Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Harley`s ohne "Seele"- oder wo sind die Vibrationen hin?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5129)
Zitat von Harley Rider
Zitat von Gizmo
Harry ich penn mit Dir ein![]()
![]()
Ihr müßtet in diesem Threat doch gelernt haben, welches Motorrad Ihr Euch kaufen müßt, dass Ihr nicht einschlaft.
__________________
Als Gott mich schuf wollte er angeben!
... there're 10 kinds of people ... those who understand binaries and those who don't ...
Um noch mal auf das Ausgangsposting zurückzukommen:
Wir hatten es ja schon in unterschiedlichen Threads, dass die ladenfrischen Harley´s ein gutes Stück "Seele" eingebüßt haben.
Dieses Stück "Seele" besteht in erster Linie aus Sound und Vibrationen.
Was den Sound anbetrifft, so wurde/wird dieser in erster Linie durch den Gesetzgeber wegrelementiert. Was die Vibrationen anbetrifft, so ist es Harley selbst, die die "Schuld" dafür tragen.
Klar sollte ein Modell aus der Touring-Reihe nicht wie wild vibrieren. Aber bei einer - z.B. Sporty oder Dyna sieht´s für meinen Geschmack schon anders aus.
Vielleicht sind es aber auch die aktuellen Zielgruppen, die Harley veranlaßt haben, ihre Modelle zu "domestizieren"?
Vielleicht möchte die Zielgruppe zwar eine "Original-Harley" fahren, aber bitteschön "bekömmlich" ohne "Nebenwirkungen"? So koffeinfreier Jacobs-Krönung-Kaffee.
Keine Ahnung.
Ich für meinen Teil bin froh, dass ich noch ein 02er Modell fahre, welches noch nicht ganz so zivil ist.
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
Zitat von Smokeybear
Ich für meinen Teil bin froh, dass ich noch ein 02er Modell fahre, welches noch nicht ganz so zivil ist.
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master
Zitat von Smokeybear
Was die Vibrationen anbetrifft, so ist es Harley selbst, die die "Schuld" dafür tragen.
Klar sollte ein Modell aus der Touring-Reihe nicht wie wild vibrieren. Aber bei einer - z.B. Sporty oder Dyna sieht´s für meinen Geschmack schon anders aus.
__________________
Don´t eat yellow snow
Zitat von rebel
Zitat von Smokeybear
Was die Vibrationen anbetrifft, so ist es Harley selbst, die die "Schuld" dafür tragen.
Klar sollte ein Modell aus der Touring-Reihe nicht wie wild vibrieren. Aber bei einer - z.B. Sporty oder Dyna sieht´s für meinen Geschmack schon anders aus.
Hallo,
was unterscheidet den die Moppeds? Auf einem Tourer wird nicht automtisch länger gefahren als auf einer Sportster, oder?
Anyway, Schwamm drüber. Bin auch noch in einem Forum der japanischen Art. Nun war es für mich schon immer verwunderlich, warum Leuts, die sich Motorradfahrer nennen, andere Motorradfahrer mit anderen Maschinen immer...sagen wir mal für komisch halten.
Das sich aber innerhalb einer Gruppe, die dazu neigt sich auf überteuertem, technisch weit hinterherhinkenden, amerikanischen Eisen fortzubewegen, Kleingruppen bilden, die die Seele eines Eisenhaufens nach Art und Umfang der Vibrationen (werden übrigens in mm/s gemessen) bestimmt (und nur extrem hohe Werte als "RICHTIG" anerkennt) hätt ich so nicht erwartet.
Aber man lernt nie aus!
Viele Grüße
Stephan
PS: wenn ich einen entgegenkommenden Harleyfahrer grüßen möchte, muss ich dann erst die Tabelle für Vibrationsmesswerte auspacken und auf die Toleranzen achten, oder darf ich einfach so grüßen? Und wann grüßt der/die dann zurück..bei +- 5% oder darfs auch ein bißchen mehr oder weniger sein![]()
__________________
Ride now, work later. Live free, ride high like a eagle in the sky.
See you on the road again and keep your rubber down.
Stay alive, don‘t drink and drive! One Life, live it.
"King of the Road"
Zitat von rebel
[Nun war es für mich schon immer verwunderlich, warum Leuts, die sich Motorradfahrer nennen, andere Motorradfahrer mit anderen Maschinen immer...sagen wir mal für komisch halten.
Das sich .... Kleingruppen bilden, die die Seele eines Eisenhaufens nach Art und Umfang der Vibrationen bestimmt (und nur extrem hohe Werte als "RICHTIG" anerkennt) hätt ich so nicht erwartet.
Original von Rebel
.... die dazu neigt sich auf überteuertem, technisch weit hinterherhinkenden, amerikanischen Eisen fortzubewegen....
Ich neige dazu, zu behaupten, dass Du Dich mit Deinem Beitrag nicht gerade beliebt machst
Du begibst Dich in eine äußerst minimal kleine Kleingruppe einer Gruppe, für die Ihre Harley viel mehr bedeutet, als überteuertes, technisch weit hinterherhinkendes, amerikanischen Eisen
__________________
Das Leben ist kein Picknick- aber picknicken ist schön!
Zitat von Harley Rider
Na scheint, als hättest Du noch ziemlich viel Japaner-Blut. Teil der Harley-Philosophie ist eben, das anders als bei den Japsen der eine Motorradfahrer eben nicht ist wie der andere. Hier heißt es Individualität. Und auch das ist etwas, was verloren geht, wenn man sogenannte Custombikes jetzt von der Stange kaufen kann.
__________________
Don´t eat yellow snow
Du hast den Durchblick!
zum zitierten Beitrag Zitat von petergabriel
Original von Rebel
.... die dazu neigt sich auf überteuertem, technisch weit hinterherhinkenden, amerikanischen Eisen fortzubewegen....
Ich neige dazu, zu behaupten, dass Du Dich mit Deinem Beitrag nicht gerade beliebt machst![]()
Du begibst Dich in eine äußerst minimal kleine Kleingruppe einer Gruppe, für die Ihre Harley viel mehr bedeutet, als überteuertes, technisch weit hinterherhinkendes, amerikanischen Eisen![]()
__________________
Don´t eat yellow snow
__________________
Das Leben ist kein Picknick- aber picknicken ist schön!
@rebel
Ich bin deiner Meinung und meine 2007er Sporty bebt genauso wie meine EVO ist mit den Screaming Eagle`n auch schön laut.
Die meisten Biker haben eh Ihre Seele fürs Moped verkauft warum soll das Moped dann eine haben.
Gruß
Michael
@ rebel:
Ich kann natürlich nicht wissen, ob Du das bewußt oder unterbewußt machst:
Harley oder Harley-Fahrer definieren sich BEI WEITEM nicht alleine über Sound und/oder Vibrationen. Harley ist definiv mehr. Dabei ist es doch VOLLKOMMEN WURSCHT, ob eine Harley objektiv oder subjektiv als "altes, rückständiges amerikanisches Eisen" betrachtet wird (oder nicht).
Sound und Vibrationen sind für Viele ein Teil des Harley Gefühls. Ein Teil.
Auch wurde die "Seelenlosigkeit" nicht alleine auf aktuelle Sporty´s reduziert. Das trifft - wenn man sich der Meinung anschließen möchte - auf so ziemlich die gesamte, aktuelle Modellpalette zu.
Aber es ist bisweilen schwer, das Harley-Feeling "Unbeteilgten" zu vermitteln. Das ist ja auch egal. Zumindest ich sehe mich nicht als Missionar in dieser Sache. Es gibt ohnehin schon genug Schäfchen in dieser Gemeinde ...
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
Ich bin der Meinung, dass es vibrieren, klappern und schütteln muss !!
Ich stehe eh nur auf die alten Öfen (bis max. Baujahr 80).
Meine hat starre Stössel, Dämpfer hinten federn so gut wie gar nicht, der Ofen vibriert und nur das ist das legendäre Harleyfeeling für mich.
Klar bleibt man manchmal wegen einer Kleinigkeit stehen aber das machts doch aus, oder !
Man muss immer mal die Schrauben nachziehen und öfters mal nach dem Rechten sehen und die alten Eisen laufen genau so gut wie die neuen. denn auch mit den neuen Teilen kann man stehen bleiben !!!!!!
Alles andere begeistert mich gar nicht, da ich mir ja sonst auch nen Japaner kaufen könnte.
Meine Meinung, meine Einstellung !!
__________________
Ein lauter Auspuff rettet Leben !!
So manche haben vermutlich aufgrund iher Vibrationen ständig nen Ständer beim Fahren
Die armen Schweine
Harley ist Harley, das Lebensgefühl vermittelt wohl jedes Baujahr....
.....wichtig ist nur ..........
daß sie schwarz ist