Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Die neue Indian (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44040)


Geschrieben von jp am 03.09.2013 um 17:53:

....konkurenz, vor allen dingen diese konkurenz, wird das geschäft bbeleben; hab mich schon für 'ne probefahrt angemeldet großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von fifty9er am 05.09.2013 um 18:01:

Wieder ein neues - witziges - Video.

Harley wird voll aufs Korn genommen. Aussage ist dann immer wieder dieselbe: Jetzt hat man die Wahl bei 'American Motorcycles' .....



http://www.youtube.com/channel/UCzHhHE8-HYiGqLygZJWbVLw

fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
~~~~~ fifty9er ~~~~~ Lower East Side

~~~D~A~S~~~L~E~B~E~N~~~F~L~I~E~S~S~T~~~
           ..... keine Ahnung wohin .....


Geschrieben von sigi74 am 06.09.2013 um 10:20:

nach längerer begutachtung (gestern in faak) komme ich immer mehr von der indian ab.
habe lange überlegt warum sie mir nicht mehr so gut gefällt, es ist weniger die allgm. technik sondern sie wirkt mir zu emotionslos, zu nüchtern. bin auch länger um die neuen SG geschlichen , diese hat einfach einen viel größeren coolness faktor.
was mich auch sehr an der indian stört, was aber in der presse so gelobt wird, ist die ausgleichswelle á la TC B. in meiner softail find ich das schon ziemlich nüchtern, da entschädigt zumindest die springergabel, aber noch ein bike mit "kuschelmotor", nein danke.
da helfen weder mehr ccm noch mehr leistung um das feehling zu kompensieren, kannte und liebte ich ja schon an meiner 09ner glide.

ich denke es wird wieder eine SG........

lg
sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von nogard am 06.09.2013 um 10:33:

Diese Konkurrenzvideos lassen das Produkt als nicht zu 100% unabhängig und selbstbewusst erscheinen. Mich stoßt sowas stark ab. Ein starkes Produkt mit eigenem Image braucht keinen Vergleich. Kotz!


Geschrieben von Döppi am 06.09.2013 um 10:36:

Ist auch meine Meinung. Wobei ich sogar noch einen Schritt weitergehe und sage die Harley kommt optisch an die Indian nichtmal ran obwohl es auch wiedermal nur ne Kopie ist. ne verdammt gute .......

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Maximum_Santzgaut am 06.09.2013 um 10:44:

Was ich nicht versteh, warum ist immer alles was wie Chopper Aussieht gleich eine Kopie von Harley?
Ich find gut das es Alternativen gibt und auch immer mehr aus dem nicht Asiatischen Raum (falls das einen stört).

__________________
Gruß Kevin

Augen rollen Wer schon nicht überzeugen kann, soll wenigstens für Verwirrung sorgen Augen rollen


Geschrieben von Döppi am 06.09.2013 um 10:50:

Na stell doch mal die einzelnen Modelle nebeneinander.






usw........

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von sigi74 am 06.09.2013 um 10:53:

live verlor die indian immer mehr an wirkung. für mich zumindest.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Maximum_Santzgaut am 06.09.2013 um 10:58:

Natürlich sind es vom Prinzip die gleichen Motorräder, ziemlich ausladend, viel Chrom und V2. Jedoch ganz andere Designsprache. Die Indian ist viel eleganter und weicher designt.
Des wär genauso als würd man in nem Lamborghini Murcielago und einem Ferrari 458 Italia das gleiche Auto sehen.
Und lieber so eine "Kopie" bevor was rauskommt wie die Yamaha V-Max oder Ducati Diavel . Ist meine Meinung

__________________
Gruß Kevin

Augen rollen Wer schon nicht überzeugen kann, soll wenigstens für Verwirrung sorgen Augen rollen


Geschrieben von fifty9er am 06.09.2013 um 11:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von nogard
Diese Konkurrenzvideos lassen das Produkt als nicht zu 100% unabhängig und selbstbewusst erscheinen. Mich stoßt sowas stark ab. Ein starkes Produkt mit eigenem Image braucht keinen Vergleich. Kotz!

Jedes Produkt wird verglichen : vom Kunden .

Vergleichende Werbung hat Tradition in Amerika und ist auch schon bei uns erlaubt. Man darf sogar Namen nennen.

Die Videos sind witzig und tun eines: Lieber Kunde, vergleiche auch Du, Du hast die Wahl. Sebstbewußt ist das allemal.

Jetzt müssen sich die Bikes im nächsten Schritt beweisen.


Image braucht Zeit. Sie haben zwar eine lange Tradition, aber auch eine lange Pause bzw. sind gar nicht mehr die originale Company. Gekaufter Name und Modelle.

Da hat Harley eindeutig die Nase vorn. Ein paar mal fast tot, aber eben nur fast. Und sie sind immer noch die Nachfahren von Anno 1903 ...

__________________
~~~~~ fifty9er ~~~~~ Lower East Side

~~~D~A~S~~~L~E~B~E~N~~~F~L~I~E~S~S~T~~~
           ..... keine Ahnung wohin .....


Geschrieben von Maximum_Santzgaut am 06.09.2013 um 11:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von nogard
Diese Konkurrenzvideos lassen das Produkt als nicht zu 100% unabhängig und selbstbewusst erscheinen. Mich stoßt sowas stark ab. Ein starkes Produkt mit eigenem Image braucht keinen Vergleich. Kotz!

Ehm Audi vergleicht mit BMW, BMW vergleicht mit Mercedes usw... sind das etwa schwache Produkte ohne Image? Wie fifty9er schon sagte, sowas wird einfach gemacht weil es sowieso in den Köpfen der Leute drin ist. Jedoch die "Namennennung" ist zumindest bei uns verboten soweit ich weiß.

__________________
Gruß Kevin

Augen rollen Wer schon nicht überzeugen kann, soll wenigstens für Verwirrung sorgen Augen rollen


Geschrieben von nogard am 06.09.2013 um 11:47:

In welchem deutschen Werbespot vergleicht Audi mit BMW und BMW mit Mercedes?


Geschrieben von nogard am 06.09.2013 um 11:53:

Zitat von fifty9er
Zitat von nogard
Diese Konkurrenzvideos lassen das Produkt als nicht zu 100% unabhängig und selbstbewusst erscheinen. Mich stoßt sowas stark ab. Ein starkes Produkt mit eigenem Image braucht keinen Vergleich. Kotz!

Jedes Produkt wird verglichen : vom Kunden .

Vergleichende Werbung hat Tradition in Amerika und ist auch schon bei uns erlaubt. Man darf sogar Namen nennen.

Die Videos sind witzig und tun eines: Lieber Kunde, vergleiche auch Du, Du hast die Wahl. Sebstbewußt ist das allemal.

Jetzt müssen sich die Bikes im nächsten Schritt beweisen.


Image braucht Zeit. Sie haben zwar eine lange Tradition, aber auch eine lange Pause bzw. sind gar nicht mehr die originale Company. Gekaufter Name und Modelle.

Da hat Harley eindeutig die Nase vorn. Ein paar mal fast tot, aber eben nur fast. Und sie sind immer noch die Nachfahren von Anno 1903 ...

Genau, in Amerika Augenzwinkern. Ich bestreite nicht, dass es Publikum gibt das durch solche "Vergleiche" bewusst oder unbewusst beeinflusst wird. Mir gefällt einfach nicht, dass in solchen Spots eine bestimmte Marke als minderwertig dargestellt wird anstatt einfach die Vorzüge des eigenen Produkts hervorzuheben. Für mich ist es mangelndes Selbstbewusstsein und Minderwertigkeitskomplekse. Und das hat nichts mit HD zu tun, ich rede allgemein über das Phänomen.


Geschrieben von Maximum_Santzgaut am 06.09.2013 um 11:53:

Gibst halt mal bei Youtube z.b. BMW Audi Commercial ein, dann findest schon was. Augenzwinkern
Und in Deutschland sind Vergleiche wohl durch die Rechtslage verboten. Sonst würden die es hier genauso machen.

__________________
Gruß Kevin

Augen rollen Wer schon nicht überzeugen kann, soll wenigstens für Verwirrung sorgen Augen rollen


Geschrieben von Might Is Right am 06.09.2013 um 11:54:

Und das ist, was MIR nicht gefällt. Diese "Rundungen" und modernen Linienläufe. Dat gleiche wie bei Victory und den Japsen. Die SG sieht einfach kantig/urig aus. Aber Geschmäcker halt...

__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN!