Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Alternative zu PS Dämpfern? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44215)


Geschrieben von Ironpearl am 22.08.2013 um 22:34:

Hab noch nie andere Dämpfer verbaut würd gern wissen wo du die Scheiben beigelegt hast??

__________________
Roll On
PA


Geschrieben von Leto am 22.08.2013 um 23:49:

Moin Schumi, na die sehen doch auch geil aus! Und ebenfalls zu einem Spitzenpreis. Wie lang sind die? Gibts auch bei Louis?

@Ironpearl

Ja Hülsen sind in drei größen dabei. Was meinst du mit "Scheiben beigelegt"?

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von Börtches am 22.08.2013 um 23:54:

ich finde die Dämpfer auch cool!
Ich probier die demnächst auch aus. cool
Grüße Börtches

__________________
"Ride on"  cool


Geschrieben von Schumi2012 am 23.08.2013 um 06:13:

Morgeeeeeeeeeeeeen,

da die Federn wesentlich dicker sind als die orig. oder PS Dämpfer braucht man entweder eine Distanzhülse in einer bestimmten länger oder "Unterlegscheiben um sie etwas weiter nach außen zu bekommen und ich habe mir im Baumarkt ein 20er Paket M14 für 1,99EUR gekauft, sind nur leicht größer als der Durchmesser der Schraube und mit 2 oben und unten passt die Sache perfekt, (zwischen Dämpfer und Rahmen), ansonsten kommen die fetten Dinger an die Zahnriemenabdeckung..
Einfach bei Luise bestellen und wundern wie geil die sind...
Bei meiner Superlow hatte ich HAGON Classic 3 drauf, auch ganz schön dick die Dinger und Fahrgefühl super da sie auf jeden eingestellt bzw. produziert werden- nur für Harley auch keinen TÜV, da fallen die Luise Teile nicht auf weil sie dezenter und dem original wesentlich ähnlicher sind.

Freude

Ach ja, wie zu lesen 285mm und eingebaut ca. 11" (geht wohl nicht um ein paar mm)


Geschrieben von Ironpearl am 23.08.2013 um 07:21:

Super danke für den Tipp, und ich hätt mir schon die sau teuren Ps gekauft smile

__________________
Roll On
PA


Geschrieben von Schumi2012 am 23.08.2013 um 08:13:

wer dann unbedingt TÜV haben will muss zu 95% auf PS gehen aber eine offene Auspuffanlage finde ich dann auffälliger als die "kleinen" Stoßis von Luise...

hier die gleichen
http://www.ms-biketec.de/Bike-Shop/Fahrwerk-Stossdaempfer/11-Zoll-Stossdaempfer-fuer-Sportster-ab-Bj-2004-bis-aktuell-1Paar_artikel,artikel-30236,kategorie-614.html

sorry-3 Scheiben genommen als Abstand-guckst Du


Geschrieben von Schumi2012 am 24.08.2013 um 19:38:

Moin,

gestern mal wieder die Dinger bei Luise bestellt und heute schon auf der Showbühne...

Beim ersten Sitzversuch wow was für ein Unterschied zu den originalen 11" Dämpfern (Low), die waren sogar eine Stufe härter eingestellt noch weich.
Höhe ist gleich nach dem Einbau und sehen wie die HD Dämpfer aus, also kein Ärger beim Tüv und sonst wo...


Geschrieben von Leto am 24.08.2013 um 19:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schumi2012
wer dann unbedingt TÜV haben will muss zu 95% auf PS gehen aber eine offene Auspuffanlage finde ich dann auffälliger als die "kleinen" Stoßis von Luise...

hier die gleichen
http://www.ms-biketec.de/Bike-Shop/Fahrwerk-Stossdaempfer/11-Zoll-Stossdaempfer-fuer-Sportster-ab-Bj-2004-bis-aktuell-1Paar_artikel,artikel-30236,kategorie-614.html

sorry-3 Scheiben genommen als Abstand-guckst Du

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das die gezeigten von MS Biketec die gleichen sind wie die von Louis. Mit dem Unterschied das die Biketeck im Paar rund 160€ kosten, und die von Louis nur rund 100€
Oder täusch ich mich da verwirrt

@Schumi
Oben hast du die Louis in schwarz drauf und unten die MS Biketec in Chrom? Bin total verwirrt geschockt

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von Schumi2012 am 24.08.2013 um 22:19:

Auf deutsch:

Bei dem Bild der Iron sind es auch die Luise in "schwarz"...bei der Anderen auch in "schwarz" übrigens ne Superlow...letztes Bild auch Luise Dämpfer in "Chrom" diesmal und es ist ne Low.

Die Dämpfer von MS sind die von Tante Luise nur für 159,-...also bei dem Discounter des Vertrauens kaufen.

@ Planensattler

danke für die tolle Tasche wie immer ein schönes Stück Leder


Geschrieben von Leto am 25.08.2013 um 00:23:

Alles klar.
Sach mal, passt das mt der Schraube vom Dämpfer? Sieht gefährlich nah, ja eigentlich schon nach Kontakt aus.

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von dirk1978 am 25.08.2013 um 07:24:

Warum hast du drei Unterlegscheiben bei der untern Dämpfer beseitigungs Schraube gemacht ?? Montage geht doch auch ohne 3 Unterlegscheiben, oder wolltest du denn Dämpfer weiter außen stehen haben ?

__________________
Gruß Dirk


Geschrieben von Schumi2012 am 25.08.2013 um 08:48:

Hallo Dirk,

wie ich sehe hast Du keine Abdeckkappe oben montiert und wenn Du diese weg lässt dann klappt es auch ohne jegliche Unterlegscheiben und dann muss auch die Zahnriemenabdeckung weg weil Du sonst dran stößt und dann geht auch die Montage unten ohne Scheiben. Probier es aus...habe bei der Low jetzt 3 oben und 2 unten montiert und passt gut
@Leto
passt alles ganz gut und ist nur ne optische Täuschung, man kann den Finger noch dazwischen stecken Freude


Geschrieben von Ironpearl am 25.08.2013 um 13:35:

Hmm also genügt es wenn ich die originalen mid den 2 Schrauben löse und dann bei den neuen dämpfern 2 oder 3 Scheiben unten beilege? Oder muss ich den Zahnriemenschutz abmontieren?

__________________
Roll On
PA


Geschrieben von Börtches am 25.08.2013 um 13:43:

Ja muss ab, hat er doch oben geschrieben..
"dann muss auch die Zahnriemenabdeckung weg"
Grüße Börtches

__________________
"Ride on"  cool


Geschrieben von Schumi2012 am 25.08.2013 um 14:20:

Hi,

bin also nicht der "Guru" der Stoßdämpfer aber ich wollte dann immer den blöden Belt Guard abhaben weil es cooler aussieht und ich dann einen kleinen wie z.B. den von Eightball-Custom draufmache oder den ähnlichen von MS-Biketec.
Einfach so montieren haut sowieso nicht hin weil oben die Schraubenkappe beim anziehen eingedrückt wird, musste diesmal oben 3x M14 Unterlegscheiben nehmen und unten habe ich 2 Stk verbaut (mach mal schnell ein Foto)
Diese kombination reicht dann aus für die Zahnriemenabdeckung auch wieder zu montieren, habe meine abgebaute mal drangehalten und hat noch Luft.
Ist doch alles kein Hexenwerk und lächerich einfach zu montieren und die Chrom die ich diesmal genommen habe sind perfekt.
Einfach Dämpfer kaufen + 12 x M14 Unterlegscheiben und ausprobieren, habe fertig.