Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Wieder mal Alarmanlage. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=37522)


Geschrieben von StreetReaper am 18.05.2014 um 09:15:

Bei mir ging jetzt mal die Alarmanlage los und ließ sich nicht mehr abstellen. War ein Wackelkontakt beim zentralen Steuerungsgerät laut Werkstatt. Unpackbar welchen Mist man mit manchen Harleys am Dampfen hat. Das muss man echt mal sagen.


Geschrieben von Rabauke am 18.05.2014 um 11:42:

Hi.

zum zitierten Beitrag Zitat von Marc2512
2004 = keine Sirene, nur disco....

Das würde es natürlich erklären.
Mal schauen, evtl. lässt sich das ja nachrüsten. Aber so bin ich auch schon mal zufrieden weil es mir eigentlich hauptsächlich um die Wegfahrsperre ging.
Abgesehen davon sind mir die 30 Sekunden bis zur automatischen Aktivierung irgendwie zu kurz.
Wenn ich an der Garage ankomme dauert es auf jeden Fall länger bis ich sie in der Garage platziert habe...
Wenn da jedesmal die Hupe los gehen würde wäre es schon irgendwie lästig.

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von Marc2512 am 18.05.2014 um 17:33:

habs mit nem abus 7000 rs1 ausgeglichen. das hupen würd mir auf den sack gehn jedes mal.


Geschrieben von Rabauke am 20.05.2014 um 11:39:

Hi.

Habe jetzt mal nach Anleitung eine PIN programiert.
Leider kann ich die Anlage aber trotzdem nicht über die Blinker abschalten!?
Sobald ich die beiden Blinker drücke blinkt der rote Schlüssel im Tacho 3 mal die Sekunde auf.

Hat da jemand eine Tip was ich machen könnte?
Die Alarmanlage nicht manuell abschalten zu können macht mich schon irgendwie nervös...

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von Harley Oppa am 20.05.2014 um 16:59:

Bei allen Modellen mit Alarmanalge kannste nen Schalter zwischenklemmen.

Damit kannste dann nach belieben die Anlage ein oder aus schalten.

Ne Anleitung dazu hab ich mal vor langer Zeit irgendo hier reingeschrieben.


Anleitung:

Sucht euch eine Stelle am Bike wo man schön versteckt einen Schalter unterbringen kann.
Am TSSM (Alarmanlagen- Blinkmodul findet man hinter dem unteren Fenderplastik hinten) das graue Kabel durchtrennen und an beiden Kabelenden ein Kabel anlöten und zum Schalter führen.
Dann an das grau/braune Kabel ein weiteres Kabel anlöten und zum Schalter führen. WICHTIG: Das grau/braune nicht durchtrennen.
Nun am Schalter die Kabel so aufstecken das
1. Das graue Kabel welches aus dem TSSM kommt mit dem grau/braunen schaltet.
Dann ist die Alarmanlage aus.
2. Das graue Kabel aus dem TSSM mit dem grauen aus dem Kabelbaum schalten.
Dann ist die Alarmanlage angeschaltet.
Wie im Ursprungszustand, geht die Alarmanlage dann automatisch nach einigen Sekunden mit gepiepse und geblinke in den scharfen Zustand.

Sollte ein schlauer Fuchs mal den Schalter finden und in umlegen geht die Alarmanlage mit ALARM sofort los.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von Rabauke am 20.05.2014 um 19:08:

Hi.

Vielen Dank für die Info.
Habe heute noch weiter im Netz gesucht und bin dadurch dann auch auf die richtigen Infos gestossen.
Ich bin die ganze Zeit davon aus gegangen das bei der manuellen deaktivierung ein paar Striche oder "Enter PIN" in der Kilometeranzeige erscheint und dass das häufige Blinken des Schlüsselsymbols auf einen Fehler hindeutet.
Dem ist aber nicht so!
Es MUSS blinken wie wild, dann ist man im Eingabemodus für den PIN.
Im Tacho bleibt dabei bei mir ganz normal der Kilometerstand stehen.
Dann kann ich im Blindflug mit dem linken Blinker die Zahlen wählen und mit dem rechten eins weiter springen.
Wenn alles durch ist wurde die Alarmanlage deaktiviert. cool

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von Mike78 am 23.09.2014 um 22:00:

Hallo zusammen,

ich krame mal den etwas älteren Beitrag über die Alarmanlagen hervor.
Beim nachlesen in der Betriebsanleitung über Batterieladen etc. ist mir das Kapitel über die Alarmanlage etwas näher ins Auge gerückt.
Fakt ist, dass an meiner 2,5 jährigen Nightster wohl eine Alarmanalge verbaut ist, mein Händler diese "Infokarte" mit einem Pin ausgefüllt hat, jedoch meiner Meinung nach die Alarmanlage wohl nicht scharfgeschalten hat.
Denn ich sehe weder ein blinken der Blinker beim abstellen noch ein Schlüsselsymbol im Tacho aufblinken. Einen solchen "Handsender" ist ebenfalls nicht in meinem Besitz.
Hat mein Händler etwas vergessen, oder werden die Anlagen jeweils vom Besitzer erst freigeschalten??
Nicht dass mich dies stören würde, dass sie bei mir nicht aktiviert ist, ich möchte einfach ein wenig Gewissheit haben, was Sache ist..!


Geschrieben von portos12 am 23.09.2014 um 22:55:

Normalerweise werden dir die beiden FOBs ausgehändigt. Die Alarmanlage wird mal geschärft, mal nicht. Da hat jeder Händler (wie beim Öl) seine eigen Strategie.

Ich kenne es nur so, dass du beim Abholen nach dem gewünschten Code gefragt wirst, und während du auf das rausrollen wartest, wird dieser Code in das Inlet deines oranges Heftchens eingetragen, die Alarmanlage geschärft und der Code programmiert.


Geschrieben von busfahrer am 15.11.2014 um 19:58:

Habend,

ich brauch mal eure Hilfe!

Und zwar hab ich an meiner 08 Sportster die hintere Kellermann LED 3 in 1 Blinker Kombi wieder gegen die Original LED Rück-, Bremslicht und Blinker Kombi getauscht!

Beim scharf schalten der Alarmanlage leuchten nur die vorderen beiden Blinker auf! Als die Kellermann noch hinten installiert waren, leuchteten alle 4 Blinker!

Ist das normal das bei der Original Kombi nur die vorderen beiden Blinker 2 mal aufleuchten oder woran kann es liegen?

Ansonsten, Blinker, Warnblinker, Rück- und Bremslicht geht alles sonst so weit, nur halt der der Alarmanlage nicht!

Viele Grüsse