Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Motorradheber - Fragen und Antworten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26363)


Geschrieben von Landy88 am 25.08.2013 um 10:19:

Genau die von Marcello beschriebene Verarbeitungsqualität einiger Produkte hat mir die Entscheidung für den nicht gerade als "Schnäppchen" zu bezeichnenden X5H1N mit Rangiersatz und Senkautomatik von Kern Stabi leicht gemacht. Er ist das Geld wert!!!

Gruß - Harald


Geschrieben von Weich-Ei am 25.08.2013 um 10:49:

Hab den Low Lift - PP-T 2008 von Powerplustools wegen der minimalen Höhe, tut sein Werk bisher ohne Auffälligkeiten.
Preislich liegt er in der Mitte zwischen Bucht und Kern oder HD, hat auch schon einen Winter als Lager- und Montagebock gedient.
Zur Zeit nicht auf der Webseite, war schon mal bei Lieferschwierigkeiten, bei Bedarf anrufen, guter Service.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Stalker am 25.08.2013 um 11:52:

Hallo zusammen,

hier habe ich meinen Heber für die XL her http://prolift.btcomweb.de/.
Made in Germany, gute Verarbeitung, kann ich nur empfehlen.


Geschrieben von mr1961 am 25.08.2013 um 15:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Landy88
Genau die von Marcello beschriebene Verarbeitungsqualität einiger Produkte hat mir die Entscheidung für den nicht gerade als "Schnäppchen" zu bezeichnenden X5H1N mit Rangiersatz und Senkautomatik von Kern Stabi leicht gemacht. Er ist das Geld wert!!!

Gruß - Harald

Hallo ich habe es genau so gemacht.
Habe mir das Teil letzte Woche am Donnerstag direkt bei "kern" bestellt am Samstag war es da.
Heute zusammen gebaut und ausprobiert . Für eine Heritage Super zu gebrauchen.


Geschrieben von Albtail am 25.08.2013 um 19:42:

Hi,

ich habe auch den von Louis und bin damit zufrieden.
Motorrad steht mittig drauf, sicht zwar etwas schräg aus beim hochpumpen aber das ist kein Problem. Rangieren tu ich das gar nicht.

Gruß
Volker

__________________
DLzG

 


Geschrieben von ralph-62 am 25.08.2013 um 20:14:

Sowas hier,

http://www.bs-motoparts.com/Montagestaender/Hebebuehne_ConStands_Mid-Lift_L_schwarz_i495_12118.htm

Aber der ist nicht zusammenklappbar, was wegen Platzmangel mir schon gefallen würde...

Naja, im schlimmsten Fall kann man den auch auseinander -bzw. wiederzusammenbauen, wenn man das Teil nur für das Einmotten nutzen will...

Gruss
Ralph

__________________
Fakten, sind Fakten, heisse Luft ist nichts als heisse Luft.


Geschrieben von Moos am 25.08.2013 um 20:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Albtail
Hi,

ich habe auch den von Louis und bin damit zufrieden.
Motorrad steht mittig drauf, sicht zwar etwas schräg aus beim hochpumpen aber das ist kein Problem. Rangieren tu ich das gar nicht.

Gruß
Volker

Kann ich so bestätigen, ausser das ich sehr wohl das Bike damit rangiere. Das war ein Hauptkriterium für mich, da mein Bike übern Winter in der Werkstatt im Keller sein darf und somit manchmal etwas im Wege steht. Bin sogar schon zusätzlich mit drauf gesessen zur Lenkerprobe und nicht umgefallen. Und auch die Stoßdämpfer der Softails werden nicht belastet wenn man ihn richtig ansetzt, was ja oftmals behauptet wird.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von mr1961 am 03.09.2013 um 18:05:

Hallo, ich habe eine Frage an die Kern-Stabi Besitzer die eine Softtail haben .

Wo genau schiebt ihr das Teil unter das Motorrad . (die Stossdämpfer,unten schauen etwas über den Rahmen)
Danke schon mal für die Antworten.


Geschrieben von Orioles am 07.09.2013 um 20:57:

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit dem Dyna-Lift?

http://www.fanatics-parts.de/FANATICS-quot-DYNA-LIFT-quot--94454.html

Danke und Grüssle

Ori :-)


Geschrieben von Moos am 08.09.2013 um 13:44:

So wie es auf dem Bild aussieht hat das Teil keine Lenkrollen, was das Rangieren sehr einschränkt. Wäre ein KO Kriterium für mich.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von greenjacket am 09.09.2013 um 22:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von mr1961
Hallo, ich habe eine Frage an die Kern-Stabi Besitzer die eine Softtail haben .

Wo genau schiebt ihr das Teil unter das Motorrad . (die Stossdämpfer,unten schauen etwas über den Rahmen)
Danke schon mal für die Antworten.

.. ich habe so einen einfachen Hebeldingsbums ... bei meinem Softail Bauj. 1986 schiebe ich den unter die Querbrücke mit denen die beiden Unterzüge verbunden sind. Das reicht aus ...

GJ

__________________
der aus'm Dubbeglas trinkt. Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando


Geschrieben von DonVito am 10.09.2013 um 07:28:

Motorradheber

Ich hab ein heber von Cartrend bestellt bei Conrad. 680kg un kann ihn auch zum rangieren benutzen. Bis jetzt bin ich zufrieden.

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile


Geschrieben von Der Jürch am 18.09.2013 um 09:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von DonVito
Ich hab ein heber von Cartrend bestellt bei Conrad. 680kg un kann ihn auch zum rangieren benutzen. Bis jetzt bin ich zufrieden.

Und den Heber schon probiert? Wollte mir auch solch ein Gerät holen....
Oder kann jemand zu dem Heber was berichten....

Motorradheber mit Spanngurt

__________________
„Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen.“

Der Jürch


Geschrieben von Moos am 18.09.2013 um 16:27:

Hab den fast baugleichen. Die werden in ähnlicher Art und Weise von mehreren Firmen vertrieben, u. a. vom Louis. Bin zufrieden, vor allem kann man das Bike gut rangieren wenn es drauf steht. Allerdings sollte man es dazu mittels Spanngurte sichern. Der hier sieht sogar noch aufwändiger aus als meiner, der aber mittlerweile schon 5 Jahre auf dem Buckel hat aber noch tadellos funzt. Kann ich empfehlen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von DonVito am 18.09.2013 um 16:58:

hab ihn vor paar Wochen getestet, geht perfekt.
das einzige ist, dass die 2 Balken zum Heben breiter sind als die Stützen der Sporty.
Wäre perfekt gewesen wenn das 1:1 gepasst hätte. aber ich hebe sie einfach direkt am Rohr oder mit kleinen Holzunterlagen.

gruss
Don

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile