrieden.
Zitat von Iron_Marc
Finde diese Variante optisch Klasse!
Wie aufwändig ist das?
Kabel bleiben Original?
Wieso steht eig. überall:
http://www.speed-of-color.de/index.php?cat=XLLENKERCOCKPIT&product=XLLE-013
Das Kabel zum Tacho muss nicht verlängert werden!
Das steht da überall weil es stimmt
der kabelbaum zum tacho muss nicht verlängert werden!!! Das ist richtig
ABER:die drähte die dann zu den kontrollleuchten gehen,DIE müssen verlängert werden
das ist deutschland
gruss
__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is
Aber das ist doch ein Strang... Wenn ich den teile, muss das Kabel doch reichen? Die Leuchten sind ja weiterhin am Lenker. Bedeutet halt: Strang teilen und alles mit Schrumpfschlauch neu verarzten??? Oder habe ich nen Denkfehler?
Seitlicher Tachohalter Joker Machine
Geht nicht, weil die Kabel zur Kontrolleuchte vom Tacho kommen.
Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
was für ein Kack. Also doch lieber eine Halterung mit Anzeige kaufen und den kompletten Strang verlegen, wenn man keine Arbeit haben will.