Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Custom-Tank auf Forty-Eight (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27564)


Geschrieben von Orange883 am 12.02.2012 um 20:35:

Fertigungsverfahren

nr 2

__________________
Remember to drink large and fall over.


Geschrieben von Spitfire am 12.02.2012 um 22:38:

Hammer geschockt ich will das haben Augenzwinkern

__________________
Wer Plastik kennt nimmt Metall großes Grinsen
[Roman]


Geschrieben von Straßenköter am 13.02.2012 um 09:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Orange883
Fertigungsverfahren

nr 2

das ist doch ne verarsche, oder verwirrt verwirrt

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von Spitfire am 13.02.2012 um 21:32:

@ straßenköter

aber sieht hammer aus - wenns keine ist großes Grinsen

__________________
Wer Plastik kennt nimmt Metall großes Grinsen
[Roman]


Geschrieben von Straßenköter am 14.02.2012 um 04:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Spitfire
@ straßenköter

aber sieht hammer aus - wenns keine ist großes Grinsen

ich meine nicht das die tanks ne verarsche sind, die sind ja sowas von hammer.
ich meine das herstellungsverfahren

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von Wagge am 14.02.2012 um 04:57:

Ein bisschen Strom dran, weichglühen und Ledermuster eindrücken ... iss ganz easy, mach ich auch jeden Tag ... fröhlich fröhlich fröhlich

Klar ist das Blödsinn.


Geschrieben von Drehzahl am 18.02.2012 um 01:32:

Ich beschäftige mich immer noch mit dem Tankumbau Custom-Tank auf 48. Habe mal 2 Fotos im WWW gefunden. Praktisch sind die 17 Liter ja schon, optisch sieht die 48 mit dem kleinen Tank aber doch viel schöner aus. Muß man wohl echt eingestehen. Vielleicht ist der Iron/Nightster -Tank dann doch ein guter Kompromiss, zumal bleibt in etwa die Form erhalten. Bin jetzt echt am zweifeln.

Viele Grüße

Michael


Geschrieben von Bubbu am 18.02.2012 um 11:19:

Für mich sind deine Bilder wieder mal der beste Beweis, dass der große Tank gut zur 48 passt. Am besten mit einem kleinen Tanklift. Ist wie immer alles Geschmackssache. Aber hier kommt noch Nutzen dazu.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von HD-Forty8 am 18.02.2012 um 15:42:

Ist ja wirklich geschmackssache.. unglücklich unglücklich unglücklich

finde das geht garnicht.... Baby Baby

aber.... ist ja gut das jeder etwas anderes will..... Freude Freude dann ist nicht jede 48 gleich... fröhlich fröhlich


Geschrieben von pdy am 18.02.2012 um 21:19:

Zitat von xx.sportyeight.xx
Ist ja wirklich geschmackssache.. unglücklich unglücklich unglücklich

finde das geht garnicht.... Baby Baby

aber.... ist ja gut das jeder etwas anderes will..... Freude Freude dann ist nicht jede 48 gleich... fröhlich fröhlich

der Customtank geht ja nicht mal auf der Custom fröhlich fröhlich Baby

__________________
wär Schraippfähler vindät, darfse behaldn !

Gruß Peter


Geschrieben von HD 48 am 19.02.2012 um 13:57:

@pdy
Aber Hauptsache auf der Low

Ich bleib dabei:
Mir gefällt es extrem gut sonst hätt ich´s nicht gemacht! (Bilder S.3)
Schöner Nebenefekt:
Man MUß nicht bei jedem Halt tanken, wobei die Häufigkeit der Stops mit Sicherheit gleich bleibt, denn nach 100km durch´s Gelände ist ´ne Pause mit ´ner Cola Augenzwinkern eh fällig Freude Freude Freude Freude

__________________
Gruß
Harald

Arschlöcher kommen in die Hölle!! geschockt geschockt
Aber nur wenn die Klugscheißer sie reinlassen!! Freude Freude


Geschrieben von ra.ven am 19.02.2012 um 20:23:

Ich finde nach wie vor, dass das gut aussieht. ich wollte ja auch ne 48 mit Tankumbau. nun ist es halt ne Custom geworden, die in Richtung 48 gebaut wird( ade chrom...). Aber gut, dass die Meinungen da verschieden sind, wär ja schlimm, wenn nicht.


Geschrieben von pdy am 21.02.2012 um 21:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD 48
@pdy
Aber Hauptsache auf der Low

Ich bleib dabei:
Mir gefällt es extrem gut sonst hätt ich´s nicht gemacht! (Bilder S.3)
Schöner Nebenefekt:
Man MUß nicht bei jedem Halt tanken, wobei die Häufigkeit der Stops mit Sicherheit gleich bleibt, denn nach 100km durch´s Gelände ist ´ne Pause mit ´ner Cola Augenzwinkern eh fällig Freude Freude Freude Freude

Hä, wieso auf der low , zumindest nicht auf meiner ???

__________________
wär Schraippfähler vindät, darfse behaldn !

Gruß Peter


Geschrieben von Dole am 24.02.2012 um 14:15:

Ich bin nun schon diverse Kilometer mit der 48 gefahren. Das Tankstellennetz in Deutschland ist schon nicht schlecht. Da braucht man(n) sich nun wirklich keine Gedanken wegen liegenbleiben wg. Spritmangel zu machen.
Außerdem ist der 48 Tank echt hübsch.

Evtl. könnte der Originaltank ja um ca.10cm verbreitert werden. Dann ist die Optik von der Seite her die gleiche. Sieht von oben etwas bulliger aus, und hat noch etwas mehr Fassungsvermögen. Nur mal so als Idee.

__________________
Gruß aus Hamburg


Geschrieben von waxlrose am 24.02.2012 um 14:58:

Jep, die Idee finde ich ganz gut! Freude

__________________
S&S