Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Gefährliche Situationen weiter erzählen... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31704)


Geschrieben von vader722 am 16.04.2012 um 11:02:

Zitat von Super Low
In Zukunft werde ich bei der Anfahrt auf eine vermeintlich grüne Ampel schon vorher einkalkulieren, daß der Autofahrer gleich wie ein Gestörter bremst!!! Baby

Ausreichender Abstand ist für mich einer der wichtigsten Sicherheitsregeln. Mit meiner VN800 hatte ich mich mal gelegt weil einer aus der Ausfahrt geschossen kam und das Auto vor mir den Anker warf, so dass ich bei der maximalen Verzögerung das Vorderrad zum blockieren brachte.

Hätte ich ausreichenden Abstand gehabt hätte ich das vielleicht vermeiden können.

Ausserdem finde ich es recht entspannt wenn man beim Bremsen auch noch Abstand nach vorne hat und eventuell den zu dicht auffahrenden Hintermann noch ein wenig Platz machen kann Freude
Leider fahren viele Auto und Motorradfahrer sehr dicht auf und nötigen einen manchmal bei der (fast) roten Ampel noch drüberzufahren zu müssen damit es nicht hinten scheppert.

Gruss Marco


Geschrieben von Adi66 am 16.04.2012 um 11:13:

Vor ein paar Jahren hat mich am Johanniskreuz ein entgegenkommender Westentaschen-Rossi mit seiner GSXR fast abgeschossen, als dieser in einer starken Rechtskurve (aus meiner Richtung eine Linkskurve) meinte, noch eine Gruppe von GS-Treibern mit viel zu hoher Geschwindigkeit außen überholen zu müssen.

Hat er nicht geschafft und schoss somit aus der Kurve heraus genau auf mich zu. Hätten die GS-Treiber nicht so gut reagiert und sofort dergestalt Platz gemacht, dass ich in die Gegenspur ausweichen konnte, wäre ein Frontalcrash unvermeidlich gewesen. So verfehlte er mich beim Kreuzen meiner Fahrlinie um ca. 50cm und knallte an mir vorbei in die Leitplanke.

Seitdem meide ich solche Pseudo-Rennstrecken und finde es auch nicht verkehrt, wenn dort regelmäßig solche Idioten durch die Rennleitung aus dem Verkehr gezogen werden.

Ein weiteres prickelndes Erlebnis hatte ich, als vor ein paar Jahren ein durchgeknallter entgegenkommender GSI-Fahrer auf schnurgerader und völlig freier Landstraße absichtlich ca. 150m vor mir in die Gegenspur zog und mit aufgeblendeten Scheinwerfern auf mich zuhielt. Er dachte wohl, er müsse sich mit seinem Sekretärinnen-Porsche etwas Respekt verschaffen. Hatte wohl offensichtlich Langeweile. Erst im letzten Moment zog er abrupt wieder auf seine Spur zurück.

Wenn dies einem Fahranfänger passiert wäre, hätte dieser wohl den Lenker verrissen. Seitdem habe ich jederzeit einen Fluchtweg abseits der Strecke im Auge, in dem ich solchen Deppen ausweichen kann.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Lehremi am 16.04.2012 um 11:34:

Kurze Zusammenfassung.

1. Immer großen ABSTAND zum Vordermann halten. Abstand, Abstand, Abstand.
2. GESCHWINDIGKEIT der SICHT anpassen. (Siehe auch Punkt 10)
3. Augen immer auf die Straße (nicht zu lange auf GPS oder wo anders hinschauen)
4. Auf den Straßenbelag achten (Bitumen, Richtungspfleile, Schienen, Gullideckel, Schotter usw)
5. Erhöhte Vorsicht bei Kreisverkehr, weil man in Schräglage nicht mehr viel ausweichen kann.
6. Bitte nicht beim Rangieren und eingelenkten Lenker die Vorderradbremse betätigen; das Bike kippt auf die eingelenkte Seite
7. Bei Kreuzungen 2x schauen, ob nicht so ein Ar*** doch bei Rot drüber fährt.
8. Achte immer an Kreuzungen darauf ,ob der Fahrer auch in deine Richtung schaut. Aber vertrau nicht darauf dass er/sie nicht doch nicht rausfährt.
9. Immer wieder gut: Mit offenem Auspuff bei gezogener Kupplung kurz und schnell den Hahn aufdrehen. Das ergibt ein aggressives Röhren, dass gewisse erschreckende Wirkung hat.
10. Wenn man im Hochsommer nach wochenlanger Trockenheit in den ersten Regen hinein fährt ... VORSICHT! Gefährlicher Schmierfilm.
11. Wenn du dir nicht sicher bist, was dich in der Kurve erwartet, locker bleiben und langsam reinfahren
12. Vermeide Pseudo-Rennstrecken. Die möchte gern Rennfahrer gefährden auch andere.
13. Habe jederzeit einen Fluchtweg abseits der Strecke im Auge, in dem du "Deppen" ausweichen kannst.

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool


Geschrieben von pancho4711 am 16.04.2012 um 16:10:

Sauber zusammengefasst! Gruss pancho


Geschrieben von MikeRoder am 17.04.2012 um 07:19:

Erst letzte Woche Freitag mir passiert.

nur leicht gerollt, kalte Reifen (scheiss Dunlop) und auf dem Metallrand eines Gullideckels beim (leichten) Bremsen das Vorderrad weggerutscht. Wie auf Eis, keine Chance den Bock zu Halten.

Blinker Hinten, Lenker Futsch, Schmarre im Endtopf und ich nen Riesen Hals.

Ist ja schon fast peinlich sowas zu erzählen.


Geschrieben von Dolph am 17.04.2012 um 08:01:

Letzte Saison: Vollbremsung bei Regen neben einer Straßenbahnschiene und dann musste ich ausweichen und bin auf die Schiene gekommen ! Das Vorderrad rutschte weg und ich konnte das Moped gerade so halten mit Beine breit!! Ich bin zum Glück groß und kräftig!!
Vorletzte Saison: Bei Regen mit zu viel Speed angefahren und das Hinterrad ist ausgebrochen! Wieder Beine breit und das Moped abgefangen!! Da ging der Arsch auf Grundeis!! Bei Regen fahre ich jetzt immer wie eine Musc........!!!
fröhlich

__________________
Grüße aus dem Osten von DOLPH u.n.v.e.u.!!!!!!!! UND NIEMALS VERGESSEN EISERN U.N.I.O.N.


Geschrieben von Horst1956 am 17.04.2012 um 13:27:

Mitte der Achziger, Ostanatolien, Fernstrasse nach Ankara.

Auf einer 200er Vespa, 10 PS mit 2 Personen, Topcase, Camping Ausrüstung zwischen den Beinen, Rucksack vors Knieblech geschnallt.

Vmax eher beschränkt, dennoch der Versuch einen LKW zu überholen. Die Differenzgeschwindigkeit eher gering, schätze mal so 5 km/h.

Ein Autofahrer hinter uns verliert die Geduld. Er hupt aufdringlich und fährt dicht auf. Mein Beifahrer zeigt ihm den Autofahrergruß mit erhobenen Finger.

Das geht dem Typen wohl an die Ehre. Als wir den LKW überholt haben, zieht er neben uns, hupt und versucht uns nach rechts zu drängen.

Mein Beifahrer erwidert diese unfreundliche Geste mit einem kräftigen Tritt in seine Tür.

Versucht das mal: Um die Tür zu treffen, muß der Wagen ganz schön nah gewesen sein.

Der Fahrer zieht wieder nach links, gestikuliert, überholt und verschwindet.

Wir denken schon das wär's.

Aber nach einigen Kilometern gibt's so 'ne Art Strassensperre: Extra für uns. Als wir angehalten haben, reisst ein Uniformierter meinen Beifahrer vom Roller, greift ihn in die Haare (er trug keinen Heln, ehrlich gesagt hatte er noch nicht mal einen), schleift ihn zum Auto und drückt seinen Kopf fast gegen die Beifahrertür.

Mein Beifahrer sieht, was ihn wohl so aufgeregt hat: Eine ziemlich deutliche Beule in der Tür.

Schnell steht die Drohung im Raum, uns einzubuchten.

Irgendwie schaffen wir es aber, uns aus der Situation herauszureden, ich weiß nicht, ob es an dem alten Trick liegt, sich den Namen des Beamten geben zu lassen, ihn dann aufzuschreiben aber nicht zu sagen wofür. Vielleicht hatte der Mann irgendwann auch einfach nur die Diskussion satt.

Waren halt noch irgendwie unschuldige Zeiten damals.

Trotzdem machte die Situation mit dem Paramilitär uns mehr Angst als der Überholvorgang selbst.

__________________
Horst cool


Geschrieben von 30Micha900 am 17.04.2012 um 21:27:

Viel mehr Achtung habe ich davor dass ihr auf 12 Zoll Reifen und 10 fliehkraftübertragenen PS bis Anatolien gefahren seid........ geschockt

__________________
Ich freue mich dass es regnet, freue ich mich nicht regnet es trotzdem........


Geschrieben von Horst1956 am 17.04.2012 um 21:46:

10 PS sind besser als nix.

Wir haben damals einen Fahrradfahrer aus England getroffen. Das Rad war aus den Fünfzigern und hatte keine Gangschaltung.

Der Mann war auf dem Weg nach Indien...

__________________
Horst cool


Geschrieben von 30Micha900 am 17.04.2012 um 21:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Horst1956
10 PS sind besser als nix.

Wir haben damals einen Fahrradfahrer aus England getroffen. Das Rad war aus den Fünfzigern und hatte keine Gangschaltung.

Der Mann war auf dem Weg nach Indien...

Wahrscheinlich war er auf Entzug und brauchte neuen Stoff........, anders kann ich mir keine Freiwilligkeit erklären. Individualisten......

__________________
Ich freue mich dass es regnet, freue ich mich nicht regnet es trotzdem........


Geschrieben von dontsink am 18.04.2012 um 09:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von 30Micha900
Viel mehr Achtung habe ich davor dass ihr auf 12 Zoll Reifen und 10 fliehkraftübertragenen PS bis Anatolien gefahren seid........ geschockt

Bis auf die Fliehkraftkupplung stimmts halbwegs, aber die 200er von damals (und heute) hat eine Nasskupplung und 4 Handgeschaltete Gänge. :-)


Geschrieben von Lehremi am 18.04.2012 um 10:29:

Bin mal auf weitere Geschichten gespannt.

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool


Geschrieben von PeterR am 18.04.2012 um 11:04:

Augen auf beim vorbeifahren (links) an einer stehenden Kolonne (soweit ich weiss bei uns in Oesterreich erlaubt). Hatte da letztes Jahr Glueck als eine Autofahrer ausscherte, da er umdrehen wollte.


Geschrieben von xlight am 18.04.2012 um 23:22:

als mopedfahrer gibt es fuer mich nur eine regel:
"es gibt keine verkehrsregeln, nur todfeinde!"
soll heissen das du selbst wenn du im recht warst nichts davon hast wenn du im rollstuhl sitzt!
mit dem glueck was ich bisher hatte kann ich ein buch schreiben.
viel glueck...!


Geschrieben von addierwerk am 19.04.2012 um 09:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von PeterR
Augen auf beim vorbeifahren (links) an einer stehenden Kolonne (soweit ich weiss bei uns in Oesterreich erlaubt). Hatte da letztes Jahr Glueck als eine Autofahrer ausscherte, da er umdrehen wollte.

Oja! Ist mir auch schon passiert!

Ein anderes Mal: Ortsgebiet, kurz vor dem Ortsende hinter einem Prolo-Auto hergetuckert. Bei Ortsende hat der dann ordentlich beschleunigt - ich auch. Plötzlich bremst der voll her und will grad noch in eine Einfahrt eines Geschäfts einbiegen - er hatte wohl vor lauter Gasgeben vergessen, dass er da noch einkaufen wollte. Ich hatte haufenweise Abstand gelassen, weil ich solchen Prolo-Auto-Fahren eh nicht traue. Aber von Beschleunigen auf Vollbremsen umdenken, da vergehen einige Momente. Denke, es waren noch 2 cm frei zu seiner Stoßstange! Bin mitm Maulen nicht fertig geworden - Aussteigen hat er sich nicht getraut Augenzwinkern

sy, herb