Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley Days: Bikes geklaut!!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=25304)
zum zitierten Beitrag Zitat von fetterbube
die jenigen, die gerne den Begriff GUTMENSCH verwenden, sollten vielleicht wissen von wo dieser kommt! Quelle Wikipedia:
In einem Memorandum des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV) wird festgehalten, das Wort sei als politischer Kampfbegriff bereits 1941 benutzt worden. Strittig sei lediglich, ob Joseph Goebbels persönlich das Wort ersonnen habe, oder ob ein Redakteur der Zeitschrift Der Stürmer der Urheber dieses Begriffs war. Dort wird aufgezeigt, daß "'Gutmensch' [...] auf das jiddische 'a gutt Mensch' zurück[geht], womit von den Nationalsozialisten auch ein Bezug zu den 'lebensunwerten Juden' hergestellt werden sollte. Adolf Hitler hat in seinen Reden und in 'Mein Kampf' ebenfalls die Vorsilbe gut als abwertend verwendet. So sind für ihn gutmeinende und gutmütige Menschen diejenigen, die den Feinden des deutschen Volkes in die Hände spielen."[3]
__________________
Wer lächelt gewinnt öfters
.....
Habe den ärgerlichen Vorfall gerade erst gelesen,
meine E-Glide stand auch links vom Hoteleingang, sogar ganz außen und auch nur gesichert mit dem Serienschloß.
Warscheinlich wollte die niemand klauen.
Im nächsten Jahr fahre ich aber auch in die Tiefgarage.
Hoffentlich hast du eine gute Versicherung und den serienmäßigen PIN verstellt gehabt.
Der größte Teil der Leute die ich kenne hat sich um den PIN bisher nicht gekümmert, so ist es ein leichtes in 3 Minuten das Moped zu starten.
__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren
Zitat von C-Man
... nur die BMW stand noch da.....
R1200ST heißt das häßliche Ding, wird sicher mal Kult (s. Ford Edsel)
__________________
Grüße aus dem hohen Norden
Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter
Im Grunde genommen ist die Original-Diebstahlwarnanlage von meiner Harley ein Witz für jeden der sich damit auskennt , mit ein paar Handgriffen haste den Alarm ausgeschaltet .
__________________
Trust The Universe
erst mal gibt es schon Unterschiede zwischen den Generationen der originalen Alarm-Anlagen.
Aber wenn ich jetzt z.B. sehe was bei meinem Freundlichen ab geht, wenn eine Anlage beim Schrauben los heult..... Die Anlage ist klar NICHT mit ein zwei Handgriffen wieder ruhig. Man bringt sie dann schon mal zum Schweigen, aber bis dahin heults. Zudem ist dann die Wegfahrsperre noch nicht zwingen aufgehoben.
Alles kann man knacken. Keine Frage. Aber in 3 Minuten die Schlösser plus die Alarmanlage plus die Wegfahrsperre aushebeln? Das geht meiner Meinung nach nur, wenn kein PIN eingestellt ist. Einer knackt Lenk- und Zündschloss und der Andere gibt über die Blinker den Werks-Code ein. Und Tschüss.
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg.
...muss ich leider Hobbes recht geben
Es gibt doch gar keinen "Werkscode" - standardmässig ist das genauso wenig aktiv wie die Fobs. Erst bei der Verbindung Fob/Mopped wird eine PIn vergeben ... Und das macht der Händler (im Normalfall zusammen mit dem Kunden) ... wenn man die natürlich "tippfaul" gestaltet, hat man den Schuss halt nicht gehört
also mein Händler hat mir damals gezeigt wie ich den PIN eingeben kann, standardmäßig ist der auf 00000 gesetzt gewesen (kann natürlich auch sein, dass das der händler beim ersten pairing so eingerichtet hat). zumindest hat mir mein händler gesagt er will meinen neuen code garnicht wissen, damit wirklch sichergestellt ist, dass falls das motorrad mal abhanden kommt, der verdacht nicht auf ihn (oder jemand aus dem umkreis des händlers) fällt, weil er ja den PIN kannte.
Hab ich mir schon gedacht. Hier artet alles in eine Belehrung und Vorwürfe aus, obwohl die Bikes WEG sind Was machen all die( die ja auch hier zum teil schreiben sogar und sich wahrscheinlich nicht mal die mühe gemacht haben den bericht überhaupt ernsthaft zu lesen), die evos und andere fahren, ohne anlage? Wie können die nur? Mann Mann...
Und nochmal Hobbes: Wenn dein lieber Händler sein Mopped nicht sofort auskriegt is das eine sache. Das liegt nämlich ganz einfach daran, dass der Händler NICHT ewig viel Zeugs da rum liegen hat (Software etc.), was genau dafür entwickelt ist, solche systeme sehr (!!) schnell lahm zu legen, und ja auch in dem moment wohl nicht damit RECHNET, oder? Oder schmeißt er mal zum Spaß ne Alarmanlage an?! Die Jungs, die die Moppeds geklaut haben und klauen, gehen bestimmt nicht hin,mitm Schraubenzieher und ner Brechstange, und wundern sich, dass der Alarm losgeht:/ Die gehen da mit ganz anderen Sachen dran. Fragt euch mal, was passiert, wenn man weiß, WOHER der Ton der Alarmanlage kommt???
Genau. Das geht einfach. Da hilft der PIN euch auch nicht.
Wer also immer noch glaubt heutige Systeme seien sicher, wegen PIN vertsellung und was weiß ich, der sollte sich mal aufm Schwarzmarkt umschauen, was es heute so schönes gibt, und was die jungs benutzen. Einige glauben wahrscheinlich auch, die neulich gekaufte 2011er S-Klasse oder sonstwas würde man nicht klauen können, geschweige denn wegfahren, wg. Keyless-Go, Alarm, Wegfahrsperre und haste nich gesehen. Aber auch die sind in 2 minuten geknackt.
Danke aber an alle, die sich sonst dazu Gedanken gemacht haben.
Hi Philipus
Sorry, war nicht meine Absicht/Meinung.
da hast du meine Posts falsch verstanden. Ich habe zu Beginn gefragt ob der PIN vergeben war oder nicht. Wenn nicht, knacke sogar ich so ein Bike (vielleicht nicht in 3 Min aber weg komme ich damit).
Ich habe auch geschrieben, dass sich Alles knacken und hacken lässt . Kein Thema. Nur habe ich bei Bikes bisher noch nie davon gehört, dass sie so geklaut wurden. Meist werden die Bikes einfach aufgeladen und ab transportiert. Wenn die vor sich hin tröten kümmert das in der Regel niemanden (vor allem nicht wenn einer im Blaumann aufkreuzt) Nem Kumpel wurde so in Italien das Bike vor der Nase weg geklaut. Im Strassenkaffee gegenüber gesessen. Lieferwagen davor - Lieferwagen weg, Bike auch.
Wenn aber auch nur für 20 Sekunden der Alarm im Hotel-Hof bimmelt merkt das schon jemand. Das wäre jetzt aber der erste Fall bei einem Bike von dem ich höre, dass Alarm und Wegfahrsperre gehackt wurden. Ein Bike kostet Rund ein Fünftel einer S-Klasse. Das wird sich auch im Aufwand wiederspiegeln so n Teil zu klauen.
Wie gesagt, wollte nur die Hintergründe verstehen wie es dazu kam. Glauben tue ich da Alles.
@Niffko:
Wenn kein FOB vorhanden/aktiviert, dann natürlich auch keine Alarmanlage.... WENN aber aktiviert, dann gibt es sehr wohl einen Werkscode. Schau sonst einfach mal in Deine Gebrauchsanweisung.
Ich kenne persönlich Zwei, welche noch keinen PIN programmiert haben. Bei meinem ersten Bike habe ich den Code selber programmiert, beim jetzigen hat das direkt der Händler bei der Auslieferung gemacht.
Gruss
Hobbes
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg.
@Philipus
Ist ja schön und gut, aber so richtig beantwortet hast du leider die Fragen nicht.
War ein "Pin" eingestellt?
Was für Schlösser wurden verwendet - Original?
Das ist interessant, für die die "noch" ihr Bike haben
m Grunde genommen ist die Original-Diebstahlwarnanlage von meiner Harley ein Witz für jeden der sich damit auskennt , mit ein paar Handgriffen haste den Alarm ausgeschaltet .
__________________
Ab jetzt fahre ich HD und gucke HD
Hab vor einiger Zeit im TV eine Sendung über professionelle Autodiebe aus Polen gesehen.
Bitte wertfrei weiter lesen, war eben in Polen.
Ein Typ hat gezeigt, wie er die Fahrertür in 2-3 Sec aufbekommen kann.
Dann hat er ein kleines schwarzes Kästchen unter dem Armaturenbrett angeschlossen.
Das Kästchen hatte einen Schalter mit dem man zwischen VW und Audi umschalten konnte.
Es hat dann noch mal mit Anschließen wenige Sekunden gedauert, bis die Wegfahrsperre deaktiviert war.
Lenkradschloss ging genau so schnell.
Insgesammt hat es soweit ich mich erinnern kann, weniger als 5 Min gedauert, bis die Karre weg war.
In der Sendung hat er sie natürlich wieder zurück gebracht. Im echten Leben wäre es Pech.
Vielleicht gibt es sowas ja auch für unsere Bikes.
Dann ist es egal, welcher Code eingegeben wurde.
Wenn ich sowas höre, bekomme ich schon die Panik.
Als wir letzten Monat unsere Tour durch USA gemacht haben, hat uns EagleRider
für die Bikes ein Stahlseilschloß und ein Bremsscheibenschloß gegeben und dringend
ans Herz gelegt, immer beides zu benutzen - zusätzlich zum normalen Lenkkopfschloß
und zum Sicherheitssystem (Bikes waren von 2011). Ich denke, die Jungs wissen schon
warum.
__________________
Ralf
@philipus....so ein mist....tut mir echt leid und es läuft mir noch den rücken runter, haben auch in diesen Hotel übernachtet....
aber ob nun alarmanlage oder schloss oder sonst was...die klauen, egal wie, das sind profils.
eigentlich kann man dir fast wünschen, das sie die bikes nicht finden, meistens sind sie dann auseinander gerissen und total demoliert....mein freund seine habe sie gefunden.....da den tank, dort den sitz, anderes regal der lenker.....klasse.....
mögen den dieben die hände abfaulen.....
wünsch dir eine gute entschädigung, das du dir wieder ein bike beschaffen kannst....auch wenn es leider nicht mehr dein "baby" sein wird....
__________________
If you don´t
Ride
you don´t
know
Harley Stammtisch Preussen
zum zitierten Beitrag Zitat von schmacko
Hab vor einiger Zeit im TV eine Sendung über professionelle Autodiebe aus Polen gesehen.
Bitte wertfrei weiter lesen, war eben in Polen.
Ein Typ hat gezeigt, wie er die Fahrertür in 2-3 Sec aufbekommen kann.
Dann hat er ein kleines schwarzes Kästchen unter dem Armaturenbrett angeschlossen.
Das Kästchen hatte einen Schalter mit dem man zwischen VW und Audi umschalten konnte.
Es hat dann noch mal mit Anschließen wenige Sekunden gedauert, bis die Wegfahrsperre deaktiviert war.
Lenkradschloss ging genau so schnell.
Insgesammt hat es soweit ich mich erinnern kann, weniger als 5 Min gedauert, bis die Karre weg war.
In der Sendung hat er sie natürlich wieder zurück gebracht. Im echten Leben wäre es Pech.
Vielleicht gibt es sowas ja auch für unsere Bikes.
Dann ist es egal, welcher Code eingegeben wurde.
Wenn ich sowas höre, bekomme ich schon die Panik.
Als wir letzten Monat unsere Tour durch USA gemacht haben, hat uns EagleRider
für die Bikes ein Stahlseilschloß und ein Bremsscheibenschloß gegeben und dringend
ans Herz gelegt, immer beides zu benutzen - zusätzlich zum normalen Lenkkopfschloß
und zum Sicherheitssystem (Bikes waren von 2011). Ich denke, die Jungs wissen schon
warum.