Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Jemand von Big Twin auf Sporty umgestiegen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45987)
Moinsen,
ich fahre beides, Big Twin 103cui und ne 1200er Evo aus 2001.
Kommt immer auf das Einsatzgebiet an.
ne 2 Wochen Tour mach ich mit ner Sporty nicht.
Aber lustiger is die kleine schon
zum zitierten Beitrag Zitat von Tuck
Seit 11 Jahren keiner mehr umgestiegen.
__________________
Gruß, Stone
"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence." C. Bukowski
Ich fand den Sportster Motor schon immer schöner, ne 1200er "R" oder ein Umbau im Flatrack Style könnte mich schon noch reizen, mal schauen, was irgendwann als Zweitharley in der Garage steht....
Ich hab meine 2.Sporty im Leben nie mehr hergegeben , auch mit BT in der Garage
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Ja, schon zweimal, ich konnte mich nie so richtig entscheiden, jede HD hat so ihre Vor- und Nachteile.
Die Sportster ist halt einfach ein agiles, handliches Moped und ich fahre gerne mit ihr.
Das mit dem "Mädchenmoped" geht mit mittlerweile am A.... vorbei, ich bin mit ihr glücklich und nur das zählt.
Von der Laufkultur her, hat ein BT (vor allem eine Shovelhead) natürlich auch ihr Reize! (für mich zumindest, ich steh alt einfach auf "Alteisen")
Man sollte am besten beides haben, eine Sportster und eine "Große".
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich