Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- ABS wird pflicht :(( (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36945)


Geschrieben von Palpatine am 09.03.2013 um 12:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Problem bei der WG ist die lasche bremse und das schmale Vorderrad. Abs reist bei dem Konzept auch keine Welten

Das meinte Ich damit ,das alle die was Negatives über s ABS zu sagen haben ,meistens
kein ABS haben Augenzwinkern
ABS reißt bei jedem Konzept was ,das Vorderrad spielt da überhaupt keine Rolle unglücklich


Gruß Bernd

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Dyna-Mike am 09.03.2013 um 12:54:

Sticki,
Naja, die Billet6 auf Ricks Scheibe biss schon ordentlich.

Sollte letztlich auch kein Konzeptionsvergleich sein, sondern nur der Hinweis dass das ABS erstaulich gut funktioniert. Wie die gesamte Brembo Anlage an sich... Ist man von HD gar nicht gewohnt


Geschrieben von moonlight am 09.03.2013 um 13:19:

hey folks
hey mike

1. klar ist ABS ein Gewinn - ein gutes ABS ein großer Gewinn.

2. die Bremsleistung hängt jedoch von vielen Faktoren ab, und dyna-mikes Chance nicht auf den Anhänger zu rauschen, wäre auch bei eine Street-Glide ohne ABS größer gewesen, weil die Steet-Glide einfach viel besser bremst als die Wide-Glide (siehe Sicki-Commen und auch einen früheren Post von mir zum Thema).

Daher: ja ABS einbauen ist gut und es wird ja ohnehin bald Pflicht. Aber damit ist nicht alles fein - es wäre schon schön,
wenn 300kg++ Bikes zwei Bremsscheiben vorne hätten
wenn die hecklastigen Schwermetallmonster ein Integralbremssystem hätten (zum Thema wie bei Mike: Schrecksituation -> vorne wie blöd reinlangen und hinten nix machen)
wenn Vorderraddimensionen nicht nur nach Designmoden gewählt werden, sonder auch geschaut, wie viel Bremskräfte sie übertragen können etc

Es gibt viel an Harley-Bremsen zu verbessern - ABS ist nur ein Anfang.

greez
moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)


Geschrieben von viczena am 09.03.2013 um 13:32:

Der Sinn des ABS ist nicht, die Bremsleistung zu verbessern/verändern. Sondern das blockieren des Vorderrades zu vermeiden. Dann fällt man nämlich hin. Und es kann immer blockieren, das hängt nur vom Fahrbahnuntergrund ab.


Geschrieben von Palpatine am 09.03.2013 um 14:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Der Sinn des ABS ist nicht, die Bremsleistung zu verbessern/verändern. Sondern das blockieren des Vorderrades zu vermeiden. Dann fällt man nämlich hin. Und es kann immer blockieren, das hängt nur vom Fahrbahnuntergrund ab.

Genau so ist es Freude

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von hdfrank am 09.03.2013 um 19:24:

Die Bemerkung Intergralbremse ist auch gut. Chopper haben am Anfang der Bremsung eine andere dynamische Radlastverschiebung als Sport/Tour. Wenn aber ABS drin ist Integral zwar schön (egal wo man drückt oder zieht alles wird überall hingeleitet) aber eigentlich unnötig, weil ich nur Fuss und Hand voll reinkloppen muss. Die Regelung bemerkt ja jegliche Reibwertänderung durch Radlastverschiebung.

F


Geschrieben von nogard am 09.03.2013 um 22:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Problem bei der WG ist die lasche bremse und das schmale Vorderrad. Abs reist bei dem Konzept auch keine Welten

Da kann ich nicht voll zustimmen. Die Vorderbremse der WG ist sehr leicht zum blockieren zu bringen, und mit deinem Oberarm erst recht smile. Ich habe mich gewundert wie schnell sie eigentlich zupackt, nachdem ich mir monatelang Horrorgeschichten über allgemein "schlechte Harley-Bremsen" anhören durfte. Ich habe hier schon im Forum irgendwo geschrieben, dass sich die gesamte Bremsleistung aus mehreren Faktoren zusammensetzt. Die Bremsvorrichtung der WG ist alles andere als lasch. Solange man sie ohne große Handkraft zum blockieren bringt, kann sie nicht schlecht sein Augenzwinkern. Dagegen die schmale Bereifung, die Federung und die Gewichtsverteilung des Motorrad - sie verschlechtern die Bremsleistung erheblich. Deswegen rattert das ABS bei meiner WG sehr oft fröhlich. Aber, es kann natürlich sein, dass durch die neue Bereifung (Michelin statt Dunlop) und ABS sich die Bremsleistung und die Bremsvorrichtung ab Modelljahr 2012 verbessert haben.


Geschrieben von Kamikaze86 am 10.03.2013 um 02:21:

Also ABS ist sehr effektiv, was Vollbremsungen angeht, wie schon oft erwähnt hilft es nicht in Schräglage, da hilfen nur Stützreder Freude
Hatte 2 Jahre lang eine Kawa mit ABS ehrlich gesagt habe ich das ABS nie gebraucht,
fuhr wie immer mit dosierender Bremsbetätigung,es war nur gut im Kopf zuwissen, dass ABS an der Maschine ist und man falls es drauf ankommt mal auch ordentlich Bremsen kann ohne gleich auf der Fresse zuliegen da alle Räder blockieren, und ABS ist es auch sehr gut um beim Bremsmanöver noch lenken zukönnen, was ohne ABS nicht drin ist, --> Räder blockiert nur noch gerade aus oder auf der Fresse liegen.

Falls ich mir mal ein Bike über 300 Kg kaufe, dann auf jedenfall mit ABS schon nur um das Gewicht besser unter kontrolle zuhaben beim Vollbremsen.

__________________
Wer bremst hat verloren Freude Freude Baby fröhlich


Geschrieben von wolfgang22 am 10.03.2013 um 15:06:

ABS nicht zu brauchen ist das beste. Aber wenn es da ist und jeder Zeit
einsetzen könnte wenn es brenzlig wird.
Habe jetzt noch keins, aber bei der nächsten ist es ein muß!!!


Geschrieben von Neo am 10.03.2013 um 15:09:

Habe meine auch extra mit ABS bestellt !!! Freude

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️