Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Erfahrung - Polizeikontrolle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31384)
nach meinen Erfahrungen sind die in A wesentlich entspannter als in Bayern und ich muss den anderen Recht geben, wenn sie sagen der Ton macht die Musik, d.h. gemütlich im höheren Gang vorbeibollern. Funktioniert auch mit ner Buell und offenen Remus töpfen.
__________________
Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen
und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer
zum zitierten Beitrag Zitat von toni0311
Hallo Leute,..
Erfahrungsbericht wegen offenen Rohr! Gerne,..
Frankfurter/Main Raum,..
Habe auf meiner Night Train eine Santee Short Pipe montiert, sehr geil und natürlich umheimlich laut. Weder eine ABE oder sonstiges,..
Dachte mir nichts böses und fuhr ne zeitlang damit rum bis ich mitten auf einer Landstraße von den netten Polizistengestoppt werde. Hatten natürlich null Ahnung aber ne Nr. auf den Auspuff gesucht und natürlich nichts gefunden. Papiere auch keine für den Topf also als Konsequenz.,,,
direkte Stilllegung, Schlepper geholt, Maschine aufs Revier. Prüfer geholt und das Ding komplett auseinander genommen.
Anwalt eingeschaltet und Maschine wiedergeholt natürlich nur mit Auflagen und Fünf Tage später vor Fahren.
Alles erledigt und dann kam natürlich Post vom Gericht, Fahren ohne BlaBlaBla, Gefährdung BlaBlaBla, Ärgernis Öffentliches BlaBlaBla,...
in der Summe mit allem drum und dran,....1980€,....!
Na Danke!
__________________
Beten scheef, hett Gott leef! In rust, we trust.
zum zitierten Beitrag Zitat von klaudi
nach meinen Erfahrungen sind die in A wesentlich entspannter als in Bayern und ich muss den anderen Recht geben, wenn sie sagen der Ton macht die Musik, d.h. gemütlich im höheren Gang vorbeibollern. Funktioniert auch mit ner Buell und offenen Remus töpfen.![]()
![]()
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Genau deswegen war ich dort die letzten Jahre nicht mehr.
__________________
*rülps*
Zitat von Hoshi
Ich denkmal das die angepisst waren weil keine EG Nr. dran war.
Ich meine damit sagst du denen ja: "Ihr könnt mich mal!!"
Aber FFm ist dafür bekannt das die da scharf unterwegs sind.
Zumindest wird das in Weilburg schon seit Jahren erzählt.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Nach Geiselwind wollte ich auch schon mal. Da nehme ich dann wohl besser die BMW.
Zitat von bestesht
Zitat von Hoshi
Ich denkmal das die angepisst waren weil keine EG Nr. dran war.
Ich meine damit sagst du denen ja: "Ihr könnt mich mal!!"
Aber FFm ist dafür bekannt das die da scharf unterwegs sind.
Zumindest wird das in Weilburg schon seit Jahren erzählt.
Das kann ich so nicht bestätigen, bisher in Ffm keinerlei Probleme mit Kontrollen.
Und was zum schmunzeln...
http://www.youtube.com/watch?v=Uj28zX-JoEQ
__________________
Gruß Shaft
Hier noch ein Beispiel, warum man in Bayern so ungern zügig fahren sollte. Betrifft zwar eher die Gebückten-Fraktion aber auch mit ner Sporty oder Dyna kann´s einem so gehen.
Ich finde auch, daß viele zu schnell rasen und andere gefährden aber ein Bike beschlagnahmen ist doch nicht verhältnissmässig.
http://www.youtube.com/watch?v=R752wmf5Uq8&feature=related
Ja ja die Bayern.
Das war einmal............
Eine Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 40 km/h alleine stellt keine konkrete Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung dar.
Die Sicherstellung erfolgte ohne Rechtsgrundlage und war deshalb rechtswidrig.
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Aktenzeichen 10 BV 08.1422
__________________
Ab jetzt fahre ich HD und gucke HD
[quote]Zitat von Harley-Essen
Rechte in Polizeikontrollen kennen - nur § 20 PolG BW
Sich auf solch eine Situation vorbereiten - 10 YouTube Videos
Dumme Gesichter der Polizei beim Vorbeilaufen - priceless
Es ist selbsterklärend, dass mein Verhalten gegenüber den beteiligten Polizeibeamten nicht zur Nachahmung empfohlen wird.
Zitat Ende.
Auskennen is manchmal garnicht schlecht.
Hallo Leute!
Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen, an solchen Freds nicht mehr teilzunehmen. Aber mal wieder wird gefährliches Halbwissen verkauft. Ich könnte euch jetzt erklären, dass der ursprüngliche Verfasser dieses Beitrages zwar inhaltlich mit vielem Recht hat, leider nicht mit allem. Der zitierte § 20 des PolG BW hat mit der ganzen Sache mal gaaar nix zu tun (soviel zum Thema "Auskennen") : wenn schon, dann sind hier eher 163 b StPO oder 36 StVO interessant - und wie er ja selber schreibt, ist das alles nicht zur Nachahmung empfohlen - zumindest in dem Punkt stimme ich ihm zu 100 % zu
Seine Rechte zu kennen ist eine sehr sinnvolle Sache. Allerdings sollte man sich diese Kenntnis dann doch lieber auf seriösen Seiten holen (durch Googeln recht schnell auszumachen) und hierbei auch gleich mal nach seinen Pflichten schauen - die vergessen die meißten nämlich in dem Zuge ganz gerne. You Tube dürfte definitv die falsche Plattform sein Und so führt so manches Halbwissen schnell zu einer Situation, die für beide Seiten recht nervig werden kann - im schlimmsten Falle auch recht teuer für den vermeintlich im Recht befindlichen Verkehrsteilnehmer, der falsche Paragraphen zitierend den Hampelmann macht.
Leider häuft sich der Kontakt zu selbst ernannten Juristen, die mal im Internet von einem gelesen haben, der mal gehört hat, dass ein anderer...und ruckzuck steckt man wieder in einer unnötigen Endlosdiskussion.
Soviel als gut gemeinter Rat. Man muss sich nicht alles gefallen lassen, denn es passieren durchaus Fehler (sei es durch Unkenntnis oder einfach, weil es der ein oder andere nicht so genau nimmt) aber wenn man dann darauf reagieren möchte, besser auf sachliche und vor allem auch rechtssichere Art .
...und vergesst besser alle den § 20 PolG BW- ihr werdet euch lächerlich machen - vor allem außerhalb von Baden-Württemberg
__________________
Ponyhof war gestern
Bilanz der Polizeikontrolle in Berlin:
9550 Motorräder kontrolliert
1153 Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeigen geschrieben
34 Fahrer standen unter Einfluss von Drogen / Alkohol
70 Fahrer ohne Fahrerlaubnis
27 Kräder nicht versichert
391 Mängelberichte
60 Kräder sichergestellt wg. Verkehrsunsicherheit bzw. Leistungssteigerung
300 waren zu schnell
der schnellste in einer 30. Zone mit 100 Kmh
78 ohne vorschriftsmäßigen Helm
Gruß aus Berlin
Günter
Zitat von Drache
9550 Motorräder kontrolliert
vom 9.-22.4.12 bei der angekündigten Schwerpunktkontrolle
Gruß
Günter
"Polizeikontrolle" auch mal anders erlebt!!
Letzte Woche in der Südoststeiermark mit meiner RoadKing in nem Dorf auf den Platz gefahren um kurz ne Pause zu machen.
Ratzfatz, den Helm noch nicht ausgezogen, ein Polizist mit seinem Motorrad neben mir.
Sagt er: "Hey das ist ne RoadKing, so eine will ich mir demnäcst auch zulegen" So ergabe sich ein nettes Gespräch über HD.
Die Leute kuckten zwar blöd ringsrum, aber wir hatten Spass!
Danach wurde ich fein von dem Herrn aus dem Dorf eskortiert um meiner Wege zu fahren.
Das war echt ein positives Erlebnis mit der Polizei. Auch so kanns gehen!!
__________________
Suche neuen Schutzengel, meiner ist mit den Nerven am Ende!
8 % ohne Fahrerlaubnis.... vermutlich war diese nicht dabei, ansonsten wäre das ja der Hammer?
Auch beeindruckend 3,4 % hatten Akohol, fast 8 % nen ungeprüften Helm.
Fraglich wäre wie hoch die Bilanz ist, sofern man so was nicht zuvor ankündigt - wäre zu erwarten das dann die Ergebnisse noch höher werden.
Wie hat der Rennleiter mir neulich gesagt "wir bekommen halt Vorgaben von der Landesregierung - heißt wir müssen unsere Zahlen bringen und daher sind wir schon etwas schärfer als früher". Tolles Land in dem wir leben!!!