Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
--- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
------ Tourberichte, Unterkünfte und sehenswerte Ziele (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=85)
------- Tourberichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=44)
-------- Europatour 2012 von crossmatze (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29232)
weiter gehts heute Andalusien erreicht
http://europa-ride.blogspot.com/
Heute war ich in Gibraltar
http://europa-ride.blogspot.com.es/
Ich hoffe viele von euch haben heute bei dem Wetter auch ihre erste Runde gedreht.
Matze
boah, krieg ich Fernweh wenn ich das alles sehe. Die gleichen Bilder von Gibraltar hab ich auch zu Hause - ziemlich genau 20 Jahre her und es hat sich nichts verändert so wie es aussieht.
Weiterhin viel Spass auf deiner Tour!
__________________
Ponyhof war gestern
19.03.2012
Andalusien und das erste mal Antlantikküste
Heute war alles dabei langsame schwierige Kurven , schnelle Kurven wo die Schräglage ans Limit geht ,lange Geraden, Kleinstadtgetummel , leere Großstädte zur Mittagszeit.
Und der Atlantik .
Zuerst ging es von Jemena de la Frontena Richtung Algar ,kleine enge Strasse Kühe und Pferde auf den Strassen und die ersten Spitzkehren erstes Ziel war der Stausee Embalsa de Zahara .
Von dort ging es Richtung El Bosque um dann die Passstraße nach Grazalema zu überwinden . Als nächstes Ziel ging es in die Touristenstadt Ronda ,diese Stadt gilt als Wiege des Spanischen Stierkampfes , sicherlich für jeden Urlauber hier in der Region eine Pflicht Ronda zu besuchen mit seinen kleinen Gassen und natürlich die grandiose Lage auf einem Hochplateau in 750 m höhe .
Ich habe mir eine stilles Cafe gesucht und in wenig das Treiben der Leute beobachtet . Dann ging es weiter auf der A 374 und der A 382 nach Jerez de la Frontera , auf diesen Strassen kannst du es mal Krachen lassen fast kein Verkehr und Kurve an Kurve ohne jemals vom Gas gehen zu müssen . Die Altstadt zeigt schon wie feudal es hier einmal zuging Paläste und sehr prunkvolle Häuser prägen die Altstadt. Jerez ist im übrigen die Stadt des Sherry in Spanien .Ein kleinen Blick auf den Atlantik konnte ich auch schon erspähen , ich wollte aber mehr ,also Karte raus und geschaut wo ich den totalen Blick auf den Atlantik habe , auf nach Rota vorbei an einer riesigen Base mit Kriegsschiffen und Flugzeugen , man sieht zwar einiges von der Strasse aber die Türme mit ihrem Wachen sagten mir nicht anzuhalten und Bilder zu machen .
Nach meinem ersten richtigen Besuch am Atlantik es hatte übrigens 33 Grad ging es auf die suche nach dem Harley Händler in Cadiz . http://www.hdcadiz.com
Dort habe ich für Mittwoch einen Termin vereinbart für den 16000 Service , werde mir dann auch Cadiz anschauen bekomme ja ...kostenlos ... ein Ersatzbike für die 3 Stunden
Bilder vom Tag
https://picasaweb.google.com/104972830186811493742/19032012#
Harley Cadiz
https://picasaweb.google.com/104972830186811493742/HarleyCadiz#
Matze
oder fast täglich im Blog :-)
http://europa-ride.blogspot.com.es/
Hallo Matze,
heute stand in der Zeitung was von Wintereinbruch und Schnee in Spanien. Da kam mir doch direkt deine Tour in den Sinn. Aber nach den letzten Fotos zu urteilen bist du vom Winter weit genug entfernt. Weiterhin eine gute Reise !
@elhade
hab mich in andausien festgebissen , es ist zwar auch hier kälter geworden aber so 20-23 grad hat es dann doch noch ,und bevor diese temperaturen nicht weiter nördlich sind bekommt mich hie keiner weg .....man kann sich so schnell an die temperaturen gewöhnen :-)
matze
Hallo Matze
Wirklich toller Blog !!! Ich beneide Dich für deinen Mut und die Sehnsucht nach der Ferne!
Gruß Schwälmer
Hallo Matze,
seit ein paar Tagen verfolge ich gespannt Deinen Blog, einfach Super!!!
Etwas Neid ist ja schon dabei, aber viel viel mehr noch Bewunderung und Respekt wie Du es geschafft hast, Dir diesen Traum zu erfüllen.
Und wenn ich Traum sage, dann weiß ich leider auch, dass so etwas für die meisten von uns auch nur ein Traum bleiben wird...
Egal, mach weiter so mit den tollen Berichten und schönen Bildern!
Gruß
Stefan
__________________
Bavaria Stammtisch München
Bin wieder zurück aus Marokko mit zurück meine ich in Spanien :-)
http://europa-ride.blogspot.com.es/
Matze
Hi Matze
Glückwunsch, geile Tour. Andalusien hab ich auch schon hinter mich gebracht, kann man immer nur empfehlen.
Werde in 2 Wochen Rtg. Gardasee starten. Wünsche dir noch viel Spaß und bestes Biker-Wetter.
Gruß Gerd
nicht viel neues aber jeden Tag ein wenig , bin vor einem Monat losgefahren ...man man
http://europa-ride.blogspot.com.es/
schöne Ostern an alle
Matze
Hallo Matthias,
schön wieder von dir zu hören. Genieße die 20 Grad, hier ist an Ostern stellenweise Schnee bis in die Niederungen und Temperaturen im einstelligen Bereich angekündigt
Auch dir schöne Ostern
hoffe wetter wird für euch auch bald mal gut , in Andalusien ist wieder Sommer
http://europa-ride.blogspot.com.es/
Granada -Serra Nevada 19.04.2012 - einige Tage noch
Die Serra Nevada hatte ich ja schon vor 4 Wochen auf meinen Weg in den Süden gekreuzt oder besser gesagt für einige wenige Stunden bereist . Schon vor beginn meiner Tour war klar die Serra Nevada wird eins von den Gebirgen die ich Intensiv befahren möchte einerseits ist es wohl das Südlichs gelegene Gebirge in Europa und zum anderen befindet sich dort der höchste Berg auf de Festland in Spanien ,der höchste Berg in Spanien ist nur auf der Fähre erreichbar und liegt bekanntlich auf Teneriffa.
Die Zeit war jetzt reif dafür zu eine erhoffte ich mir noch etwas Schnee zu sehen zum anderen waren die Höhenlagen unter 1300 meter schon genügend warm um sich wieder aufzuwärmen .
Jetzt wo ich schon den 5.Tag hier bin kann ich vorab schon mal eine kleine Bewertung abgeben , wir die ja Bekanntlich unsere Bikes meistens in etwas flachere gegenen Bewegen Träumen ja langsam von den Bergen zuerst fährt man Tagestouren in den Harz ,dann geht es schon mal ins Erzgebirge oder wenn man mal drei Tage Zeit hat auch in die Tschechei ins Riesengebirge ,mehr ist in ein bis drei Tagen nicht drin den die Höchste ''Berge'' bei uns in Brandenburg sind der Hagelberg im Fläming mit 200 Metern oder die Rauhischen Berge bei Fürstenwalde mit 150 Metern . Zwar auch sehr schön aber warum geht es eigentlich bei Bergen zu einem um den Weitblick und im Besonderen um die Kurven . Später kommen dann die Dolomiten wo man wie in Kolonne die Berge hinauffährt , ein Traum wenn man es mal erlebt hat aber eben viel Verkehr ,die Französchischen Alpen sind dann schon eher selten und sooo weit weg . Die Serra Nevada hatte ich seit Jahren im Blick aber Sie war ja noch weiter weg und eine Anfahrt von Potsdam in einem normalen Urlaub ist nicht möglich jedenfalls nicht wenn man die gesamte Strecke mit dem Bike fahren wollte .
Jetzt bin ich also hier , und ich für mich muss sagen die Eindrücke und die Vielfalt an Natur habe ich bisher ...jetzt schunzelt nicht bei dem Vergleich .... nur in Amerika auf der Route 66 erlebt .
Klar sind die Strassen kürzer ,etwas weniger Wüste ,die Canyon sind auch viel kleiner aber es ist eben alles da nur viel kompakter und jeder Ort mit ganz viel Geschichte besehen . Auch das Meer ist in kürze wieder Erreichbar alles in allen also eine Reise wert und wenn man bedenkt dieses Paradies für Biker liegt in Europa und ist mit dem eigenen Bike zu erreichen kann ich nur sagen wenn ihr von einer großen Tour träumt dann last die Serra Nevada in eure Träume einfliessen .
Letzten Freitag den 19.04.2012 ging es also los von Jimena de la Frontera richtung Granada , diese Stadt liegt so voller Anmut am rande der Serra Nevada und der Blick auf die Berge hinter dieser Stadt ist so Beeindruckend das wohl jeder Harte Biker zum Stopp gebeten wird um sich dies einmal etwas länger anzuschauen . Die Fahrt ging zuerst runter an die Mittelmeerküste den ersten Stopp machte ich in Malaga bei Harley einen Kaffe Trinken ,die Fahrt bis hier hin war dieses mal ganz anders als sonst dafür gibt es einen ganz einfachen Grund ....Der Sommer ist da und es ist einfach ein großer Unterschied bei Sonne Pur die Küstenstrasse zu geniesen ,das die Landschaft durch diese unendliche Bebauung nicht mehr die schönste ist hatte ich ja schon an anderer Stelle erwähnt ,aber Trotzdem 26 Grad , nur in Jeans , meine Kutte und das kleine Braincap geben einfach ein geiles Gefühl .
Von Malaga ging es in den Naturpark Montes de Malaga ,der Anstieg war Sensationell die Strassen waren eher Bescheiden dies lag mal wieder daran das direkt neben dem Naturpark eine Autobahn lag und diese Mautfrei ist , immer wenn das Passiert habe ich hier in Spanien das Gefühl das die Landstrassen dann sehr Stiefmütterlich in ihrer Pflege betrieben werden , aber zum Glück passiert das eher selten und dann heißt es eben mal im Slalom Schlaglöcher ausweichen . Ich denke die mit der Motorradmarke aus München ..in Berlin gebaut merken die Löcher nicht ,es ist also nicht so schlimm und ich bin hier in Spanien ja auch schon Naturstrassen gefahren wo einige mit genannten Marke gesagt haben unbefahrbar ... ich danke da an Holly ...alles nur eine frage der Einstellung . Als Tipp wenn ihr in diesen Naturpark reinfahrt bitte noch Tanken ... wie immer das leidige Problem man hat keine Lust zu Tanken es gehen ja noch 100 km und dann kommen die Berge , in deinem Tank entsteht ein Strudel und aus 100 km Reichweite werden Plötzlich 50 km ,die große Unruhe beginnt und Bergab wird gerollt . Übrigends auch hier in Spanien sind die Spritpreise Explodiert vor 4 Wochen habe ich für 1,45€ getankt jetzt müssen es auch schon mal 1,53€ sein .
Wieder raus aus dem Naturpark ging es Richtung Alhama de Granada , und spätestens ab hier merkt auch der jenige der sich Überhaupt nicht mit der Spanischen Geschichte beschäftigt das irgenwas anders wird , noch ein wenig mit den Eindrücken aus Marroko im Gepäck viel mir zuerst die Bauweise einiger Häuser auf und Spätestens bei den Gotteshäusern und Marktplätzen innerhalb der kleinen Orte wird einem klar hier waren die Araber und das kann nicht so lange her sein und wirklich beim nachlesen war es dann klar erst vor 450 Jahren haben die letzten Mauren das heutige Spanien verlassen letztes grosses Königreich der Nasriden (später Mauren ) war Granada ,dieses wurde schon 100 Jahre vorher aufgegeben und dadurch nicht zerstört , die Mauren sind dann noch einmal für fast 150 Jahre in das Gebiet um Alhama und der vorgelagerten Serra Las Alpujarras gezogen bis Sie entgültig von den Christen vertrieben wurden . Und dies merkt man hier im besonderen die Orte sind heute Baulich noch schwer geprägt aus dieser Zeit , es kommt ein wenig Arabien Feeling rüber .
Von Alhama ging es dann weiter nach Granada ,zuerst sieht man nur kleine Weiße Flecken in der Entfernung am Horizont und ist eher von den riesigen Anbauflächen von Oliven beeindruckt ,die ganze Welt muss ihre Oliven von hier bekommen fast zwei Stunden fährt man nur an Olivenplantagen vorbei immer schön bei 500-800 Höhenmeter . Bei Mala wird der Boden dann fast Sandartig in seiner Farbe ich dachte noch das zieht ein wenig wie zu Hause aus ....Spargelstadt Beelitz ..... und siehe da hier auf 1000 m über Meer waren Sie die Spargelfelder ,die Bauern waren gerade beim anhäufeln der Gräben und ich denke in wenigen Wochen kann auch hier in dieser Höhe die Ernte des feinen Gemüsses beginnen
Aber ab jetzt war eigentlich nur noch eins Interessant die Serra Nevada war immer mehr in meinem Blickpunkt ,die Schneebedeckten Gipfel des höchsten Berg auf Spanischen Festland des Muhlhacen waren fast in greifbarer Nähe . Es war auch schon etwas später am Nachmittag also dachte ich mir die Siesta ist schon zu ende ,also erst mal zu Harley Granada , dort noch mit einigen Infos zur Serra Nevada und deren Strassen betraut ging es jetzt endlich einmal auf meiner Tour richtig in die Berge rein , bisher waren es in den letzten Wochen ja eher Höhen bis 1300 m , die Vorfreude war also riesig , der Hinweiß doch eher Morgen hochzufahren da alle Hotels schon zuhaben wußte ich erst oben zu deuten ich hatte verstanden Hotels sind kein Problem .
Also ging es durch den Trubel von Granada auf die suche nach der Strasse die zu den gleichnamigen Ort führt Serra Nevada , ein Künstlich in die Landschaft gebauter Skiort .
Diesen erklimt man über zwei mögliche Strassen eine gut ausgebaute Hauptstrasse oder über eine etwas schmale nicht abgesicherte Nebenstrasse die ihre höchste Erhebung bei 2300 meter hat . Ich hab mich zuerst für die Nebenstrasse entscheiden , kaum raus aus Granada war es wie immer auf Spaniens Strassen ich war alleine , nur dieses mal wirklich ganz alleine kein Auto kein Mensch , nicht mal Reiter auf der Strasse . Granada liegt bei 750 m , der Skiort bei 2200 m mein Navi sagte 70 Kilometer gegen 19 Uhr bin ich oben .
1000 m - 25 Grad , 1500 m -15 Grad , 1700m -8 Grad , 2000m -5 Grad erster Schnee auf der Strasse , 2300m viel Schnee ...Strasse 2 Meter breit keine Begrenzung und gefühlte minus 20 grad .
Gegen 19.30 war ich dann oben 2200 m etwas weniger Schnee am Wegesrand und .....ne bitte nicht dann kann doch nicht wahr sein .....alle Hotels zu ...keine Skifahrer keine Lifte nichts einfach garnichts . Ich wußte das in dem Skiort Monachil laut HRS Hotels auf haben aber das heißt wieder nach Granada runter und wieder den Berg rauf 2,5 Stunden sagte mein Navi . Also dieses mal die gut ausgebaute Hauptstrecke richtung Granada wieder zurück dieses mal in gut 35 Minuten ,hier kann man es richtig Laufen lassen gute Strasse fast immer zwei Spuren zur verfügung und absolut kein Verkehr .
Verstehe jetzt alle die sich den Spaß gönnen am Anfang der Saison mal in den Alpen die etwas höheren Lagen zu erkunden und mit Ihrem Bike im Schnee zu stehen man brauch es eigentlich nicht es ist aber ein gutes Gefühl .
Mein erstes Hotel auf der Rundtour war dann in einem Vorort von Granada , schnell was gegessen und 5 Minuten zum Einschlafen gebraucht .
Infos zur Serra Nevada
http://de.wikipedia.org/wiki/Sierra_Nevada_(Spanien)
Bilder im Blog
http://europa-ride.blogspot.com.es/
Hallo Matze,
Als Spanier und Motorradfahrer läuft mir gerade das Wasser im Munde zusammen.
Eigentlich hatte ich diese Woche vor mit SKS in Granada zu sein. Leider haben es diverse Umstände verhindert. Hole ich aber sicherlich noch nach.
Ich Wünsche Dir weiterhin eine Unfallfrei Fahrt, und schreib fleißig weiter. Ich werde Deine Berichte weiterhin mit Begeisterung lesen.
__________________
CU
BLACK BULL
"La Pura Vida"