Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Eintragung 260er Bereifung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33635)


Geschrieben von B.O.C.-Style am 03.09.2012 um 21:33:

2,6

__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen


Geschrieben von Siegesblut am 04.09.2012 um 06:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von B.O.C.-Style
2,6

Wollte ich sagen ich habe bei dem 280er den Druck auf 2,8 bis 3,0 mal erhöht das ging gar nicht war ein Tanz wie auf Eier.

__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!!!!!!


Geschrieben von NightRodSpecial2011 am 04.09.2012 um 17:05:

Ich habe ab heute den 260er Metzeler drauf:

120/70 ZR 19 M/C (60W) TL ME 880 MARATHON Fr.
260/40 VR 18 M/C (84V) TL ME 880 MARATHON


165,- beim Dealer für das Aufziehen.

- Kurven lassen sich bis 80 km/h schneller einleiten.


Geschrieben von NightRodSpecial2011 am 08.09.2012 um 19:08:

Muss nochmal was los werden, da viele den Druck nach Gefühl im Reifen haben!

Auf dem Reifen steht der optimale Druck! (in meinem Fall 2,9 bar)


Geschrieben von turbo am 09.09.2012 um 19:25:

passt doch. Da stimmt ja sogar mein gefühl........

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Finn am 10.06.2013 um 21:20:

Moin,

ich habe mir den 260er Metzler auf Originalfelge und vorne den 120er Metzler aufziehen lassen. Nach der ersten Fahrt habe ich zwischen 60 und 80 eine relativ starkes schwingen beim freihändig fahren festgestellt. Auf Nachfrage beim Harley-Händler meinte er, dass das Problem beim Metzler bekannt sei, aber nur sehr schwer, wenn überhaupt, zu beheben sei. Ich müsste damit leben.
Würde mich über Eure Einschätzung freuen.

Besten Dank


Geschrieben von Thor Mentor am 11.06.2013 um 08:42:

165,- beim Dealer für das Aufziehen.


Bitte WAS??? geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt


Geschrieben von MikeRoder am 11.06.2013 um 08:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Finn
Moin,

ich habe mir den 260er Metzler auf Originalfelge und vorne den 120er Metzler aufziehen lassen. Nach der ersten Fahrt habe ich zwischen 60 und 80 eine relativ starkes schwingen beim freihändig fahren festgestellt. Auf Nachfrage beim Harley-Händler meinte er, dass das Problem beim Metzler bekannt sei, aber nur sehr schwer, wenn überhaupt, zu beheben sei. Ich müsste damit leben.
Würde mich über Eure Einschätzung freuen.

Besten Dank

Das ist ja mal ne aussage!
Ich habe das selbige seid 500 km drauf und nichts der gleichen festgestellt, ganz im gegenteil.
Vorher den Dunlop Holzreifen (240er) und nu den Metzler (260er).
Unterschied wie Tag und Nacht.

Klingt eher nach schlechten Wuchten.


Geschrieben von Falko am 11.06.2013 um 09:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Finn
Moin,

ich habe mir den 260er Metzler auf Originalfelge und vorne den 120er Metzler aufziehen lassen. Nach der ersten Fahrt habe ich zwischen 60 und 80 eine relativ starkes schwingen beim freihändig fahren festgestellt. Auf Nachfrage beim Harley-Händler meinte er, dass das Problem beim Metzler bekannt sei, aber nur sehr schwer, wenn überhaupt, zu beheben sei. Ich müsste damit leben.
Würde mich über Eure Einschätzung freuen.

Besten Dank

Das habe ich leider auch ... Bei mir stellt sich auch ein leichtes Pedeln ab 60 km/h ein bis hin zu Vibrationen beim Bremsen mit der Vorderradbremse. Habe deshalb schon zweimal die Gabel vorne mit Rad ausgebaut und das Rad und Bremsscheiben vermessen und gewuchtet. Leider bis heute so geblieben und wird wahrscheinlich erst mit dem neuen Reifen vorne weg sein. Deshalb bleibe ich aber trotz allem beim Metzler und fahre definitiv keinen Dunlop! Das Problem dürfte eine Streuung in der Serie sein, da ich vorher mit einer anderen Rod und der gleichen Dunlopbereifung keine Probleme hatte.

__________________
Falko - BRC "13"

IF YOU DON'T RIDE A FUCKING ROD >>>>>> YOU DON'T KNOW

- RIP JIMMY #5 -


Geschrieben von turbo am 11.06.2013 um 12:09:

öl prüfen Falko, flucht am hinterrad kontrollieren. Nicht das die rechte exenterscheibe ausgeschlagen ist und das rad hinten leicht schief steht. Dann pendelt die fuhre gerne.
Vibrationen? Schau ob die federringer der bremsscheibenschrauben noch spiel haben. Sollten alle rasseln.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Falko am 11.06.2013 um 16:56:

Hi Turbo,

die Sache ist erst nach Umstellen auf Metzler aufgetreten. Daher denke ich, dass es nicht mit den anderen Sachen zu tun hat. Ich werde aber die Punkte mal sorgfältig prüfen.

__________________
Falko - BRC "13"

IF YOU DON'T RIDE A FUCKING ROD >>>>>> YOU DON'T KNOW

- RIP JIMMY #5 -


Geschrieben von Egons88 am 27.06.2013 um 20:00:

Mein TÜV Mensch sagt, freigebe mit führen reicht..

__________________
Auf die Dauer...hilft nur POWER!