Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Eure Erfahrungen mit Airride (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45745)
Habre auch ein Airride drin,
zum gemütlichen Cruisen absolut geeignet, wenn auch im annähernden Grenzbereich eher schwammig wird.
Zum Heizen absolut nicht geeignet.
Hinguggerfaktor jedoch richtig genial.
Finde, dass es mit ner umgebauten NRS gut zusammen passt.
__________________
Das ist meine Signatur
Kann ich so unterschreiben.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Welches Luftfahrwerk
Hallo zusammen
da ich mir nun ein Luftfahrwerk bestellen möchte wollte ich mal Fragen welche da so verbaut werden, wie die Zuverlässigkeit ist, und welches problemlos eingetragen wird.
Bisher dachte ich immer das Arnott Airride wäre gut. Nun habe ich aber gehört das es beim Eintragen manchmal Probleme gibt.
Ich lebe in Österreich.
Über etwas Feedback würden ich mich sehr freuen.
Gruss
Toto
Eure Erfahrungen mit Airride
Also ich hatte das Arnott Airride bei mir ohne Probleme eingetragen bekommen.Das Teilegutachten stammte übrigens vom TÜV Austria.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!!!!!!
Ich fahre das von legend air.
bin super zufrieden, keine Probleme beim eintragen.
und das geilste... du hast eine lebenslange Garantie
die kannste dir sonstwohin.....hatte einen garantiefall. befestigungsbolzen gebrochen....das sei ein montagefehler....nach langem hin u her incl. anwaltsschreiben hat cce die montagekosten übernommen und die nichtmal ganz. legend garnix
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
wer kann mir bei airride helfen
Hy ich hab mir ne 2005 vrod gekauft mit totalumbau. erstmal gut kleiner haken nichts war eingetragen sie ist von ruhrpottbikes gebaut worden. also kein schrott verbaur ach ja ich hatte auch keine gutachten für gar nichts. ich habe aber alle gutachten besorgt nur eins nicht das vom airride keiner kann mir sagen welcher hersteller das ist vielleicht könnt ihr mir helfen. ich stelle ein paar bilder ein
zum zitierten Beitrag Zitat von feiffer73
Hy ich hab mir ne 2005 vrod gekauft mit totalumbau. erstmal gut kleiner haken nichts war eingetragen sie ist von ruhrpottbikes gebaut worden. also kein schrott verbaur ach ja ich hatte auch keine gutachten für gar nichts. ich habe aber alle gutachten besorgt nur eins nicht das vom airride keiner kann mir sagen welcher hersteller das ist vielleicht könnt ihr mir helfen. ich stelle ein paar bilder ein
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Ich Holde das hier mal wieder hoch weil ich in der Suche keine Antwort auf meine Frage finde. Kann man grob sagen wie stark sich die Schräglagenfreiheit mit einem Airride verringert?
Danke
Das kommt ganz drauf an, wie hoch du es pumpst, wie schwer du bist, ob du Beifahrer oder Gepäck hast und auf welcher Stufe (ungefähr) du fährst.
Der Vorteil, den viele im Airride sehen, ist ja gerade der, dass du vor der Eisdiele ganz runterlassen kannst und eine tolle Optik hast, und beim Fahren hochpumpen kannst, so dass du ums Eck kommst.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Danke. Also ist die Schräglagenfreiheit nicht zwingend schlechter als mit den Seriendämpfern?
Wie gesagt, kommt auf die Einstellung und dein Popometer an.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Die Frage kannst du doch selber beantworten. Solange du die Serienhöhe einbehältst, gibt es keinen Unterschied. Legst du tiefer, ob per Luft oder mit kürzeren Dämpfern, ändert sich natürlich was.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Ja aber du wirst ja nie so ein ansprechverhalten mit Luft wie mit richtigen Dämpfern haben.
er fragt ja nach Schräglage. und die ist unter Anderem nun mal von der Höhe abhängig. Wie weich oder hart das federt, ob das in sich weniger stabil ist oder andere Faktoren sind ein weiteres, hier aber auch hinlänglich diskutiertes Thema
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder