Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Welcher Luftfilter steht nicht so weit ab? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=41823)


Geschrieben von smith am 10.06.2013 um 20:23:

Kuck, und dann so'ne schwarze Regensocke drüber.


Geschrieben von nogard am 10.06.2013 um 21:33:

Genau, solche "Halbdeckel" gibt's für jeden Geschmack, mit Kreuzen, Schädeln, Logos, Sternen, in Chrom, Schwarz usw.


Geschrieben von akida am 11.06.2013 um 08:43:

Noch mal zum Thema O-Bein:
Bei meinem Ofen habe ich so'ne Rastenverbreiterung angebaut. Weiß nicht ob es die auch für Dynas gibt, hilft aber enorm und ist saubequem.

Zitat von grafschafter
Moin Michi,
übers Ankleben des Zierings auf den runden Deckel hatten wir es ja bereits im anderen Thread...
Gruß
Uwe

Ich hatte das auch gelesen, kann den Thread bzw. die Stelle aber trotz intensiver Suche nicht mehr finden. Hat ´das noch jmd drauf und kann mir helfen?


Zitat von nogard
Die schlechte Nachricht:
Das Klebeband von Tesa (siehe weiter oben im Thread) ist nicht temperaturfest und so hat sich die schöne Zierblende fast komplett wieder vom Deckel gelöst Baby. So muss ich mir ne neue Lösung ausdenken fröhlich

Das sah doch schon mal gut aus. Gibt's dazu schon was neues?
Keep us updated!

__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR

Keep calm and let Jax handle it


Geschrieben von Flegel am 11.06.2013 um 10:45:

Zitat von akida
Noch mal zum Thema O-Bein:
Bei meinem Ofen habe ich so'ne Rastenverbreiterung angebaut. Weiß nicht ob es die auch für Dynas gibt, hilft aber enorm und ist saubequem.

[quote]Zitat von grafschafter
!

Das ist auch ein guter Tipp. Hast du die Verbreiterung nur auf der rechten Seite mit dem Lufi, und verschlechtert sich nicht dadurch die Schräglage immens?

Stelle mir das sehr unbequem vor wenn nur auf einer Seite die Rasten weiter abstehen. Für beide Seiten hat man auch wieder EUR 100,- an der Backe... Da könnte ich aber jemand fragen, der mir soewtas evtl. basteln könnte...

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)


Geschrieben von akida am 11.06.2013 um 12:28:

Der Symmetrie wegen habe ich die auf beiden Seiten angebaut. Habe nicht gemerkt, dass die Rasten früher aufsetzen. Bin vielleicht nicht der Kurvenheizer, beschwert dasss ich zu langsam unterwegs bin, hat sich andererseits aber auch noch niemand. großes Grinsen

Von TB gibt's die Rastenverbreiterungen auch, sind aber nur 2 cm statt 3 cm.

Und sicher kann man sich die auch schnell selber basteln....

Kannst ja zunächst mal ein Stück Holzleiste an den Rasten befestigen (Kabelbinder) und über die Rasten entsprechend 2-3 cm o.ä. rausstehen lassen und es ausprobieren, mit dem O-Bein und der Schräglage...

__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR

Keep calm and let Jax handle it


Geschrieben von nogard am 11.06.2013 um 15:14:

Zum Thema Zierblende gibt's noch nichts Neues. Fahre erstmal ohne. Das Kleben liegt mit nicht so, vielleicht überlege ich mir ein Lösung mit mechanischer Anbindung (kleine Schrauben oder Nieten).


Geschrieben von smith am 11.06.2013 um 21:41:

Zitat von Döppi
Zitat von nogard
Ich hab die Klausel aus meinem Gutachten nicht im Kopf. Meins ist ja von Pistor und kann auch anders ausfallen. Es gab auch keinen Aufkleber, den man anbringen musste. Das Thema wurde hier übrigens schon diskutiert und man ist zum Schluss gekommen, dass die Abgasanlagen mit ABE dem Serienzustand entsprechen (sonst hätten sie eben keine ABE) und somit keinen Einfluss auf die Filter-Eintragung haben (dürfen). Wie stark sich ein Gutachter/Polizeibeamter quer stellt, ist ne andere Sache. Es bedarf eines gerichtlichen Präzedenzfalls um die Spekulationen zu minimieren.

Das hörte sich neulich bei meinem Dealer aber anders an. Der meinte dass es bald auch TÜV Kits gibt in Verbindung mit geänderter Auspuffanlage. Naja schaun wir mal.

Also ich war heut mal bei einem freundlichen Dekra-Prüfer, der sagte, wenn im Gutachten nur mit orig. Auspuffanlage steht, hat man auch mit n'em ABE Auspuff schlechte Karten den Tüv-Luftfilterkit eingetragen zu bekommen.


Geschrieben von NT-Tom am 11.06.2013 um 22:00:

Dekra kennt sich nicht aus weil Dekra keine Tüv Eintragungen machen darf - das darf nur der Tüv

Zunge raus

Dekra ist nur gut für die zweijährliche KFZ überprüfung - dafür fahr ich da immer wieder gerne hin

ach so - ein geschlossener klappenauspuff entspricht den originalen emissionswerten Freude


Geschrieben von smith am 11.06.2013 um 22:11:

Hab heute einige Sachen mit Tüv-Gutachten bei der Dekra eintragen lassen. Schnell und unkompliziert. Kann nicht meckern. smile


Geschrieben von NT-Tom am 11.06.2013 um 22:26:

geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt

das geht bei "meinem " dekra nicht - der schickt mich zum Tüv zum eintragungen machen lassen


Geschrieben von smith am 11.06.2013 um 22:28:

Achso: manchmal kann es auf Grund der längeren Gesellschaftstrennung zur speziellen Abnahme kommen! Tüv-West ; Dekra-Ost. Baby


Geschrieben von nogard am 11.06.2013 um 22:28:

Zitat von smith
Zitat von Döppi
Zitat von nogard
Ich hab die Klausel aus meinem Gutachten nicht im Kopf. Meins ist ja von Pistor und kann auch anders ausfallen. Es gab auch keinen Aufkleber, den man anbringen musste. Das Thema wurde hier übrigens schon diskutiert und man ist zum Schluss gekommen, dass die Abgasanlagen mit ABE dem Serienzustand entsprechen (sonst hätten sie eben keine ABE) und somit keinen Einfluss auf die Filter-Eintragung haben (dürfen). Wie stark sich ein Gutachter/Polizeibeamter quer stellt, ist ne andere Sache. Es bedarf eines gerichtlichen Präzedenzfalls um die Spekulationen zu minimieren.

Das hörte sich neulich bei meinem Dealer aber anders an. Der meinte dass es bald auch TÜV Kits gibt in Verbindung mit geänderter Auspuffanlage. Naja schaun wir mal.

Also ich war heut mal bei einem freundlichen Dekra-Prüfer, der sagte, wenn im Gutachten nur mit orig. Auspuffanlage steht, hat man auch mit n'em ABE Auspuff schlechte Karten den Tüv-Luftfilterkit eingetragen zu bekommen.

So steht eben nicht drin - wurde schon diskutiert. Dort steht "Die Emissions- und Geräusch-werte müssen dem Serienzustand entsprechen". Eine Abgasanlage mit ABE entspricht dem Serienzustand.


Geschrieben von Paule62 am 11.06.2013 um 22:31:

Habe vor 2 Monaten mit dem Pistor Gutachten den Heavy Breather eintragen lassen .Hat 15 Minuten gedauert.Kein auseinander bauen des Lufis,Motor blieb aus,Penzl egal.Kommt wohl auch immer auf die Tagesform des Prüfers an Freude

__________________
Silence is better than Bullshit Freude Freude Freude


Geschrieben von smith am 11.06.2013 um 22:40:

Zitat von nogard
Zitat von smith
Zitat von Döppi
Zitat von nogard
Ich hab die Klausel aus meinem Gutachten nicht im Kopf. Meins ist ja von Pistor und kann auch anders ausfallen. Es gab auch keinen Aufkleber, den man anbringen musste. Das Thema wurde hier übrigens schon diskutiert und man ist zum Schluss gekommen, dass die Abgasanlagen mit ABE dem Serienzustand entsprechen (sonst hätten sie eben keine ABE) und somit keinen Einfluss auf die Filter-Eintragung haben (dürfen). Wie stark sich ein Gutachter/Polizeibeamter quer stellt, ist ne andere Sache. Es bedarf eines gerichtlichen Präzedenzfalls um die Spekulationen zu minimieren.

Das hörte sich neulich bei meinem Dealer aber anders an. Der meinte dass es bald auch TÜV Kits gibt in Verbindung mit geänderter Auspuffanlage. Naja schaun wir mal.

Also ich war heut mal bei einem freundlichen Dekra-Prüfer, der sagte, wenn im Gutachten nur mit orig. Auspuffanlage steht, hat man auch mit n'em ABE Auspuff schlechte Karten den Tüv-Luftfilterkit eingetragen zu bekommen.

So steht eben nicht drin - wurde schon diskutiert. Dort steht "Die Emissions- und Geräusch-werte müssen dem Serienzustand entsprechen". Eine Abgasanlage mit ABE entspricht dem Serienzustand.

Wenn man das mal vor'm Kauf lesen könnte?


Geschrieben von nogard am 12.06.2013 um 12:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Paule62
Habe vor 2 Monaten mit dem Pistor Gutachten den Heavy Breather eintragen lassen .Hat 15 Minuten gedauert.Kein auseinander bauen des Lufis,Motor blieb aus,Penzl egal.Kommt wohl auch immer auf die Tagesform des Prüfers an Freude

Das sowieso! Meine wollte der Prüfer auch nicht laufen sehen/hören - stand auf dem Parkplatz still und stumm alle 15 min fröhlich. Aber die Blenden wollte er sehen zwecks Nummern-Abgleich.