Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Werterhalt/Wertverlust (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=40725)


Geschrieben von helmtaucher am 07.12.2015 um 23:54:

@SportyCB: Stell Dir doch ganz einfach mal selbst die Frage, was Du für ein 1 1/2 Jahre altes Moped ausgeben würdest, das bereits 2 Vorbesitzer hat! großes Grinsen

__________________
Die größte Gefahr für's ganze Land sitzt im Bundeskanzleramt! Baby


Geschrieben von Acè am 08.12.2015 um 00:16:

Ich hatte auch interessehalber mal meinen Freundlichen Um ein Angebot gebeten und den Kauf einer ganz Großen in Aussicht gestellt:

Angebot für
2013er RoadKing
32 Tkm
Ein paar kleine Änderungen (LED-Leuchten, Auspuff, Lenker, Sissybar....usw)

14.000 €

Traurig, aber wahr. Fahr ich sie halt weiter. Gibt ja schlimmeres Augenzwinkern

__________________
Grüße
Acè

Harley Stammtisch Preussen


Geschrieben von Guzzilla am 08.12.2015 um 00:18:

Sporty, willkommen in der Realität! Harleys haben die jedes andere Motorrad einen Wertverlust.
Die Geschichten von keinem Wertverlust oder gar Wertsteigerung gehören ins Reich der Märchen.

Der Wert ist immer nur der Betrag den ein Anderer in bar auf den Tisch legt, sonst nix

__________________
Hauptsache eine läuft!


Geschrieben von roki63 am 08.12.2015 um 00:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Acè
Ich hatte auch interessehalber mal meinen Freundlichen Um ein Angebot gebeten und den Kauf einer ganz Großen in Aussicht gestellt:

Angebot für
2013er RoadKing
32 Tkm
Ein paar kleine Änderungen (LED-Leuchten, Auspuff, Lenker, Sissybar....usw)

14.000 €

Traurig, aber wahr. Fahr ich sie halt weiter. Gibt ja schlimmeres Augenzwinkern

Mal ne Frage dazu: der Dealer macht das ja gewerblich. Muss er danndie Umsatzsteuer auf den gesamten wiederverkaufspreis entrichten, oder lediglich auf die beim wiederverkauf erzielte Marge?

Kennt sich da wer aus?

V


Geschrieben von SportyCB am 08.12.2015 um 06:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von helmtaucher
@SportyCB: Stell Dir doch ganz einfach mal selbst die Frage, was Du für ein 1 1/2 Jahre altes Moped ausgeben würdest, das bereits 2 Vorbesitzer hat! großes Grinsen

Was sollen mich die Vorbesitzer stören. Das Aussehen des Bikes ist mir wichtiger und evtl. Servicestau


Geschrieben von Hellblazer am 08.12.2015 um 07:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Guzzilla
Sporty, willkommen in der Realität! Harleys haben die jedes andere Motorrad einen Wertverlust.
Die Geschichten von keinem Wertverlust oder gar Wertsteigerung gehören ins Reich der Märchen.

Der Wert ist immer nur der Betrag den ein Anderer in bar auf den Tisch legt, sonst nix

Das hab ich nem verkäufer aus meiner gegend letztens auch mal versucht klar zu machen. Der hat nämlich ne 2012er 48 mit ein paar umbauten und grade mal 1500km auf der uhr für 15000 euro inseriert. Zitat: nur ernsthafte interessenten


Geschrieben von silent grey am 08.12.2015 um 08:09:

Hi,

es kommt mitunter auch ein wenig auf die begleitenden Bedingungen / Umstände an.

Nachdem ich nach einer Probefahrt der 2016er 48 viel Gefallen an dem spürbar komfortableren Fahrwerk gefunden hatte, und mich zudem die recht filigranen Aluminiumräder des 2016er Modells deutlich mehr ansprachen als die bisherigen Speichenräder, hatte ich meinen Händler auf ein 'Tauschangebot' angesprochen. Die 500 € 'Wechselprämie', die ich auf meine knapp zwei Monate junge 2015er 48 mit 2500 km Laufleistung draufzulegen hatte, gingen für mich mehr als in Ordnung.
So etwas wird mit Sicherheit auch nur dann möglich werden, wenn dem Händler eine ganze Anzahl Kunden am Hacken stehen, die unbedingt noch eine neue oder junge Gebrauchte 48 mit Speichenrädern haben wollen. Die nicht unerhebliche Anzahl Neufahrzeuge, die dieser Händler mir seit 1988 verkaufen durfte, dürfte zudem auch ihren ganz eigenen Anteil an dieser (stamm)kundenfreundlichen Preisgestaltung beigetragen haben.

Ähnlich gute Gebrauchtfahrzeugpreise hatte ich bei all meinen HDs nur noch mit meiner 1996er Spezial und der 2000er FXDX erzielen können.

Gruß, silent


Geschrieben von dieTor am 08.12.2015 um 08:45:

Zitat von Guzzilla
Der Wert ist immer nur der Betrag den ein Anderer in bar auf den Tisch legt, sonst nix

Sehe ich auch so und wenn ich Käufer wäre, wären meine ersten Gedanken: 1. Vorführer, warum verkauft der 2.Besitzer jetzt schon wieder. Dafür will ich aber ein Schnäppchen machen.

Der Händler gibt dem Verkäufer 4000,- unter Neupreis, denn er will an seinen Folgeleistungen auch etwas verdienen (vllt. 2000,-).
Jetzt bietet er das Bike für 2000,- unter Neupreis an und er spricht von Werterhalt. großes Grinsen

Sporty, für dich ist es allerdings ein Wertverlust, sehe ich auch so. traurig

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von Döppi am 08.12.2015 um 11:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Acè
Ich hatte auch interessehalber mal meinen Freundlichen Um ein Angebot gebeten und den Kauf einer ganz Großen in Aussicht gestellt:

Angebot für
2013er RoadKing
32 Tkm
Ein paar kleine Änderungen (LED-Leuchten, Auspuff, Lenker, Sissybar....usw)

14.000 €

Traurig, aber wahr. Fahr ich sie halt weiter. Gibt ja schlimmeres Augenzwinkern

Was hast du für nen Händler ? Für 14 hätte ich sie auch sofort genommen. Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Brooze am 08.12.2015 um 13:45:

Sporty 2009 für 9400€ gekauft. Wertverlust 27% in 6 Jahren bei Kauf einer neuen Switchback


Geschrieben von SportyCB am 08.12.2015 um 16:16:

Zitat von dieTor

Sehe ich auch so und wenn ich Käufer wäre, wären meine ersten Gedanken: 1. Vorführer, warum verkauft der 2.Besitzer jetzt schon wieder. Dafür will ich aber ein Schnäppchen machen.

(

Bin der Meinung das ich mich mit meinen über 10000km seit August 2014 nicht verdächtig mache. Das schafft manch anderer nicht in 5 Jahren. Und vielleicht hab ich gemerkt, dass die LR doch nicht das Bike meiner Träume ist. Da machen sich in meinen Augen eher Biker "verdächtig " dir ihre Touringmaschine aus Zeitgründen verkaufen wollen und sich dann plötzlich für mein Motorrad interessieren


Geschrieben von roki63 am 08.12.2015 um 16:44:

sehe ich (inzwischen) ähnlich wie sportycb:

viele harley-treiber neigen augenscheinlich dazu, sich, zumindest im ersten durchgang, für die falsche modellreihe zu entscheiden.

natürlich nicht nur harley-treiber: habe einen kumpel, der hat jedes halbe jahr das "traummotorrad" gefunden, und zwar kreuz und quer durch alle moped-kategorien fröhlich


Geschrieben von nightrider63 am 08.12.2015 um 17:06:

Bezüglich Wertverlust bei HD:

2013 Sporty aus erster Hand mit 16.000 für 5.900,- gekauft.
Ende 2015 die Sporty mit 30.000 km beim Händler für 5.500,- in Zahlung gegeben.

So geht's auch! Die neue ist ne Streetbob mit Penzl und seitlichem, sonst nix.
Die wird auch wieder Wertstabil bleiben!


Geschrieben von SportyCB am 08.12.2015 um 17:57:

Hab ein wenig recherchiert: da hab ich meine im Händler Ankauf für 11k gefunden. Da würde ich nach Händlers Rechnung für J&H, Gepächträger und Sissybar nen 1000er bekommen geschockt (ja ich weiß, 2 Vorbesitzer)


Geschrieben von Guzzilla am 08.12.2015 um 23:22:

Inzahlungnahmen sind kein realer Preis - da steckt immer eine Mischkalkulation dahinter.

Sorry, es ist doch naiv zu erwarten das der Händler sein Geschäft als Hobby sieht. 8-12% Aufschlag auf den Einkaufspreis wird ein Händler machen müssen sonst geht er Pleite!

8-12% ist nicht der Gewinn! Es gibt auch noch Kosten die bezahlt werden müssen. Bin kein Händler, nur Realist.

Kleines Rechenbeispiel:

Kunde will eine RK kaufen 25t€ mit 10% Marge und will Sporster mit einem Wert von 5000€ in Zahlung geben. Wenn der Händler dem Kunden 6000€ bietet für die Inzahlungnahme, verrechnet er Dies mit 4% Nachlass auf die RK.

Die Sportster ist dennoch keine 6000€ Wert sondern 5000T€.

__________________
Hauptsache eine läuft!