Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- LiFePo4 Motorrad Starterbatterie (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30360)


Geschrieben von HDdriver am 28.11.2015 um 00:56:

In der aktuellen Biker's Power wurde über die Lithium-Ionen Batterien von BF-Akku berichtet. Den Exklusivvertrieb hat Dr. Koster Customs:
http://www.dr-koster-customs.com/Lithium-Ionen-LiFePO4-Starterbatterien-aus-dem-Profirennsport


Geschrieben von Hoeli am 09.12.2015 um 13:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Peekay
Hallo Zusammen!

Die Batterie meiner Sporty ist ziemlich schwach auf der Brust, also musste eine neue her. Ich wage jetzt mal das Experiment und habe mir eine LiFePO4-Batterie von Shido besorgt. Bin mal gespannt, morgen bau ich sie ein. Meine Erfahrungen damit poste ich hier, es sei denn, ihr sagt: gääähn, nix neues. Zumindest wiegt das Ding gerade mal ein Zehntel der originalen...

Gruß Stefan

Hallo Stefan,

bist du mit dem Accu zufrieden? Was hast du für ein Ladegerät?

V.G.
Walter

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von Döppi am 09.12.2015 um 14:27:

Wie groß ist sie ?

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Peekay am 09.12.2015 um 22:37:

Zitat von Hoeli

Hallo Stefan,

bist du mit dem Accu zufrieden? Was hast du für ein Ladegerät?

V.G.
Walter

Hi,

bis jetzt bin ich sehr zufrieden, sie macht keinerlei Mucken. Sind natürlich noch keine Langzeiterfahrungen. Ich habe ein Tecmate Optimate 4 als Ladegerät. Vermessen hab ich die Batterie nicht, sie ist im ganzen etwas kleiner als die Standardbatterie. Wiegt halt nix.

Gruß Stefan


Geschrieben von Döppi am 10.12.2015 um 10:35:

Ok. Meine ist nur halb so groß wie die Orginale. Dafür Schweineteuer. Hab auch das Optimate Ladegerät für Lifepo Batterien.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Orangeflake am 16.06.2016 um 20:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Peekay
Hallo Zusammen!

Die Batterie meiner Sporty ist ziemlich schwach auf der Brust, also musste eine neue her. Ich wage jetzt mal das Experiment und habe mir eine LiFePO4-Batterie von Shido besorgt. Bin mal gespannt, morgen bau ich sie ein. Meine Erfahrungen damit poste ich hier, es sei denn, ihr sagt: gääähn, nix neues. Zumindest wiegt das Ding gerade mal ein Zehntel der originalen...

Gruß Stefan

Gibt´s schon was zu berichten? Meine Batterie zeigt erste Schwächen, 3 Jahre nun jung. Bin am überlegen, mir eine Shido LiFePO4 zu kaufen.

Gruß
bj


Geschrieben von Peekay am 16.06.2016 um 23:07:

Nicht viel, das Ding tut klaglos seinen Dienst, nach drei Wochen Standzeit wirkt sie ganz am Anfang etwas müde, startet den Motor aber immer problemlos. Ich würde sie wieder kaufen.


Geschrieben von NRS2007 am 18.06.2016 um 05:18:

Guten Morgen,

ich habe meine hier gekauft. Sehr kompetente Beratung und kannst sie dir nach deinen Bedürfnissen fertigen lassen.
Langzeiterfahrungen fehlen, startet aber nen 124 er immer beim ertsen Knopfdruck.
 


Geschrieben von Bernde am 18.06.2016 um 13:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von NRS2007
Guten Morgen,

ich habe meine hier gekauft. Sehr kompetente Beratung und kannst sie dir nach deinen Bedürfnissen fertigen lassen.
Langzeiterfahrungen fehlen, startet aber nen 124 er immer beim ertsen Knopfdruck.

Moin,

welche Akku-Kapazität [Ah] haste für den 124" gewählt ?

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von NRS2007 am 19.06.2016 um 05:10:

Moin Bernde,
ich hab die 10 AH Variante drin. Das gibt´s kein Mucken und kein Murren. Einmal auf den Knopf drücken und der Motor läuft.

Gruß
Dirk


Geschrieben von Bernde am 19.06.2016 um 09:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von NRS2007
Moin Bernde,
ich hab die 10 AH Variante drin. Das gibt´s kein Mucken und kein Murren. Einmal auf den Knopf drücken und der Motor läuft.

Gruß
Dirk

Hi Dirk,

dachte ich mir schon.

Ich hab für´n 80" ne 7,5Ah LiFe drin.
Und da kriegt man schnell den (Overkill-) Eindruck, dass es ne 5Ah auch getan hätte.

Ursprünglich hatte ich Bedenken wegen der Temperaturen im Softi-Öltank (LiFe darf max. 60°C) und hab ne DIY-Kühlbox für´n Akku gebaut.

Dann gemessen:
Luft: 21°C
Oil: 82°C

=> mit Fahrtwind: 30°C
=> ohne Wind: 35°C


cool

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von NRS2007 am 20.06.2016 um 17:18:

Eine Kühlbox??? Das interessiert mich, hast du Fotos davon?

Gruß
Dirk


Geschrieben von Bernde am 21.06.2016 um 07:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von NRS2007
Eine Kühlbox??? Das interessiert mich, hast du Fotos davon?

Gruß
Dirk

"Kühlbox" klingt natürlich dramatisch, ist aber nur ne 1cm Styropor-Packung und ne wärmereflektierende Folie außenrum.
Also alles laktose- und  glutenfrei ... Augen rollen

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von NRS2007 am 23.06.2016 um 05:42:

Den einen cm sollte ich noch irgendwie rausholen können. Guter Tip, danke!


Geschrieben von Bernde am 23.06.2016 um 09:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von NRS2007
Den einen cm sollte ich noch irgendwie rausholen können. Guter Tip, danke!

Eigentlich 2cm in Breite und Länge, weil der eine Zentimeter ringsrum geht.

__________________
   Grüßung Bernde