Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Big Spoke Speichenfelgen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44006)
In welchem Bundesland?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
BW
Hat jemand Erfahrungen mit den Big Spoke Felgen von Phoenix-Cycles?
21x3,5 mit TÜV ! für 559,00 €
18x3,5 mit TÜV ! für 602,86 €
Erscheint mir recht günstig für Felgen inkl. TÜV. Speichen sind Stahl verchromt lt. Anzeige (ist ja bei Genscher oder Fehling auch so).
Bin ich richtig informiert das nur TTS Edelstahlspeichen verbaut?
Die hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm... Erfahrungen würden mich auch interessieren.. der Preis ist top.
Die Frage ist: kauft man billig, kauft man 2x ?
Das muss aber ziemlich neu sein. Der Preis mit TÜV ist natürlich unschlagbar. Aber ich finde die 21 Zoll nur in 2,15 und nicht in 3,5
Die Frage nach dem 2x kaufen ist berechtigt.
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Naja eine für vorne und eine für hinten
Bei Classic Bike Shop gibt es quasi die gleichen für den Preis mit TÜV. Ist halt die Frage nach der Qualität...
Bei Classic Bike Shop kostet die fertig eingespeichert 1299, auch in Chrom.
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Das muss aber ziemlich neu sein. Der Preis mit TÜV ist natürlich unschlagbar. Aber ich finde die 21 Zoll nur in 2,15 und nicht in 3,5
Die Frage nach dem 2x kaufen ist berechtigt.
zum zitierten Beitrag Zitat von WeeeeedO
Hat jemand Erfahrungen mit den Big Spoke Felgen von Phoenix-Cycles?
21x3,5 mit TÜV ! für 559,00 €
18x3,5 mit TÜV ! für 602,86 €
Erscheint mir recht günstig für Felgen inkl. TÜV. Speichen sind Stahl verchromt lt. Anzeige (ist ja bei Genscher oder Fehling auch so).
Bin ich richtig informiert das nur TTS Edelstahlspeichen verbaut?
zum zitierten Beitrag Zitat von ZaPi
zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Das muss aber ziemlich neu sein. Der Preis mit TÜV ist natürlich unschlagbar. Aber ich finde die 21 Zoll nur in 2,15 und nicht in 3,5
Die Frage nach dem 2x kaufen ist berechtigt.
https://www.phoenix-cycles.de/Chrome-Chrome-King-Spoke-wheel-Kit-21X350-DF-front-TUeV-appr
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
zum zitierten Beitrag Zitat von Lucian
Ja, TTS hat Edelstahlspeichen und eine Felge in der Dimension 21x3,5 Edelstahl poliert liegt bei 1749,- +++ (siehe Bild). Das klingt alles zu viel zu gut für 559, EUR inkl. TÜV.
Ich habe was gefunden...https://www.motorcyclestorehouse.com/product/593576 MCS verlangt für die Felge 627,- EUR...
Die sitzen in Holland aber von wem die Felgen hergestellt wurden, kann ich dir nicht sagen. MCS ist ein Großhändler wie Custom Chrome oder Drags Pecialties und ich kenne den Laden durch meinen Dealer. Ich an deiner Stelle würde meinen örtlichen Dealer fragen, was er davon hält und die Felgen ggf. über ihn bestellen. Sollten sie nichts sein, dann hast du jemanden direkt an der Leine und musst dich nicht mit einem Onlineshop auseinandersetzten, sollten die Felgen nicht deinen Vorstellungen entsprechen.
TTS hat einen guten Ruf, aber du kannst wie immer Pech haben und das selbst mit einer 1800,- EUR TTS Felge. Die Frage ist auch was passiert bei einem evtl. Mangel? Dauert es 2 Wochen oder 2 Monate bis der Fehler seitens des Herstellers behoben wird.
Die Frage ist ja dabei auch ob es den Preisunterschied ausmacht von Stahl zu Edelstahl...
Wenn man auf den ersten Blick Mängel erkennen würde (Qualität) dann würden die wohl kaum mit TÜV verkauft werden.
Siehe Motea Felgen
Als begeisterter TTS Nutzer seit 2010 kann zwei/drei Dinge dazu sagen. Die Edelstahlausführung ist äußerst easy zu pflegen, mit S100 eingesprüht, abgedampft, Trocken geblasen fertig. Weder an Speichen noch Felgenschüssel habe ich in über 10 Jahren einmal etwas dran poliert. Da wird Rost kein Thema, mal sehen ob ich noch ein zwei Bilder von korrodierten Felgen angehängt bekomme. Meine Felgen haben 40 Speichen welche doppelt nebeneinander angeordnet sind, sodass man aus einem bestimmten Blickwinkel weniger Speichen sieht. Das wollte ich so und wüsste nicht, dass das ein anderer Hersteller so anbietet. Ich hatte aber auch schon einige Sorgen mit den Felgen, bei meiner ersten Hinterradfelge, gab es anstatt 5 Befestigungslöchern 10, also 5 zuviel, falsch gebohrt. Dann gab es 5 gleichmäßig verteilte ordentliche Dellen in der 8,5“ Zoll Felgenschüssel. Auf Nachfrage... ja die sind wohl von den Kalibrierpratzen nach dem Schweissen der Felgenschüssel. Ja hallo.... da hast du mir aber bei unserem Verkaufsgespräch nichts davon gesagt. Felge durch TTS komplett neu angefertigt. Dann lockerten sich die Speichen der hinteren Felge durch die wechselnden Brems-/Beschleunigungskräfte. Auf Garantie zum Hersteller, Speichen festgeklebt, seitdem ist Ruhe. Dann gab es mit der innen händisch aufgetragenen Speichennippelabdichtung mehrfach Dichtheitsprobleme. Teilweise bin ich mit Schläuchen gefahren, war aber auch nichts, scheuerten auf. Das Mopped selbst hatte keine Pannen, nur mit Reifen/Dichtheit gab es immer wieder Probleme, macht kein gutes Gefühl. Das letzte Mal als ich den Reifen erneuern musste, habe ich wieder auf die Speichennippelabdichtung von TTS gewechselt, da mir andere Nutzer bestätigten, dass das jetzt top hält. Hat ja auch Erfahrungen sammeln können. 😉 Also Felge wieder nach Westkappeln geschickt. Verpackung/Versicherung.... Dann erst nach Begleichen der Rechnung, wurde die Felge wieder versandt. Ich müsste die jetzt mal heraus suchen, da habe ich mich nochmal auf den Hintern gesetzt, was der Torsten für Demontage/Montage Reifen, entfernen und erneuern der Abdichtung aufgerufen hat. Meine es waren KORREKTUR 170,- €, inclusive. Versand und Vesicherungserhöhung, aber erst nachdem wir über den Preis eine ordentliche Diskussion geführt hatten. Also auch da nicht günstig und die Aussage ja die Abdichtung müsste man iwann ja auch mal erneuern. 🤓 Der erste Felgensatz war von ursprünglich 2.15x19 und 8.0x18, auf 3.5x18 und 8.5x18. Aus Unwissenheit orderten ich diesen und durfte dann lernen dass diese Felgengrössen für mein Bike Mist waren. Vorne zu klein, ständiges Aufsetzen, aber auch weil ich eine breitere Gabelbrücke mit weniger Rake verbaut habe, um die langen Standrohre kürzen zu können. Hinten musste ich durch die DriveSideBremse das Rad um 8mm außer Nitte nehmen, da mir der Platz zum Belt nicht reichte. Mit einer 8.0 Felge wie die Originale wäre es vermutlich gegangen. Der Wechsel auf 23“ mit TÜV wurde dann die nächste Geduldsprobe bzgl. Eintragung. Erst im dritten Anlauf über/bei TTS in Melle gelang dieses nach Fahrversuch, obwohl die Felge mit TÜV verkauft wurde. Der TÜV Prüfer in Köln bei dem ich war, rief den ausstellenden TÜV Austria an, dort bekam er die Auskunft, das Gutachten wurde „nur“ für ein Bike welches sich im Privatbesitz von TTS befindet erstellt. Also.... es ist nicht alles Gold was glänzt! 😉 Trotzdem bin ich von den Felgen begeistert!
Bild 1 ist von einem Japaner, habe noch eines mit verrosteten Speichennippeln von einer Ami Big Spoke Felge. Das ist aber auf dem Rechner, liefere ich nach.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....