Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Idioten oder Leichtsinn? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24654)


Geschrieben von DerFalte am 10.06.2011 um 23:41:

Passend ... gerade in den Nachrichten gesehen - Tempolimitfreaks müssen nach FFM ziehen !Tempo 30 in der ganzen City , das wärs ja... da freuen sich aber die Feinstaub Sensoren !

__________________
fröhlich Alte Haut sieht auch ohne Tattoos scheiße aus ! fröhlich
G**gle ist erst 12 und weiß schon mehr als du!


Geschrieben von czuk am 11.06.2011 um 10:35:

Zitat von Mojo
Ach das ist doch einfach nur theoretisches Gebrabbel ...

Deine Meinung.

Zitat von Mojo
Wenn ich sehe wieviele mit allem anderen außer Autofahren beschäftigt sind, wieviele einfach nicht in der Lage sind mal in den Spiegel zu schauen und die Geschwindigkeit des von hinten heranfahrenden und die eigene Geschwindigkeit und den Abstand zum evtl. Hindernis einschätzen können

...hat nichts mit Tempolimit zu tun.

Zitat von Mojo
... wieviele Staus werden täglich verursacht nur weil einige unbedingt 2 km hinter dem LKW schon zum überholen mit 105 km/h ansetzen müssen, wieviele sich einfach in den Sicherheitsabstand der Überholer auf der linken Spur reindrängeln

Schonmal daran gedacht, dass 200km/h keine Angepasste Geschwindigkeit im Berufsverkehr sind? Du weißt wie Staus entstehen? Verkehrsdichte, Geschwindigkeit, nur mal zwei Stichworte... Nicht die Langsamfahrer sind das Problem, DU bist es in dem Moment. Gegen einen Überholvorgang mit 105km/h gibt es nichts einzuwenden, wenn der LKW 80km/h fährt. Hauptsache man überholt zügig und zumutbar schnell.
https://www.deubner-recht.de/aktuelles/verkehrsrecht/Mindestgeschwindigkeit-beim-Ueberholen-auf-der-Autobahn-3751592.html

Zitat von Mojo
- ja die linke Spur ist die Überholspur und keine zweite Fahrbahn - wieviele nicht wissen, dass der Auffahrende Verkehr die Vorfahrt zu beachten hat,

...hat nichts mit Tempolimit zu tun.

Zitat von Mojo
wieviele nicht in der Lage sind mit blosen einfachen Geschwindigkeit drosseln oder erhöhen in den fließenden Verkehr sich einzufädeln,

...hat nichts mit Tempolimit zu tun.

Zitat von Mojo
wieviele einfach total überfordert sind mit Autofahren, aber glauben sie können es ...

...hat nichts mit Tempolimit zu tun. Trifft auf Raser genauso zu. Siehe auch die Anfangsargumente des Threads. Man gewöhnt sich an hohe Geschwindigkeiten und MEINT man beherrsche sie...

Zitat von Mojo
und dann behaupten Tempolimit würde helfen oder der der zügig fährt ist immer daran schuld ...

Habe ich nie behauptet. Du assozierst hier scheinbar Tempolimitbefürworter = alles Leute die kein Autofahren können oder Angst haben schnell zu fahren.

Zitat von Mojo
nee Leute, an die jeweilige Situation angepasste Geschwindigkeit, vorausschauendes und hochkonzentriertes Fahren und dabei den Verkehr hinten nicht vergessen und vorallem Gegenseitige Rücksichtnahme - dann läufts auch ...

Das ist der Knackpunkt. Es funktioniert bei dicht befahrenen Autobahnen einfach nicht. Man mutet sich immer zu viel zu und rechnet zu wenig mit den Fehlern anderer.

Zitat von Mojo
Es gibt Zeiten und Strecken da sind selbst 200 km/h ziemlich langsam (s.o. wenn es die Situation hergibt) ... Also generelles Tempolimit führt eher zu mehr Unfällen, da man mehr Zeit für alles andere hat außer sich auf das Fahren zu konzentrieren ... es macht müde und führt zu unkonzentriertem Fahren ...

Merkwürdiges Argument. Ich komme zumindest seit ich nur noch 110-130km/h fahre wesentlich entspannter und konzentrierter ans Ziel, als zu Zeiten in denen ich 180-200km/h fuhr.

Zitat von blaugrau
yep, das verstehe ich. Wir brauchen also ein Tempolimit um die die Ihr Auto auch bei Tempo 130 +++ sicher beherrschen vor den Typen zu schützen die mit 103 an nem LKW vorbeischleichen ....

Das hat erstmal nichts mit Tempolimit zu tun, sondern kann dir bei 180km/h genauso passieren, wenn einer mit 250km/h angeschossen kommt...


Nach mehreren tausend km auf dem Motorway in UK, der Autoroute in Frankreich und zigtausend km auf deutschen Autobahnen komme ich jedenfalls zum Schluss, dass bei der allgemein vorzufindenden Verkehrsdichte ein generelles Tempolimit Garant für entspanntes und sicheres Ankommen am Ziel ist. Da können die Autobahnen noch so proppevoll sein, der Verkehr fliesst einfach sicherer und stressfreier, weil dort einfach seltener Vollgas-Schumis einen von der Überholspur fegen...
Natürlich können auch dort Menschen fehler machen und Unfälle entstehen. Natürlich fahren auch dort Blindschleichen, die vermehrt Verkehrsteilnehmer durch unsichere oder nicht rücksichtsvolle Fahrweise in Gefahr bringen.
Die Risiken durch zwangsweise verordnete angepasste Geschwindigkeiten zueinander sind einfach nur wesentlich geringer.
Warum wollen das die Tempolimitgegner eigentlich nie wahr haben (Diskussion führe ich alle naselang in Foren)? Ist ganz einfache Physik...


Geschrieben von blaugrau am 11.06.2011 um 11:29:

Zitat von Jenner .. und zum Thema: Ich kann diese Vollgasdeppen auch nicht leiden weil die meisten von denen können sowieso nicht fahren sondern nur ohne Verstand am Kabel ziehen und andere Leute gefährden.

ich finde diese Pauschaleinstellung unmöglich ...

Zitat von czuk
Zitat von blaugrau
yep, das verstehe ich. Wir brauchen also ein Tempolimit um die die Ihr Auto auch bei Tempo 130 +++ sicher beherrschen vor den Typen zu schützen die mit 103 an nem LKW vorbeischleichen ....

Das hat erstmal nichts mit Tempolimit zu tun, sondern kann dir bei 180km/h genauso passieren, wenn einer mit 250km/h angeschossen kommt....

ich hab mich da anscheinend erfolglos in Ironie versucht



für die die gern im Ausland fahren ... ich empfehle die Rush Hour in Barcelona oder Paris .. NIX FÜR SISSIES

__________________
Grüße aus dem hohen Norden

Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)


cool Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter cool


Geschrieben von Philipus am 11.06.2011 um 13:20:

unglücklich


Geschrieben von Tux am 11.06.2011 um 21:27:

Sind die Moppeds von den Vollhirnis von der Stange, oder haben die da was dran geschraubt,
dass die Teile die 300er Marke überschreiten ?

Hab die Woche mal im Mopped-Katalog nach den Höchstgeschwindigkeiten verschiedener Modelle geschaut. Höchstgeschwindigkeiten von 270 scheinen ja schon nahezu Standard zu sein.

Ich dachte immer, dass der Gesetzgeber ne "Drossel" ab 250 eingebaut hat.
Falls nicht, wär's vielleicht ganz angebracht, da anscheinend ab der 300er-Marke das
Hirn nicht mehr mitkommt und man zum Vollpfosten mutiert.

Gibt's da offiziell gesetzliche Vorschriften, oder darf jeder so schnell wie sein Mopped kann?


Schöne Pfingsten

Tux

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
 Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================


Geschrieben von Adi am 12.06.2011 um 00:14:

Wir dürften wohl das Einzige Volk sein, welches selbst immer wieder aufs Neue nach neuen Gesetzen und Verordnungen lechtzt.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von bernieg. am 12.06.2011 um 11:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
Wir dürften wohl das Einzige Volk sein, welches selbst immer wieder aufs Neue nach neuen Gesetzen und Verordnungen lechtzt.

Das ist der Punkt.
Genau diese Sehnsucht alles geregelt und verordnet zu bekommen,scheint wirklich in unserer Natur zu liegen.
Anders kann ich mir eine Diskussion wie sie hier geführt wird kaum erklären.
Die Möglichkeit, auf wenigen nicht limitierten AB Strecken schneller fahren zu dürfen, wird mit Argumenten der Verkehrssicherheit,des Umweltschutzes,des Verkehrsflusses etc. In Frage gestellt.
Genau diese Argumentation hört man immer, von einer im Moment stark an Gewicht gewinnender Partei.
Tja, scheint bei vielen zu wirken!!!
Ich befürchte, einige werden sich noch wundern was in einigen Jahren alles reglementiert sein wird.
Dann fahren wir alle schön 30,80,120, sind böse Umweltterroristen,die Auspuffanlagen werden zu Flüstertüen und Harley-Davidson kommt sowieso aus dem Reich des Bösen.
Viel Spaß.


Geschrieben von Sturmbringer am 12.06.2011 um 16:30:

Zitat von bernieg.
Zitat von Adi
Wir dürften wohl das Einzige Volk sein, welches selbst immer wieder aufs Neue nach neuen Gesetzen und Verordnungen lechtzt.

Das ist der Punkt.
Genau diese Sehnsucht alles geregelt und verordnet zu bekommen,scheint wirklich in unserer Natur zu liegen.
Anders kann ich mir eine Diskussion wie sie hier geführt wird kaum erklären.
Die Möglichkeit, auf wenigen nicht limitierten AB Strecken schneller fahren zu dürfen, wird mit Argumenten der Verkehrssicherheit,des Umweltschutzes,des Verkehrsflusses etc. In Frage gestellt.
Genau diese Argumentation hört man immer, von einer im Moment stark an Gewicht gewinnender Partei.
Tja, scheint bei vielen zu wirken!!!
Ich befürchte, einige werden sich noch wundern was in einigen Jahren alles reglementiert sein wird.
Dann fahren wir alle schön 30,80,120, sind böse Umweltterroristen,die Auspuffanlagen werden zu Flüstertüen und Harley-Davidson kommt sowieso aus dem Reich des Bösen.
Viel Spaß.

Lenin hat mal gesagt/soll mal gesagt haben, der deutsche Revolutionär würde sich vor dem Betreten eines Bahnsteigs eine Bahnsteigkarte kaufen. Und genau so isses! Das geht dann immer so lange, bis das große Heulen und Zähneklappern einsetzt...


Geschrieben von Crack Baby am 12.06.2011 um 16:48:

In einem Harley-Forum Lenin zu zitieren hat was... fröhlich

__________________
*rülps*


Geschrieben von blaugrau am 12.06.2011 um 23:46:

Zitat von Tux
Sind die Moppeds von den Vollhirnis von der Stange, oder haben die da was dran geschraubt,
dass die Teile die 300er Marke überschreiten ?
Tux

@Tux, hast Dich lange nicht für Motorräder interessiert, mein Vollhirnimotorrad ist von 1989 und war damals schon mit 278km/h angegeben. Der Motor ist leicht überarbeitet, bei Harley baut man einfach nen Powercommander ein damit alles zum offenen Luftfilter und zum lauten Auspuff passt, und geht bei Tacho 295 ganz sanft in den roten Drehzahlbereich.

Ich finde es toll in einem Motorradforum, aufgrund bescheuerter Medien, als Vollhirni sippenhaftartig mitbeschimpft zu werden. Aber wenn denn alle Harley Fahrer als Mitglieder einen kriminellen Vereinigung eingesperrt werden ist es ja wieder ausgeglichen, oder waren nicht ALLE Harleyfahrer Mitglieder dieser Gruppen mit Rückenemblemen ?

Harleyfahrer sind keine besseren Menschen, höchstens lautere Menschen, und in den schwarzen Klamotten auch Menschen die anderen Menschen manchmal Angst machen ...

Das ist echt eine unsinnige und mit negativen Emotionen geladene Diskussion, ok, kann auch der Presseball der BILDzeitungsleser sein ....

__________________
Grüße aus dem hohen Norden

Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)


cool Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter cool


Geschrieben von greenjacket am 13.06.2011 um 12:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
Wir dürften wohl das Einzige Volk sein, welches selbst immer wieder aufs Neue nach neuen Gesetzen und Verordnungen lechtzt.

.. Du hast es getroffen Adi! Freude
GJ

__________________
der aus'm Dubbeglas trinkt. Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 13.06.2011 um 13:21:

Zitat von bernieg.
und Harley-Davidson kommt sowieso aus dem Reich des Bösen.
Viel Spaß.

jepp...das ist die dunkle seite der macht Augenzwinkern

__________________
cool


Geschrieben von La Sarda am 13.06.2011 um 22:57:

....und die ham sogar Vampirzähne fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Schiko am 14.06.2011 um 18:35:

Beführworter eines Tempolimits sollten sich mal folgendes überlegen:

Das haben wir schon:

Kein rauchfreies Restaurant/Büro --> generelles Rauchverbot
Ein paar laute Moppeds --> Streckensperrung
Ein paar Hooligansin der Bahn --> generelles Alkoholverbot in einigen Bahnen

Als nächstes kommt:

Ein paar (idiotische) Raser --> generelles Tempolimit
Unfälle wegen Moppedfahrer übersehen --> Warnwestenpflicht
Moppedfahrer mit eingeditschtem Kinn --> Integralhelmpflicht
PC-Spiel Vorbild für Amoklauf --> Ganzes Spielgenre auf Index
...Die Liste "Sinnvoller" Ver- und Gebote kann man endlos fortsetzen..

Die jeweilige Mehrheit wird bei jeder weiteren durchgesetzen Diskriminierung stolz auf sich sein.

Ich bin übrigens dafür Volksmusik und Hiphop zu verbieten, da findet sich bestimmt auch jeweils eine Mehrheit für...

__________________
www.schiko.net Komfort-Blinkrelais für Taster und mehr
p.s.: Die Ente bleibt drin!!!


Geschrieben von Sturmbringer am 14.06.2011 um 18:43:

Zitat von Schiko
Beführworter eines Tempolimits sollten sich mal folgendes überlegen:

Das haben wir schon:

[...]

Als nächstes kommt:

Ein paar (idiotische) Raser --> generelles Tempolimit
Unfälle wegen Moppedfahrer übersehen --> Warnwestenpflicht
Moppedfahrer mit eingeditschtem Kinn --> Integralhelmpflicht
PC-Spiel Vorbild für Amoklauf --> Ganzes Spielgenre auf Index
...Die Liste "Sinnvoller" Ver- und Gebote kann man endlos fortsetzen..

Die jeweilige Mehrheit wird bei jeder weiteren durchgesetzen Diskriminierung stolz auf sich sein.

Sowie:
Kritik an dem Verbotswahn --> Verbot der freien Meinung

- geschieht ja immerhin alles nur aus Gründen der Sicherheit