Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Eintragung v. Kennzeichenhalter von Delta Parts (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39479)
Ich hatte mich mal in das Thema seitlicher Kennzeichenhalter eingelesen:
Ich glaube persönlich nicht, dass Deltaparts eine ABE bekommt. Auch glaube ich, dass man weder mit einer ABE noch mit einer Eintragung auf der sicheren Seite ist. Es geht nämlich eigentlich nicht um den Kennzeichenhalter. Das Kapitel Kennzeichenhalter wurde früher in der StVZO §60/60a geregelt. Kennzeichenhalter sind i.A. auch nicht eintragungspflichtig. Im Zuge der EG Harmonisierung wurden §60/60a StVZO gestrichen. Zum tragen kommen jetzt eG Verordnungen, so dass auf (einzel-)staatlicher Ebene ein (sagen wir) eingeschränkter Handlungsspielraum besteht. Maßgeblich sind hier Richtlinie 70/222/EWG und StVZO §30c "Vorstehende Außenkanten, Frontschutzsysteme". Hierunter fällt auch der von blauauge beschriebene "Wäschehalter". Dieser soll verhindern, dass der seitlich angebrachte Halter zur Fußangel für Fußgänger wird und fehlt bei Deltaparts. EIGENTLICH darf ein Kennzeichen lt. o.g. EG Verordnung überhaupt nur seitlich angebracht werden, wenn es die Bauart des Fahrzeuges nicht anders zulässt, z.B. wegen eines gechoppten Heckfenders.
Darüber hinaus habe ich Infos, dass der TÜV Anfang des Jahres eine interne Verordnung erhalten hat, nach welcher keine gebogenen/geknickten Kennzeichen(halter) mehr einzutragen sind, weil diese von der Laser/Blitzer etc. nicht erfasst werden können. Es handelt sich also quasi um Amtshilfe und nicht nur um gesetzliche Regularien und Verordnungen.
Wenn wir ehrlich sind, ist das wieder so ein richtiges "Bürokratieei".....
Das muss man nicht unbedingt verstehen, der spitze seitliche Luffi darf nicht nach oben zeigen, Verletzungsgefahr für den Fahrer, nach vorne, Verletzungsgefahr für Fussgänger, dagegen schon.
In der Regel werden Radarpistolen doch von vorne auf die Fahrzeugfront (Nummernschild) ausgerichtet.
Der seitliche ist in den meisten Fällen links, wenn man jetzt von hinten versucht einen Motorradfahrer am Nummernschild anzulasern, ist das Nummernschild doch schon auf der "verkehrten" Seite.
Ständig die Laserpistole hin- und herdrehen wirds auch nicht bringen.
Mich hatten sie mal auf Rügen an dem "Unfallschwerpunkt" Friedhof geblitzt.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Bei meiner Beachbar bleibt ein Füßgänger auch eher am Ellenbogen als am seitlichen Kennzeichenhalter hängen
Seit wann wird von hinten gelasert ?? Hab ich ja noch nie gehört. Damit ist der Einwand schon mal weg. Eher der Blitzer von hinten.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Am besten wir führen wieder die Nummernschlider auf dem vorderen Kotflügel ein, dann hat die Diskussion ein Ende.
__________________
MfG Markus
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Seit wann wird von hinten gelasert ?? Hab ich ja noch nie gehört. Damit ist der Einwand schon mal weg. Eher der Blitzer von hinten.![]()
so nachdem ich am Sonntag auf der Custom Bike in Bad Salzuflen war, habe ich mich sehr lange auf dem Delta Parts Stand aufgehalten. Es gibt momentan lediglich ein Teilegutachten für alle Delta Parts Halter mit gerader Kennzeichenplatte. Habe das Gutachten in der Hand gehalten. An einer Ergänzung mit gebogenem Halter wird mit Hochdruck gearbeitet. Es liegt derzeit nur daran, dass man sich beim Kraftfahrtbundesamt nicht traut über seinen Schatten zu springen, denn sowas hat es noch nie mit einer Zulassung gegeben. Vieles spricht für eine Zulassung in Kombination mit einem Selbstleuchtenden Kennzeichen. Ich habe mir das Teil jetzt bestellt und werde mit dem jetzigen Teilegutachten dann wenn mein Bike da ist vorfahren.
__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic
meiner wurde ganz einfach eingetragen.
Gruß
Ulrich
Mit gebogenem Schild?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
ja, ohne Probleme, wichtiger waren die 5 LED-Funzeln als Beleuchtung
Gruß
Ulrich
Werde mir dieser Tage auch den gebogenen Halter mit Leuchtkennzeichen bestellen.
Das Gutachten für den geraden Halter hat mir DeltaParts freundlicherweise und völlig anstandslos zur Verfügung gestellt, um vorab mit meinem Prüfer klären zu können, ob das als Eintragungsgrundlage ausreicht - eingetragen wird natürlich der gerade Halter..! Wenn dann irgendwann die Zulassung für den gebogenen Halter vorliegt, wird "umgetragen"; andernfalls eben nicht...
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)
- eingetragen wird natürlich der gerade Halter..! Wenn dann irgendwann die Zulassung für den gebogenen Halter vorliegt, wird "umgetragen"; andernfalls eben nicht...[/quote]
genauso mache ich es auch!!!!
__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic
zum zitierten Beitrag Zitat von Minigi
- eingetragen wird natürlich der gerade Halter..! Wenn dann irgendwann die Zulassung für den gebogenen Halter vorliegt, wird "umgetragen"; andernfalls eben nicht...
Es gibt nunmal Prüfer und Prüfer...
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)
Bin neu hier und gerade auf Ideensuche für meinen Winterumbau. Cleane gerade an meiner Springer Classic FLSTSC mit Crossover-Auspuffanlage meinen Heckfender und möchte auch einen seitlichen Kennzeichenhalter. Hab jetzt schon mitbekommen dass der von Deltaparts ganz gut aussieht (Eintragung hin oder her). Hat vielleicht jemand Bilder wie sich das mit dem linken Auspuff verträgt?