Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Plasti Dip: Erfahrungen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34320)


Geschrieben von Sticki1 am 11.01.2013 um 19:49:

ich bestell mir auch ne dose von filiatec,da gibts auch glanzschwarz,von plastidip ist alles nur matt erhältlich.
werd mal probieren,ein paar sachen im angebauten zustand zu besprühen
hab aber gelesen,daß z,b für autofelgen nur plastidip empfohlen wird,in der waschstraße geht foliatec runter


Geschrieben von Fertsch77 am 11.01.2013 um 23:58:

Plasti Dip: Erfahrungen

Bei Glanzfolie muss nass in nass lackiert werden

__________________
to all you virgins , thanks for nothing..... großes Grinsen


Geschrieben von MartinSporti am 12.01.2013 um 02:15:

Plasti Dip: Erfahrungen

Guter Look. Habe heute mal pulven lassen angefragt meiner Teile ... Mal schauen was preislich interessanter wird ....

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von Marcello am 12.01.2013 um 08:52:

Plasti Dip: Erfahrungen

Ich glaube, dass ich damit mal den Batteriedeckel bearbeite ... (Bob)

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von sigi74 am 12.01.2013 um 11:19:

wo liegt der eigentliche unterschied zwischen dem felgen-spray und dem "normalem" spray?

hat das jemand rausgelesen?

sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von harley-chris81 am 12.01.2013 um 18:19:

Laut PlastiDip ist das Flüssiggummi etwas hitzbeständiger als die Felgenfolie. Aber nicht wirklich vie.Alles nich unter 100 Grad. Optik und Haptik sind gleich.
Das hat mir zumindest jemand von PlastiDip per Mail geantwortet.

__________________
Gruß Chris

www.stahlgod.de

-Was ist das?
-Blaues Licht!
-Was macht das?
-Es leuchtet blau!


Geschrieben von sigi74 am 12.01.2013 um 18:30:

danke.

hm, wozu gibt es dann einen eigenen felgenspray, das ist mir nicht ganz klar, könnte ja den hitzebeständigeren auch für die felge verwenden........

muss das auch mal ausprobieren, gerdae kleine filigrane embleme, schriftzüge etc die schwierig zum anschleifen sind, wären damit toll zu bearbeiten

s.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Dragon am 12.01.2013 um 19:23:

Das sieht ja gut aus werd mir das auch mal zulegen,danke für die infos.


Geschrieben von Fertsch77 am 14.01.2013 um 03:41:

Plasti Dip: Erfahrungen

Hab heut Nacht mal für nen Kumpel teile mit Plasti Dip lackiert und bin mit nun voll unschlüssig was besser ist Folia Tec oder Plasti Dip ... Meine teile hatte ich mit Folia Tec gemacht Super Deckung und leichter Seidenglanz beim matt schwarz ... Bei Plasti Dip 1000 mal Sprühen bevor was schwarz wird aber dafür ein sehr schönes stumpfes Matt ...

__________________
to all you virgins , thanks for nothing..... großes Grinsen


Geschrieben von m.newman am 14.01.2013 um 08:05:

Ich habe den Lampenring zum 3ten mal mit dem FoliaTec Glanzschwarz lackiert...
...sieht immer aus wie Wrinkle Black.

So eine sch*****!

Baby


Geschrieben von rabbitmike am 14.01.2013 um 09:29:

Ih habe ja auch mit Plasti meine Sachen lackiert, ein Bekanntewr von mir hat beides ausprobiert und ist zu dem Schluß gekommen, dass das Plasti besser ist.

Er hat an seinem Wagen die Felgen mit Plasti und an dem Wagen seiner Freundin mit Folia gemacht.
Er wäscht bei Autos einmal die Woche, bei seinen Felgen ist alles OK, aber bei seiner Freundin wäscht es sich weg.

Wir werden sehen, wie es bei unseren Moppeds sein wird.

__________________
Gruß
Mike


Wer langsam fährt, wird länger gesehen! cool


Geschrieben von Sticki1 am 14.01.2013 um 10:48:

filiatec schreibt auf der page,daß die folie in waschstraßen und bei behandlung mit dem dampfstrahler nicht hält.
hab heute mein chromband auf dem batteriedeckel mal lackiert.
einfach ist es nicht eine glatte fläche zu bekommen, wichtig vor jedem sprühen ist,die düse sauber zu machen,sonst sprühts sehr grob.
auch finde ich,daß die farbe sofort das laufen anfängt.ist bei farbsprays nicht so.
egal, mal schaun wie es ausschaut wenn alles trocken ist,vorteil ist ja man kanns einfach wegmachen wenns nix gescheites ist, dann lack ich nochmal wenns wärmer ist im freien,die temperatur mach auch viel aus.
glatt ists aber geworden.


Geschrieben von Fertsch77 am 14.01.2013 um 13:08:

Plasti Dip: Erfahrungen

Ich hatte die Halle schön auf 25 grad geheizt und das lackieren lief wie ein Länderspiel Augenzwinkern

__________________
to all you virgins , thanks for nothing..... großes Grinsen


Geschrieben von m.newman am 14.01.2013 um 13:15:

Hab den Lampenring etwas aufgewärmt und dann in der Wohnung lackiert
(kleine Lackierbox gebastelt)

Musste Foliatec nehmen, da es von Platidip kein Glanzschwarz gibt.


Geschrieben von Spitfire am 14.01.2013 um 13:26:

Soo... Dose ist bestellt mal sehen was das taugt Freude

__________________
Wer Plastik kennt nimmt Metall großes Grinsen
[Roman]