Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Ölanalys Fuchs Silkolene 10W-60 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34424)


Geschrieben von Weich-Ei am 22.09.2012 um 11:24:

Zitat von Rebell_74
Hey;
wie wäre es einen lüfter hinter dem kühler nachzurüsten welcher sich Temperatur abhängig dazuschaltet?

Gruß

@ Rebell_74
das funktioniert recht gut, kannst Du in meinem Post weiter oben sehen.
Muss nur noch etwas auf "schön" gemacht werden und passt dann wie "original".
Entsprechender Lüfter mit Tempsteuerung und fertich, oder als Nachrüstset gegen etwas mehr € .... cool

@ viczena ........."Ölkühler liegt VOR dem Ölfilter"
war das nur beim JAGG Adapter so, oder auch beim HD Serien-Ölkühler-Adapter?

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von viczena am 22.09.2012 um 12:32:

gelöscht


Geschrieben von redwingfan am 22.09.2012 um 14:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rebell_74
Hey,

will jetzt keinen neuen Fred zum Thema Öl aufmachen, deswegen schiebe ich die Frage hier kurz ein:

Wo kauf ihr online euer Harley Öl? Gibts paar Seite welche empfehelnswert sind?


Gruß

Ich hol meines immmer ganz bei Dir / uns in der nähe. ZG Werksverkauf.

Und wenn Du noch ein paar Prozente bekommen willst meld Dich bei mir. Ich bekomm dort nen sehr guten Preis. Ich kauf auch die Bremsflüssigkeit dort.

Gruß
Stephan

__________________
"The best indicator of future behavior is prior behavior...."


Geschrieben von olperer am 24.09.2012 um 10:30:

Vllt. kann jemand ein Bild eines montierten Ölkühlers mit Lüfter einstellen. Ich habe keine Vorstellung wie das Fahrtwind unterstützend aussehen soll.
Wenn der Temperaturgang bei verschiedenen Fahr-/Stauzuständen auf einem erhöhten Niveau gemessen wird ,schlage ich vor , ein neues Mapping , möglicherweise auf einem Prüfstand , machen zu lassen. Soweit ich weiss , gibt es beim Dealer für Modelle ab 2007 Standardmaps mit fetterem AFR und modifiz. Zündkennfeld für kleines Geld. Häufig laufen die Motoren damit erheblich ruhiger und runder. Ergänzend halte ich bei den TC96 einen Ölkühler für sinnvoll .
Wesentlich scheint mir auch die Wahl eines Motoröls zu sein , das auch oberhalb 110°C noch eine ausreichende Viskosität und Schmierfähigkeit aufweist. Viczena hat sich auf seiner Homepage und im Forum dazu geäussert. Das Öl scheint mir bei den TC96 der Knackpunkt zu sein.

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von viczena am 24.09.2012 um 12:14:

gelöscht


Geschrieben von olperer am 24.09.2012 um 12:38:

Danke, scheint mir bei solider Ausführung wirksamer zu sein als der von mir verbaute Orig. Harley Ölkühler. Dieser HD-Kühler ist in D doppelt so teuer wie der Kühler mit Lüfter in USA.

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von GoogleFish am 18.01.2013 um 20:08:

Hi zusammen,

nach eine wenig Sucherei habe ich einen Lieferanten für das Fuchs Öl
Silkolene Pro 4 SAE 10W-60 gefunden.

Der Preis war extrem sympatisch: 12,25 EUR / Liter bei 8L Abnahme.

Keine Ahnung, ob ich hier Werbung machen darf.
Deshalb Info per PN.

__________________
cu
Stephan


Ride Hard Or Stay Home


Geschrieben von Mertes am 18.01.2013 um 20:13:

Nen Link einstellen geht wohl OK.
Ansonsten gern über PN :-)
Gruß,
Mertes


Geschrieben von kallixr am 22.01.2013 um 14:07:

dann mal her mit dem link - der preis ist gut - oder bitte pin an mich !

danke

kalli


Geschrieben von v2 am 22.01.2013 um 14:18:

schließ mich Mertes und kallixr an


Geschrieben von viczena am 22.01.2013 um 18:31:

gelöscht


Geschrieben von Blade-7260 am 22.01.2013 um 18:46:

Auch, auch, auch.....


Geschrieben von XB 48 am 23.01.2013 um 00:48:

..wenns möglich ist, warum nicht? Bin auch interessiert Freude
(denn brauch/muß ich ja kein Faß kaufen )


Geschrieben von Cody am 23.01.2013 um 14:52:

Bitte auch PN Freude

__________________
let´s ride


Geschrieben von guzziman am 18.02.2013 um 17:18:

....ich kram das nochmal nach vorne. Hatte mich dafür interessiert, in wie weit ein 10W60 sich eignet und deshalb bei Meguin nachgefragt. Peter verwendet ja dieses Megol Racer.
Hier die Antwort von Meguin:

Sehr geehrter Herr M.,

für Ihre Harley Davidson Dyna Fat Bob Baujahr 2011 haben wir kein passendes Motorenöl in unserem Programm.

Sollten Sie hierzu noch weitere Fragen haben, so stehen wir Ihnen zur Beantwortung gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

i.A.

Hans-Jörg Kiel

Meguin GmbH & Co. KG
Mineraloelwerke
Rodener Straße 25
D-66740 Saarlouis

Phone: +49 (0)6831 / 89 09 - 66
Fax: +49 (0)6831 / 89 09 - 62