Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Seitliches Kennzeichen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26081)


Geschrieben von die_matte am 25.08.2011 um 08:11:

guten morgen,

also bei mir ist selber nichts weiteres passiert, war aber echt Haarscharf.


Geschrieben von Sharpmd83 am 25.08.2011 um 08:29:

ich geh mal davon aus dass der halter ja dann nur noch vom Kabel der Beleuchtung gehalten wird?
Oh man, da hattet ihr beide echt Schwein dass da net mehr passiert is!

Was mich wundert is, dass ich meinen kaum vibrieren seh wenn ich den Rückspiegel mal zum schauen nach unten gestellt hab.
Ich hab das kleine neue Nummernschild dran und und vorverlegte Fussrasten.
Nun könnt es ja sein, dass durch die geringere breite des Halters (weil kleineres Nummernschild) und die etwas breitere Sitzposition durch die vorverlegte Fussrasten (so kommts mir zumindest vor) die Kräfte des Windes net ganz so arg auf den Halter drücken.
Was meint ihr?

__________________
Gruß
Lars


Geschrieben von Blinder2000 am 25.08.2011 um 09:06:

das Kabel von der Beleuchtung hält nichts, sondern reißt zeimlich schnell. Denke mal, das ist auch gut so. Den möchte ich nicht in den Speichen haben.


Mit dem 18`er Kennzeichen wird`s bestimmt etwas besser.

__________________
Nehmt das Leben nicht zu ernst,ihr kommt da eh nicht lebend raus!


Geschrieben von Rossi am 31.08.2011 um 14:37:

Servus Leute,

ein Freund von mir kann mir einen seitlichen Kennzeichenhalter selber machen.

Könnt mir jemand sagen was hierbei zu beachten ist (Beleuchtung, etc) oder vielleicht sogar irgenwelche Maße (Pläne) für das Teil zuschicken?

Gruß Rossi


Geschrieben von adam am 31.08.2011 um 14:46:

Zitat von Zündstoff
Zitat von keule
Das müsste der original Harley US Halter sein,darfste nur bei uns nicht fahren.Ist auch umklappbar

Warum sollte der nicht erlaubt sein ?
Mein Händler baut mir den direkt dran, wenn's Mopped ankommt.

Ich fahre ein US Modell bei mir gibts keine Probleme!

__________________
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die anderen können mich


Geschrieben von Blinder2000 am 31.08.2011 um 14:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rossi
Servus Leute,

ein Freund von mir kann mir einen seitlichen Kennzeichenhalter selber machen.

Könnt mir jemand sagen was hierbei zu beachten ist (Beleuchtung, etc) oder vielleicht sogar irgenwelche Maße (Pläne) für das Teil zuschicken?

Gruß Rossi

H I E R findest Du die Rahmenbedingungen für seitliche Kennzeichenhalter. Privatleute scheitern bei der Einzelanfertigung in der Regel, bei der Beibringung des Nachweis über ausreichende Festigkeit für die Halterung (Dauerfestigkeit). = Materialgutachten

Mir ist bereits eine Einzelanfertigung sowie der Genscher V2 mit dem geschwungenen Arm gebrochen. Das ist echt nicht ungefährlich und...ich möchte nicht der Kumpel sein, der dir den mal eben so gebaut hat, wenn Du deshalb einen Unfall hast.

__________________
Nehmt das Leben nicht zu ernst,ihr kommt da eh nicht lebend raus!


Geschrieben von Rossi am 01.09.2011 um 09:37:

klar. wenn was bricht ist schlecht.

aber ich denke mir dass die Genscher oder andere auch nicht anders produziert werden. warum sollte dann meiner schlechter sein. wenn man das ordentlich versteift mit Querstrebe.

ich war gerade beim TÜVler, der meinte dass das eintragen kein Problem sei, wenn man sich an die Rahmenbedingungen hält, die du gepostet hast.

Materialgutachten ist auch kein Ding meinte er. "Man sieht ja dann das es aus VA Edelstahl ist"


Geschrieben von Heinrich am 07.09.2011 um 07:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von King Alrik
In Österreich fährst Du aber keinen Meter mehr mit dem Halter wenn sie Dich erwischen !

Bei meinem Freund hat sich der sogar bei 130 auf der Bahn von selber eingeklappt fröhlich

na so solls doch auch sein -oder
Augenzwinkern

__________________
Scheisse passiert -man gewinnt und verliert Augenzwinkern


Geschrieben von addierwerk am 07.09.2011 um 09:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von King Alrik
In Österreich fährst Du aber keinen Meter mehr mit dem Halter wenn sie Dich erwischen !

Bei meinem Freund hat sich der sogar bei 130 auf der Bahn von selber eingeklappt fröhlich

Naja, ich hab' den originalen auch drauf und bin einige Meter gefahren. Bin auch schon bei einigen Kontrollen vorbeigefahren und wurde nit aufgehalten. Bei meinem Händler stehen auch viele Bikes mit dem Halter rum und sehen tu ich solche auch öfters auf der Straße. Und wegklappen kann meiner nur nach vorne, weil ich durch die Abstandhalter des Kennzeichens das Zurückklappen unmöglich gemacht habe.

Wieso glaubst Du, dass in Österreich damit Problem hast? Bei uns sinds doch eh recht locker..

sy, herb


Geschrieben von waxlrose am 07.09.2011 um 10:46:

Also ich hab auch den klappbaren seitlichen Kennzeichenhalter von Harley auf meiner 48 montiert. Ich bin gerade dieses Jahr wirklich sehr viel in den Alpen unterwegs gewesen und bin einige Pässe, praktisch jedes Wochenende, gefahren. Und wenn schönes Wetter ist, steht die Polizei immer. Also demnach bin ich auch schon das eine oder andere Mal in eine Kontrolle gefahren. Beim einen oder anderen Mal gings ruck-zuck oder auch mal richtig lange. Teilweise haben die mein Bike echt bis ins letzte Detail kontrolliert und geprüft. Auspuff hin, Lenker her usw. Bis anhin noch kein einziges Wort oder eine Bemerkung wegen meinem HD-Kennzeichenhalter.
Nach hinten lässt er sich bei mir nicht klappen und nach vorne geht er von alleine nicht. Beleuchtung ist auch da und sehen tut man ihn von hinten auch mehr als gut genug.
Also ich würde mir wegen diesem Halter keine Sorgen machen. Es haben mich die Liechtensteiner, Österreicher, Schweizer und Italiener schon angehalten und bis anhin no Problem.

__________________
S&S


Geschrieben von Zündstoff am 28.09.2011 um 19:20:

Ich habe mir heute zu meiner eigenen Beruhigung den originalen, seitlichen Halter eintragen lassen - ganz normal beim TÜV.

Bin wohl an einen Sach- !!! Verständigen !!! gekommen, der diese Bezeichnung verdient.

Er hat sich alles genau angeschaut und sagte: "Aus rein technisch-sachlichen Gründen spricht nichts gegen das Teil".

Die Tatsache, dass die Leuchte keine E-Kennzeichnung hat, ist Bestandteil der Eintragung.


Geschrieben von HaDe48 am 28.09.2011 um 21:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Zündstoff
Ich habe mir heute zu meiner eigenen Beruhigung den originalen, seitlichen Halter eintragen lassen - ganz normal beim TÜV.

Bin wohl an einen Sach- !!! Verständigen !!! gekommen, der diese Bezeichnung verdient.

Er hat sich alles genau angeschaut und sagte: "Aus rein technisch-sachlichen Gründen spricht nichts gegen das Teil".

Die Tatsache, dass die Leuchte keine E-Kennzeichnung hat, ist Bestandteil der Eintragung.

und jetzt solltest Du noch versuchen ein Krad-Kennzeichen zu bekommen :-) Du hast ja letztes WE am Edersee gesehen das es möglich ist :-) ...


Geschrieben von Zündstoff am 28.09.2011 um 21:33:

großes Grinsen


Geschrieben von HaDe48 am 28.09.2011 um 21:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Zündstoff
großes Grinsen

so was hier :-)


Geschrieben von Tux am 29.09.2011 um 12:06:

@Zündstoff.
könntest du ein Bildchen hier reinpinnen wenn du ein 18er Schild hast?
Ist ja jetzt doch ne Alternative wenn's dem TÜVler gefällt.

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
 Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================