Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Einstellen der Leerlaufdrehzahl (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24215)


Geschrieben von Mondeo am 07.03.2017 um 12:55:

Meine ist unter 800 ausgegangen.


Geschrieben von Fatboy1962 am 07.03.2017 um 14:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Mit Fuelpak auch. Bloß das klingt dann aber Scheiße.

ist mir aber neu das man mit einem Fuelpak das Standgas enstellen kann.
da gibt's doch nur vorgefertigte Maps die auf dem Fuelpak eingestellt werden, das dann als "Mittler" dient.


Geschrieben von Mondeo am 07.03.2017 um 14:25:

Ich verweise hiermit auf den Fuelpak Thread und ich habe das ganze vorige Woche hintermich gebracht. Du kannst die Originale Map nehmen und kopieren und ändern oder von V&H eine vorgeschlagene die deinem Lufi und Puff entsprechen von den ihren Surfer laden und alles ändern was du willst. Einspritzung, Zündung, Drehzahl, Auspuff aktiv..., Lufi offen oder aktiv oder oder......, Fehler löschen, Autotune......


Geschrieben von Fatboy1962 am 07.03.2017 um 14:31:

Nicht schlecht! Wenn ich das früher gewusst hätte, ich habe mir genau aus diesem Grund ein Power Vision zugelegt, um die Maps dann speziell anzupassen. Wusste nicht das so etwas auch mit dem Fuelpak möglich ist.unglücklichAugen rollen


Geschrieben von Mondeo am 07.03.2017 um 16:21:

Mit dem neuen schon. App aufs Handy mit Bluetooth den Fuelpak koppeln und los geht's.


Geschrieben von Fatboy1962 am 07.03.2017 um 20:30:

Superklasse!!


Geschrieben von TC-110 am 08.03.2017 um 00:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Mit dem neuen schon. App aufs Handy mit Bluetooth den Fuelpak koppeln und los geht's.

...kriegt sogar der Jens hin, obwohl der kein Englisch kann. großes Grinsen

Gell Jens, einfach super mit der App und dem Fuelpak3. Augenzwinkern


 

__________________
bollert im Westerwald


Geschrieben von Mondeo am 08.03.2017 um 00:33:

Jaja. Habe dich auch liebgroßes GrinsenWerde das Teil mal weiter testen. Regnet ja wieder. Ich hoffe das mit dem Leerlauf lag wirklich an meinem Gasgriff von Müller.


Geschrieben von Das Huhn am 08.03.2017 um 00:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von silent grey
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo

=0.83em...=0.83emMuß aber sagen das ein Einspritzer mit 900 Umdrehungen sich nicht so anhört wie eine schöne alte Harley...

Hi,

kann er auch nicht. Wobei mit 'er' der Motor der BTs von der nach-EVO-Aera allgemein angesprochen ist. Die haben nämlich alle etwas zu viel: den zweiten, aktiven Zündfunken.

Das urtümlich Potatoe lag u.a. in der Dual-Fire Zündung begründet. Und selbst das war schon nahezu verschwunden, wenn an ich an den jeweiligen Fahrzeugen seinerzeit eine Single-Fire Zündung nachgerüstet hatte.

Gruss, silent

Welches sind denn nun die letzten Motoren, die noch so ausgelegt sind, daß dieser Potato-Sound eben noch möglich sind? Falls ich mit dem Gedanken spiele, mir mal ne alte Harley anzuschaffen, auf was muss ich da achten?
 

__________________
gack gaaack, gack gack.


Geschrieben von TC-110 am 08.03.2017 um 01:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Jaja. Habe dich auch liebgroßes Grinsen Werde das Teil mal weiter testen. Regnet ja wieder. Ich hoffe das mit dem Leerlauf lag wirklich an meinem Gasgriff von Müller.

...das war schon auch ernst gemeint von mir. Das Handling mit dem FP3 ist im wahrsten Sinne des Wortes Kinderleicht. Einfach das FP3 anschließen,
via BT koppeln und dann mit der APP auf dem Smartphone ganz easy alles nach Belieben einstellen.

U.a. Eben auch die Leerlaufdrehzahl. Top! 


 

__________________
bollert im Westerwald


Geschrieben von Fatboy1962 am 08.03.2017 um 12:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Das Huhn
zum zitierten Beitrag Zitat von silent grey
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo

=0.83em...=0.83emMuß aber sagen das ein Einspritzer mit 900 Umdrehungen sich nicht so anhört wie eine schöne alte Harley...

Hi,

kann er auch nicht. Wobei mit 'er' der Motor der BTs von der nach-EVO-Aera allgemein angesprochen ist. Die haben nämlich alle etwas zu viel: den zweiten, aktiven Zündfunken.

Das urtümlich Potatoe lag u.a. in der Dual-Fire Zündung begründet. Und selbst das war schon nahezu verschwunden, wenn an ich an den jeweiligen Fahrzeugen seinerzeit eine Single-Fire Zündung nachgerüstet hatte.

Gruss, silent

Welches sind denn nun die letzten Motoren, die noch so ausgelegt sind, daß dieser Potato-Sound eben noch möglich sind? Falls ich mit dem Gedanken spiele, mir mal ne alte Harley anzuschaffen, auf was muss ich da achten?

Kauf dir einen EVO, Fatboy oder ähnliches, da bist du auf der sicheren Seite. Im übrigen werden die EVO Motoren auch aktuell noch immer bei Harleys eingebaut, allerdings nur bei der Sportster Modellreihe, und da mit EFI. Trotzdem hat die Sportster noch immer, und trotz EFI den besten Sound, weil eben EVO!


Geschrieben von niterider am 08.03.2017 um 15:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fatboy1962
zum zitierten Beitrag Zitat von Das Huhn
zum zitierten Beitrag Zitat von silent Freude ​​​​​​​

Hi,

kann er auch nicht. Wobei mit 'er' der Motor der BTs von der nach-EVO-Aera allgemein angesprochen ist. Die haben nämlich alle etwas zu viel: den zweiten, aktiven Zündfunken.

Das urtümlich Potatoe lag u.a. in der Dual-Fire Zündung begründet. Und selbst das war schon nahezu verschwunden, wenn an ich an den jeweiligen Fahrzeugen seinerzeit eine Single-Fire Zündung nachgerüstet hatte.

Gruss, silent

Welches sind denn nun die letzten Motoren, die noch so ausgelegt sind, daß dieser Potato-Sound eben noch möglich sind? Falls ich mit dem Gedanken spiele, mir mal ne alte Harley anzuschaffen, auf was muss ich da achten?

Kauf dir einen EVO, Fatboy oder ähnliches, da bist du auf der sicheren Seite. Im übrigen werden die EVO Motoren auch aktuell noch immer bei Harleys eingebaut, allerdings nur bei der Sportster Modellreihe, und da mit EFI. Trotzdem hat die Sportster noch immer, und trotz EFI den besten Sound, weil eben EVO!

Jawoll!!!!  Freude​​​​​​​


Geschrieben von Das Huhn am 12.03.2017 um 15:23:

Moment, weiter oben hiess es doch, daß es auch noch auf die Dual Fire-Zündung ankäme.

Jetzt ist sogar ne EFI nicht so schlimm, solange es ne Sportster ist. geschockt

__________________
gack gaaack, gack gack.