Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Mein Umbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=47925)


Geschrieben von Saxer am 11.03.2014 um 15:28:

Hallo zusammen

Ich muss leider meinen Thread nochmals zum leben erwecken.

Die scheiss Akrapovic Anlage muss weg. Sieht scheisse aus und im legalen zustand einfach zu leise. Offen wäre der ton perfekt aber so dauert das nicht lange in der Schweiz und ich hab meinen Führerausweis weg.

Jetzt falls jemand eine Penzl, Jekyll and Hayde oder Kess Tech Klappenauspuff verkauft, hätte ich grosses Interesse.

In der Schweiz sind die Anlagen einfach zu Teuer.

Ich Danke euch.

Gruss und gute Fahrt.


Geschrieben von DonVito am 11.03.2014 um 17:58:

kann dich verstehen...

Nach Remus mit Racing eater, BSL ohne Kat und racing Eater bin ich jetzt bei J&H gelandet und zufrieden...
Optisch nicht gerade was ich wollte, bin eher der BSL Top Chopp Typ, aber Sound macht es wieder gut!

Ich hatte meine über das Forum auch in DE bestellt.. suche die Infos raus und sende dir ne PN Augenzwinkern

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile


Geschrieben von Saxer am 12.03.2014 um 08:58:

@DonVito

Wäre dir sehr dankbar um deine Hilfe.

Gruss


Geschrieben von FL-49 am 12.03.2014 um 15:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Saxer
Hallo zusammen

Ich muss leider meinen Thread nochmals zum leben erwecken.

Die scheiss Akrapovic Anlage muss weg. Sieht scheisse aus und im legalen zustand einfach zu leise. Offen wäre der ton perfekt aber so dauert das nicht lange in der Schweiz und ich hab meinen Führerausweis weg.

Jetzt falls jemand eine Penzl, Jekyll and Hayde oder Kess Tech Klappenauspuff verkauft, hätte ich grosses Interesse.

In der Schweiz sind die Anlagen einfach zu Teuer.

Ich Danke euch.

Gruss und gute Fahrt.

Akrapovic gehört an eine Ducati usw... aber nicht an eine Harley.

Du würdest doch auch keine Penzl an eine Kawasaki Montieren.
großes Grinsen

__________________
Nur ein Verrückter fährt eine Harley, ein Normaler zwei oder drei.


Geschrieben von Saxer am 12.03.2014 um 16:40:

@FL-49

Da gebe ich dir zu 100% recht.

Darum suche ich jetzt Occasion nach etwas neuem.

PS: Sehr schöner Umbau dein Moppet


Geschrieben von Limbodancer am 12.03.2014 um 18:01:

Ich könnt dir noch die Miller empfehlen. Sehr schöner sauberer Klang und sehen ganz gut aus. Ich mag sie.
Und halt mit ABE und bezahlbar.

__________________
shhhhht.........just...let...it...happen


Geschrieben von DonVito am 12.03.2014 um 19:15:

Mein Umbau

Um eine j&h oder kess oder Penzel wirst du nicht drum herum kommen wenn du sound willst. Mechanisch verstellbar ist bei uns glaube ich sowieso tabu.. J&h geht, weis nicht ob die anderen ein DTC gutachten haben.
Gruss

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile


Geschrieben von powder157 am 12.03.2014 um 20:18:

Ich konnte die Miller Töpfe letztens live hören. Die hören sich mit Original Einsätzen wirklich ziemlich gut an, kein Vergleich zu meiner V&H aber definitiv empfehlenswert!

lg Flo

__________________
Going To The Run...


Geschrieben von Saxer am 13.03.2014 um 09:23:

Danke für die Empfehlungen.

Aber in der Schweiz ist das so ne Sache!

Darum bin ich auf der suche nach eine Penzl, Kess Tech oder J&H

Gruss

Sascha


Geschrieben von DonVito am 13.03.2014 um 22:06:

Mein Umbau

Lol, mit der v&h kommt man bei mir schon fast in den knast

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile


Geschrieben von screwlord am 13.03.2014 um 23:00:

Zitat von DonVito
Um eine j&h oder kess oder Penzel wirst du nicht drum herum kommen wenn du sound willst. Mechanisch verstellbar ist bei uns glaube ich sowieso tabu.. J&h geht, weis nicht ob die anderen ein DTC gutachten haben.
Gruss

dann geht keine penzl

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Saxer am 14.03.2014 um 15:09:

Nach meinen Infos geht die Penzl in der Schweiz in Ordnung.


Geschrieben von DonVito am 14.03.2014 um 16:20:

Von der Penzl Seite...

Der Seilzug muss am Stellhebel voll funktionsfähig angeschlossen sein. Die Montage des Stellhebels am LENKER ist NICHT erlaubt. Der Betrieb im Bereich der StVZO ist nur mit geschlossenem Abgasventil zulässig.

Die Anlage hat eine EG Betriebserlaubnis, aber nur geschlossen für die strasse..

Die Kesstech ist elektronisch und es gibt auch ein gutachten für die Schweiz wie ich gesehen habe.. somit für die Schweiz momentan nur J&H und Kess Tech zulässig..

Da die Politiker jetzt wieder offiziell einen Vorstoss gemacht haben und rückwirkend alle Klappensysteme die die DB werte nicht erfüllen verbieten wollen, würde ich mich beeilen.. smile ich denke nicht dass sie das durchbringen, aber dass die Systeme in der Schweiz nicht mehr zugelassen werden in Zukunft kann sehr gut möglich sein.

gruss

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile


Geschrieben von Eighty-Nine am 18.03.2014 um 00:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von DonVito
kann dich verstehen...

Nach Remus mit Racing eater, BSL ohne Kat und racing Eater bin ich jetzt bei J&H gelandet und zufrieden...
Optisch nicht gerade was ich wollte, bin eher der BSL Top Chopp Typ, aber Sound macht es wieder gut!

Ich hatte meine über das Forum auch in DE bestellt.. suche die Infos raus und sende dir ne PN Augenzwinkern

Hallo Don Vito
Hast Du dann die Montage selbst gemacht? Oder auch in D?

Gruss Oliver

__________________
The best view is outside a helmet! cool

supporting the B.A.C.A. Mission