Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Reaper 574 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33191)
Wieviel kosten die Reaper 574 und wieviel der Einbau?
__________________
Dives qui sapiens est
330 Dollar, in Holland gab es mal einen Händler, der ne Ecke günstiger verkauft hat. Habe aber derzeit keinen Zugriff auf alte Unterlagen.
Ein geübter Schrauber tauscht die Wellen in einer guten Stunde.
@Chrisk ,
dazu kommt noch die Prüfstandsmap ,neue Lager , ev. neue Kettenspanner (wenn schon mal offen und dabei). Ne ne , für den relat. geringen Zuwachs an Leistg. und Nm wäre mir das zu teuer.
Hinzu kommt das Risiko , an einen Monteur , Prüfstandstechniker zu gelangen , dem es nicht gelingt , das Mögliche zu realisieren.
__________________
Dives qui sapiens est
Meine Antwort war genau auf Deine Frage zugeschnitten
Meine Rechnung ist anders:
ich will das Standgas runter haben. die Verschlucken weg, das zähe Hochdrehen beim Überholen.
Fazit: Die Karre braucht Luft, also Stöpsel raus.
Auspuff war dran, von AMC, selbst mit db-eater raus nicht zu laut, Luftfilter muß was effektiveres her.
Wenn Luft Filter neu, muß neu eingestellt werden. Wenn man ohnehin schon einstellen muß, könnten andere Engpässe gleich mitbeseitigt werden, zB. die Abgas-optimierte Standardnocke.
Also: Vorne-Hinten Stöpsel raus, Luft in die Zylinder lassen, sauber einstellen auf dem Prüfstand. Wenn dabei noch Macken (Lagerschaden oder so) entdeckt werden gleich beseitigen. weniger machen ist sinnlos, dann lieber Standard belassen.
Mehr, sprich mehr Hubraum, Kopfbearbeitung, mache ich erst wenn die Zylinder und Ventile hin sind.
Wenn am Ende das Standgas schon rund und niedrig ist, unten rum die Leistungskurve so bleibt, der Motor sauber hochdreht und ab 3000 bis sagen wir mal 4500 die Post abgeht was es mir das wert.
Grüße
lutz
@moema
wieso? das prüfstandergebniss war doch ok. über 80 ps am hinterrad sind über 90 am motor. das kommt ja an die propagierte leistung ran, zumal meine auspuff keine komplett offenen brülltüten sind.
du darfst das nicht falsch verstehen, sie geht schon merklich besser, aber nur ab der mitte. das ist ohnehin der bereich in dem ich mein bike zum größten teil bewege. hinzu kommt das man sich erst an die neue charakteristik gewöhnen muss. ich würde den umbau jetzt nicht als flop deklarieren , aber man muss wissen was man will.
@viczena
die 8 liter waren mit der reaper , aber noch mit der abstimmung auf die originalnocke. vorher brauchte sie ca. 6 liter. jetzt nach dem einstellen sind wir auch wieder dort.
leider habe ich die prüfsatndberichte noch immer nicht, der typ ist da leider etwas träge.
@ viczena
so ich versuche mal hier die leistungsdaten einzubringen. kein wunder das sie untenrum nicht so gut geht. von nichts verlieren kann man hier wohl nicht reden. fairerweise muss man sagen das sie vorher echt super lief.
endresultat wenn man zu den kupplungsdaten noch 3 % verlust rechnet sind ziemlich genau 90PS und 133 nm am motor. ist ja in etwa das was propagiert wurde, aber der verlauf unter 3500 umdrehungen ist echt schwach.vorher hatte ich am motor 83 PS und 129,4nm.
eigentlich hat die ganze schose also 7 ps und 3,5 nm gebracht. für das wie die reaper hier vergöttert wird ist das sehr enttäuschend.
auspuff habe ich slip on , screamin eagle 80727-9
lufi ist der screamin eagle stage 1 . sieht aus wie der big sucker.
Hallo firefighter,
ich habe meine vor Kurzem neu mappen lassen - anbei mal die Leistungskurve zum Vergleich.
Stage 1 Luftfilter und offene Remus - sonst alles original.
Man muss sicherlich bedenken, dass die Leistungsprüfstände schon eine deutliche Abweichung haben können (ich glaube +- 5 % sind üblich).
Gruß
wieviel hubraum hat das teil?
ohne das du mir böse bist, aber mit 96cui spielts das nicht.
obwohl, wenn man wirlich 5% abzieht , wird es realistischer zumal deine auspuff offen sind.
aber die leistung ohne ander kubatur oder nocke ist schon sehr sehr hoch.
Ich hab mal versucht, ein Bild deines Auspuffs zu bekommen. Aber kein Händler hat eines eingestellt. bei Harley selber gibts den gar nicht mehr. Der Preis von $175 deutet nicht auf eine aufwendige Konstruktion hin.
Ich würde sagen, dass dein Auspuff zu wenig Sog entwickelt, bzw zu sehr einer Drag Pipe ähnelt. Deshalb der Abfall im unteren Bereich. Die alte Nockenwelle hat einen Overlap von -8°, da ist es egal, was man drantut.
Bei "normalen" Nockenwellen braucht man den Widerstand (Rückstau), damit eben bei langsamen Drehzahlen die Abtluft nicht wieder in den Zylinder zurückfliesst (EGR Effekt).
Motortuning hat mehr Ähnlichkeit mit dem Stimmen eines Instruments, als mit dem montieren von Einzelteilen. Die Reaper 575 ist eine gute Nockenwelle, braucht aber einen ordentlichen Auspuff..Wie alle guten Nockenwellen.
http://g-homeserver.com/harley-davidson/127-harley-nockenwellen-7-auspuff-kr%C3%BCmmer-tunen.html
Reaper 574
Hallo firefighter,
Ich wollte Dich ja auch nur ein bisschen neidisch machen
Ja, sie hat nur 96 cubic inch.
Vielleicht ist die Leistung etwas zu hoch, aber ich habe letztens von einer ähnlich konfigurierten 103er gelesen, die auch 95 PS erreicht hat.
Gruß
@torquemaster
bei 103 cui wäre es realistisch
neidisch bin ich nicht , nur etwas angepisst wegen meiner leistungsverluste
@viczena
also durchschauen kann man nicht bei den auspuff und besonders laut sind sie auch nicht. deshalb habe ich vermutet das sie schon genug rückstau haben.
welcher auspuff wäre denn geeignet?
@viczena
sie dir mal bilder unter dieser nummer an 80732-09
das ist der rechte dämpfer . die vorhin genannte nummer bezeichnet lediglich den linken dämpfer.
@torquemaster,
nahezu unglaublich ,wenn das stimmt. Das Diagramm sollte sich mal der Prüfstandstechn. aus Lübeck ansehen ,der meiner RK mit ident. Konfig.während 2 Prüfstandläufen 72 Hinterrad-PS gemappt hat. Auch der "Direkt Link"Spezi , ein paar km weiter nördlich an der Ostsee hat bei einem Bekannten schlappe 74 Hi.Rad-PS im obersten Drehzahlber. zustandegebracht und für ein "Nachmapping" über 600 € aufgerufen.Entweder ist die Serienstreuung so gross ,das Prüfstandsmap zum vergessen oder Dein Diagramm ein Fake.
Kannst Du die Werkstatt nennen?
__________________
Dives qui sapiens est
@olperer
das nimmst du doch wohl nicht ernst
das sind die werte einer 103cui mit nockenwelle.
mein bike ging ja vorher ausgezeichnet und ich hatte auch 74ps am hinterrad. sind ca 83 am motor. also wo sollen die 12 ps und 12 nm herkommen
ist entweder ein fake oder der prüfstand lügt gewaltig
@torquemaster
bitte nicht böse sein, ich zweifle nicht an dir sondern am prüfstand. wie du schon erwähntest, hast du das map einer 103er gesehen die ähnlich lief. ........................wie soll das funktionieren?
komischer luftdruck auf deinem leistunsdiagramm, ob da nicht jemand an der abgleichstaste gespielt hat