Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Rahmenänderung mit Tüv von Rothsee Choppers (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34103)


Geschrieben von c53 am 09.10.2014 um 21:38:

AW: Rahmenänderung mit Tüv von Rothsee Choppers

Auch sehr geil, wer hats erfunden bzw. wer hat den Rahmen gemacht? Anatol aus Hamburg? Bei dem habe ich diese Rahmen auch schon gesehen. Wäre für mich bedeutend näher gewesen als Hilpoltstein. Aber das habe ich erst hinterher erfahren.
Gruß
C53

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2


Geschrieben von Schlumi am 09.10.2014 um 21:40:

Genau da wurde der Rahmen gemacht :-)

Gruß Maik


Geschrieben von c53 am 09.10.2014 um 21:46:

AW: Rahmenänderung mit Tüv von Rothsee Choppers

Geil, der Junge hat echt was drauf, ich bin von seinen Karren die er immer auf FB postet total angefixt. Egal welches Model ob Sporty oder BigTwin und egal was für eine Linie ob Crosser, Bobber oder Racer einfach nur geil seine Arbeit. Kommst du aus der Gegend HH? Ich bin gebürtiger Lüneburger. Könnte man sich ja mal treffen zum Schnacken.
Gruß C53

Gesendet von meinem Lenovo B8000-F mit Tapatalk 2


Geschrieben von Schlumi am 09.10.2014 um 21:49:

Komm aus Gifhorn... also halber Fischkopp.... aber nächstes Jahr Date auf halber Strecke.


Geschrieben von c53 am 09.10.2014 um 21:54:

AW: Rahmenänderung mit Tüv von Rothsee Choppers

Jo können wir machen, ist von mir aus noch näher da ich aus Wittenberge komme. Da wäre der ideale Treffpunkt die scharfe Kurve in Bromegroßes Grinsen
Gruß
C53

Gesendet von meinem Lenovo B8000-F mit Tapatalk 2


Geschrieben von Shortandhard am 09.10.2014 um 22:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schlumi
Dann möchte ich paar Fotos zeigen auch wenn mein Rahmen nicht von Rothsee geändert wurde.
Bin zu 95% ( Sitz patinieren,Blinker hinten heute angebrutzelt, bischen hier und da.... ) fertig und dann geht es zum Tüv.
Habe mich letztes Jahr auf der Custombike in die Rothsee Sportster verguckt und Spontan mir mein erstes Motorrad gekauft und umgebaut

Gruß Maik

fröhlich

Porn, sehr geil!


Geschrieben von Dadrox am 10.10.2014 um 08:02:

Sehr geil alles, wo wird Batterie und so alles verstaut?
könnt ihr mir mal davon ein Foto machen?

__________________
Go big or go home!


Geschrieben von c53 am 10.10.2014 um 08:22:

AW: Rahmenänderung mit Tüv von Rothsee Choppers

Schau mal paar Seiten vorher, ist alles erklärt.
Batterie unter der Schwinge, Elektronik unterm Sitz
Gruß C53

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2


Geschrieben von Nero-Bln am 11.10.2014 um 18:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schlumi
Genau da wurde der Rahmen gemacht :-)

Gruß Maik

jo, da isse Maiks Sportster Freude
http://www.custom-metal.de/files/cm/Dateien/Bilder/my%20bikes/20140610_181305.JPG


Geschrieben von sana am 26.10.2014 um 23:16:

Sehr Schicke Moppeds!

Ich verfolge diesen Bericht schon lange! Bin damals darauf gestoßen als ich anfing mich über den Rothsee Rahmen Umbauten schlau zu machen! Is im Netz ja nicht wirklich viel zu finden......

Vor ein paar Wochen war ich dann aber zufällig bei Rothsee! ................... und jetzt ist es beschlossene Sache.......! Diesen Winter....Augenzwinkern
Da ich schon zwei drei Mopped Um/Aufbauten hinter mir habe ( allerdings nie HD ) bin ich mal gespannt was passiert---- die ganzen Ideen und dann das Bier beim Denken und und und!

Es wird spannend werden!

Aber zurück zu euren Mühlen! Wie ist den die Sitzposition so im Praxistest? Hat sich das Fahrverhalten dadurch merkbar verändert?

Grüße
Sana

__________________
- Wer mit den großen Pissen will ---- muss auch Klug Scheißen können -

Vorne ist da wo ICH bin Augenzwinkern


Geschrieben von c53 am 26.10.2014 um 23:34:

AW: Rahmenänderung mit Tüv von Rothsee Choppers

Kann ich dir noch nicht sagen da meine noch bei Ludwig steht zu Tüven. Ich hatte nur beim Zusammenbauen natürlich öfter ne Sitzprobe gemacht, allein schon wegen der verschiedenen Lenker die ich probiert habe. Aber es ist schon ziemlich tief und durch die schräge Sitzauflage rutscht du automatisch sehr weit nach hinten. In Verbindung mit dem breiten Lenker und den Vorverlegten kommt schon eine recht Klappmessermässige Haltung zustande.
Gruß C53

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2


Geschrieben von c53 am 19.11.2014 um 20:39:

AW: Rahmenänderung mit Tüv von Rothsee Choppers

So liebe Leutz,
es ist vollbracht. Heute von Rothsee Choppers die Rechnung samt TÜV Bericht bekommen. Die Kleene hat alles gut überstanden und darf die nächsten 2 Jahre auf den Straßen räubern. Jetzt nur noch die Sporty zurück ins Heimatland holen und drauf hoffen, dass der Winter nicht allzu lang dauert.
Gruß C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk 2


Geschrieben von Nero-Bln am 19.11.2014 um 20:44:

Zitat von c53
So liebe Leutz,
es ist vollbracht. Heute von Rothsee Choppers die Rechnung samt TÜV Bericht bekommen. Die Kleene hat alles gut überstanden und darf die nächsten 2 Jahre auf den Straßen räubern. Jetzt nur noch die Sporty zurück ins Heimatland holen und drauf hoffen, dass der Winter nicht allzu lang dauert.
Gruß C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk 2

hi,
na dann hoffentlich viel spaß damit

mfg


Geschrieben von droog am 19.11.2014 um 23:11:

Und du hattest den Rahmen seit mitte April 2013 bei Rothsee Choppers?

Habe den Thread mitgelesen und mich gewundert warum es solange gedauert hat?!?
Oder habe ich was falsch verstanden?


Geschrieben von c53 am 19.11.2014 um 23:33:

AW: Rahmenänderung mit Tüv von Rothsee Choppers

Ne nicht ganz. Moped Ende 2012 gekauft und dann komplett auseinander genommen, dann den Rahmen zu Rothsee-Choppers geschickt und dann im Oktober 2013 den Rahmen zurück bekommen und angefangen zusammen zu bauen. Leider hat sich der Motorbau etwas verzögert, zum einem hatte mein Tuner mich immer vertröstet und zum anderen hatte ich beruflich und privat einiges zu tun. Im März oder April war der Motor fertig und konnte in den Rahmen gesetzt werden. Dann ging das Moped im Juli wieder zu Rothsee und war im Oktober fertig. Und jetzt getüvt. Du kannst natürlich alles bei denen machen lassen, dann geht es bestimmt schneller. Aber die sind schon ganz gut beschäftigt.
Gruß
C53

Gesendet von meinem Lenovo B8000-F mit Tapatalk 2