Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- wide glide 2014 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51730)


Geschrieben von weitgleiter am 22.07.2014 um 06:58:

Zitat von Paule62

Meine Wide Glide , in den letzten Jahren auf meine Wünsche abgestimmt ,
macht auf jeden Fall ordentlich Laune Freude

Ach ja , mein persöhnliches Unwort des Jahres : Weitgleiter Baby Baby

Vielen Dank dafür
Freude

weitgleiter, weitgleiter, weitgleiter, weitgleiter, weitgleiter, weitgleiter, weitgleiter, weitgleiter

Schon mal über eine analoge Profiltiefenanzeige am Lenker nachgedacht?

Das ist ein echt sinnvolles und geschmeidiges Lifstyle Gadget.

__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"


Geschrieben von Bubbu am 22.07.2014 um 08:04:

@ weitgleiter

Du musst den Ärger über dich selbst, weil du dir ein Mopped hast andrehen lassen, was dir nicht gefällt, an den Wide Glide Fahrern auslassen, die mit ihrem Mopped zufrieden sind. Die Wide Glide ist ein waschechter Chopper und deshalb auch nur für Chopperfahrer geeignet. Also anscheinend nichts für dich. Mit dem Fehlkauf hast du sicherlich Recht, weil du nicht das Lebensgefühl eines Copperfahrers hast. Nur weil du dir eine Harley gekauft hast, macht das dich noch nicht zum Harley Fahrer. Es liegt also nicht an der Wide Glide, sondern an dir selbst. Das soll jetzt in keinster Weise beleidigend wirken. Es ist anscheinend halt einfach so. Ist vielleicht ein Stück Selbsterkenntnis. Werde mit deiner Brutale glücklich und hack nicht ständig auf der Wide Glide rum. Die kann nämlich nichts dafür. cool

Wenn du Hilfe suchst, schau doch mal hier rein. Vielleicht findest du da eher was ...

Wide Glide 2010

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von nightrider63 am 22.07.2014 um 09:38:

Wer sich mit HD identifizieren kann, sieht über Fehler hinweg.
Wer sich nicht mit HD identifizieren kann, kritisiert jede Kleinigkeit.
Es wird nicht jeder mit HD glücklich und das ist auch gut so. Das andere bessere Motorräder bauen ist klar, aber HD ist eben anders, das mag nicht jeder.
Aber bitte nicht deswegen eine ganze Baureihe oder gar ein ganzes Forum kritisieren, sondern anderes Motorrad kaufen.
Wurde ja bereits erledigt, also: alles gut für alle hier!


Geschrieben von weitgleiter am 22.07.2014 um 12:21:

@ Bubbu + nightrider63

schlüssige Beiträge Freude

vielleicht wird's ja noch was mit der Identifikation + die WG + ich werden doch noch Freunde.

Mal was zur Forumskritik:

Da hat am 12.07.2014 00:36 ein Mitglied um Hilfe gebeten....., keinerlei Resonanz (?)
Gerade im Ruhrpott bollern die Kisten doch Zuhauf rum.


"""ZITAT: Hey Leute,
kommende Woche hole ich meine Street Bob Special ab. Seriensound ist ja wohl relativ Mau.
Daher meine Frage, wer im und um den Ruhrpott hat ne halbwegs legale Anlage an ner Big Twin die man probe hören kann? mich würde miller und falcon interessieren... Für alternativen bin ich immer offen. Die Street Bob die ich probe gefahren bin hatte eine elektronisch schaltbare Kess Tech, und die war mir viel zu laut / dröhnend. Da ist mir selbst bei 100kmh noch der Kopf explodiert. Ich hoffe, dieser Forenbereich ist dafür der Richtige. Danke im Vorraus."""

__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"


Geschrieben von Bubbu am 22.07.2014 um 14:47:

Ich denke schon, dass die Hilfsbereitschaft hier im Forum sehr groß ist, aber nicht jeder schaut hier jeden Tag rein und kann zu dem gewünschten Thema wirkliche Hilfe leisten. Eine Miller oder eine Falcon an einer Street Bob zu finden, ist schon fast wie ein fünfer im Lotto: recht selten und dann noch in einem begrenzten Gebiet, auch wenn es dicht besiedelt ist, eher unwahrscheinlich. Wenn einer hätte helfen können, hätte er das bestimmt gepostet.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Kille am 22.07.2014 um 16:14:

Moin,

kann die Kritik an der WG nicht verstehen....
Komme selbst aus dem Italo-Lager und habe lange eine Monster 900i.e. und danach eine Corsaro 1200 gefahren.
Bin mit meiner WG 2010 echt glücklich, habe J&H montiert und mit PowerVision den Motor abgestimmt.
Der Bock hat echt Charakter und geht wie Sau, aber auch 50 Km/h im 5 ist nach der Abstimmung kein Problem...
Klar ist sie nicht sportlich aber durchaus Flott zu bewegen.


__________________
Gruß Kille

Find Your Gear...


Geschrieben von niniobravo am 22.07.2014 um 20:33:

Geiles Mopped :-)


Geschrieben von weitgleiter am 22.07.2014 um 20:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von niniobravo
Geiles Mopped :-)

Kann ich nur zustimmen !!

Jaaaaa Kille, Moped sieht klasse aus.

Übrigens, habe mich heute für die Feierabendrunde das 1. Mal bewußt für die WG entschieden.
Luftgekühlt ist bei den Temperaturen echt angenehmer zu fahren. Bei der Brutale nervt das
Gebläse in der Stadt. Seit die Klappe deaktiviert ist, wird die Glide gar nicht mehr so heiß.
Einbildung
verwirrt verwirrt
Jedenfalls hatte ich heute Spass beim Fahren. Wird vielleicht doch noch was mit uns.

__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"


Geschrieben von harmit am 22.07.2014 um 21:43:

neeee das wird nix mehr... ab 130 ist das doch recht anstrengend auf der Wideglide.. da hebt es einem ja die Beine von den Fussrasten... fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Sammy am 24.07.2014 um 19:35:

nun habe ich auch mal ein paar Fragen. Habe Gestern eine Probefahrt mit einer Wide Glide vom Dealer gemacht. Da ich nicht vorgewarnt war, habe ich mich ziemlich eierich durch die erste scharfe Linkskurve bewegt. Ist wohl ziemlich gewönungsbedürftig, dass die Gabel bei langsamer Kurvenfahrt zum einknicken neigt. Ist mir schon klar dass das an der gereckten Gabel liegt, aber da müßte ich mich erst dran gewöhnen, oder wie ist es Euch ergangen ?
Was mir positiv aufgefallen ist, dass sie zumindest bis Tempo 120Km/h kaum Windruck von vorne aufzuweisen hatte. Da geht es bei mir bei meiner Low-Rider schon ab Tempo 80Km/h unter umständen richtig los. War das nur mein Eindruck, oder ist die WG tatsächlich weniger windempfindlich ? Ich meine logisch ist das eigentlich nicht, denn was sollte an der WG so anders sein als bei meiner LR ? Übrigens war die WG ( Vorführer ) schon mit einer J&H ausgestattet Freude


Geschrieben von Kille am 24.07.2014 um 21:53:

Hallo,

nackt ist nackt...kann mir nicht vorstellen, dass es einen Unterschied gibt, die WG hat ja gar keinen Windschutz.

Langsame enge Kurven sind in der Tat etwas gewöhnungsbedürftig, liegt an der Bauart, ist halt nen Chopper...

__________________
Gruß Kille

Find Your Gear...


Geschrieben von weitgleiter am 24.07.2014 um 22:36:

Kann das gar nicht so beurteilen, da meine 1. Harley + auch die Einzige bisher gefahrene.
Bis 110 km/h empfinde ich es auch angenehm ruhig. Man sitzt schon sehr tief im Moped.
Man fährt schon sehr weite Radien und das Anfahren empfinde ich bis 30 km/h recht wackelig.
Mit dem Einklappen kann ich nicht so bestätigen. Ich will auch so eine J+H Anlage Freude

__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"


Geschrieben von Sammy am 24.07.2014 um 23:10:

mit dem einknicken muß man sich wohl anfreunden. Bei meiner LR ist es dagegen ein sehr angenehm ruhiges Verhalten. Mein HD Dealer meinte, das es eben auch die Einzige ist, die das hat. Wenn man's weiß, kann man sich ja auch darauf einstellen. Was den Windwiderstand betrifft, so war die WG tatsächlich um klassen besser. Konnte das direkt im Anschluß bei der Heimfahrt mit meiner Vergleichen. Erklären kann man das wohl nicht, sondern nur in Erfahrung bringen, ob andere auch diease Erfahrung gemacht haben. Mitlerweile fahre ich schon recht häufig mit einem
Windshield, was mich auch nicht so anmacht. unglücklich


Geschrieben von Bubbu am 25.07.2014 um 08:35:

Also ich bin 3 Jahre das aktuelle Wide Glide Modell mit 34.000 km gefahren. Darunter auch eine Tour über 2 Wochen am Stück u.a. durch die Alpen. Die WG hat durch die lange Gabel und dem super schmalen Vorderrad mit 21 Zoll großen Durchmesser einen sehr speziellen Fahrcharakter. Die neigt zum geradeaus fahren und will in die Kurve richtig gedrückt werden. Ist kein Kurvenräuber und das Vorderrad neigt zum blockieren (ohne ABS). Mit der Switchback komme ich jetzt 10 mal besser um die Kurven. Die WG ist eben ein Chopper für lange amerikanische Straßen zum gerade ausfahren. Ist aber ein Bike mit "personality", dem ich gelegentlich hinterher trauere.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Teppo am 25.07.2014 um 09:25:

Lustig, das mit dem besseren Windschutz ist mir auch aufgefallen. Zwar nicht bei einer Wideglide sondern bei einer Street Bob Special Edition, die ja die gleichen hohen und dicken Riser hat. 2005 hatte ich eine normale Street Bob, die in Sachen Winddruck mit der aktuellen nicht zu vergleichen war. Meine Vermutung ist, dass die Riser den Wind "brechen".